Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Tofu Marinade Rezepte
Tofu marinieren asiatisch - Tofu würzen mit Sojasauce
- 70 ml Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL zerhackter Knoblauch oder Knoblauchgranulat
- 1 EL zerriebener Ingwer oder gemahlener Ingwer
- 1 EL Paprikapulver rosenscharf
- 2 TL Szechuan Pfeffer
- 1 TL Ahornzucker
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Fünfgewürz
- ½ TL Chilipulver
- ½ TL Oregano
- ½ TL Thymian
- Salz nach Geschmack
Tofu marinieren ohne Sojasauce
Tofu Marinade ohne Sojasauce schmeckt hervorragend mit Essig, Zitronensaft, Limettensaft oder Orangensaft. Wie bei einer Tofu Marinade mit Sojasauce gilt: kräftige Gewürze dürfen es sein.
Grundsätzlich verträgt er sehr starke Aromen. Kombinieren Sie bei der Tofu Zubereitung ganz nach eigenem Gusto möglichst kräftige Gewürze!
Top Gewürze zum Tofu Zubereiten
- Rauchsalz Danish Smoked
- Geräucherte Paprika
- Fünfgewürz
- Oriental Mix
- Koriander
- Kreuzkümmel
- Fenchel
- Cajun Curry
- Tessiner Kräutermischung
- Chakalaka
- Scharfe Elli
- Harissa
- Knoblauch
- Ingwer
- Chili

Tofu Marinade - So geht Tofu marinieren
Wer Tofu würzen möchte, sollte ihn zunächst abtropfen lassen und dann mithilfe von Küchenpapier trocknen. Pressen Sie das Tofustück in Küchenpapier eingepackt zwischen zwei Tellern und beschweren Sie ihn für ein paar Minuten. Je trockener er ist, desto besser zieht die Marinade ein und desto würziger schmeckt er.
Je nachdem, wofür Sie Tofu marinieren möchten, schneiden Sie ihn zunächst in Würfel oder Scheiben. Erst danach kann der Tofu Marinade von allen Seiten aufnehmen.
Grundsätzlich eignen sich beim Tofu marinieren starke Aromen wie man sie von Knoblauch, Ingwer, Curry und Chili kennt. Natürlich kann man bei der Tofu Zubereitung mit Sojasauce würzen, allerdings geht es auch ohne.
Tofu braten – knusprig und schnell oder schonend und langsam
Tofu knusprig braten: Um Tofuwürfel- oder scheiben möglichst knusprig zu braten, panieren Sie ihn am besten und frittieren ihn dann. Geben Sie ihn nach dem Marinieren, direkt vor dem Braten einfach in Stärke (Weizen, Mais oder Kartoffelstärke). Wer mag kann die Tofuwürfel mit einer Panade aus Ei und beispielsweise Sesam versehen. Dazu die Tofuwürfel erst in Stärke, dann in verquirltes Ei und danach in Sesam tauchen und ab damit in die Pfanne!
Geeignete Öle zum Tofu Braten
- Sesamöl
- Olivenöl
- Rauchpaprikaöl
- Thymian-Salbei
- Kräuterknoblauchöl

Tofu Marinade Mediterran
- 3 EL dunkler Balsamicoessig
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Rosmarin
- ½ TL Kräuterpfeffer
- ½ TL Rauchpaprika
- Salz nach Blieben
Orientalische Tofu Marinade
- 5 EL Limettensaft
- 1 EL Oriental Mix
- ½ TL Curry Cajun
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Malabar Pfeffer
- Salz nach Blieben
Tofu anbraten ohne Festkleben
Mit diesen Tipps klappt die Tofu Zubereitung ganz einfach!
Das Geheimnis von knusprigen Tofustücken liegt nicht nur in der Panade sondern auch in der richtigen Bratpfanne und im Öl. Greifen Sie daher am besten zu einer beschichteten Pfanne, da die Würfel ansonsten unglaublich schnell festkleben. Geben Sie zudem reichlich Öl in die Pfanne. Je heißer Sie den Tofu anbraten möchten, desto hitzebeständiger sollte das Öl sein. Perfekt zum Tofu anbraten ist da ein gutes Sesamöl.
Es geht natürlich auch langsamer und schonender.
Dazu erhitzen Sie die Tofustücke einfach weniger stark und lassen sie dafür länger braten. Alternativ können Sie auch den Tofu im Ofen zubereiten. Das dauert natürlich etwas länger, wird jedoch auch lecker knusprig.
- Sehr intensiv im Geschmack
- Aus Traditionsmanufaktur aus Dänemark
- Zu Grillfleisch, Marinanden, Gemüse, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,99 € * (3,99€ / 100g) |
- Geräucherte spanische Spezialität
- Eher pikant, leicht scharfes Aroma
- Für Fleisch, Fisch, Soßen, Gemüse, Eintöpfe
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,60 € * (5,20€ / 100g) |
![]() |
500 g | 20,40 € * (40,80€ / 1kg) |
![]() |
- Beste Paprikaqualität aus Ungarn
- Intensiver mild fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (2,99€ / 100g) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Hoch aromatische Gewürzmischung
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Besonders für Fleischmarinaden & dunkle Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,95 € * (5,90€ / 100g) | |
500 g | 23,99 € * (47,98€ / 1kg) |
- Der Gewürzbasar für die Geschmacksnerven
- Verleiht eine kräftige und aromatische Note
- Zu Hackfleisch, Lamm, Geflügel, Reis & Gemüse
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,10 € * (4,13€ / 100g) | |
750 g | 21,99 € * (29,32€ / 1kg) |
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,40 € * (3,20€ / 100g) | |
750 g | 18,80 € * (25,07€ / 1kg) |
- Orientalischer, aromatischer Geschmack
- Das Gewürz für Falafel, Cous Cous und Co
- Zu Gemüse, orientalischen Fleischgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,50 € * (3,33€ / 100g) | |
750 g | 18,80 € * (25,07€ / 1kg) |
- Hervorragend zu asiatischen Gerichten
- Toller Tee mit Anis ähnlichem Duft
- Perfekt zum Backen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,40 € * (2,40€ / 100g) | |
1000 g | 21,60 € * (21,60€ / 1kg) |
- Kräftig aromatisch-scharf
- Amerikanisch-Kreolische Gewürzmischung
- Toll zu hellen Fleischsorten, Fisch, Gemüse
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,50 € * (3,50€ / 100g) | |
1000 g | 28,00 € * (28,00€ / 1kg) |
- Geschmack nach Kräutern und Pilzen
- Raffinierter Begleiter zu allen Pilzgerichten
- Auch gut zu Gemüse, Wild- und Fleischgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,20 € * (6,40€ / 100g) | |
500 g | 28,80 € * (57,60€ / 1kg) |
- Pikant, Scharfer Geschmack
- Für leckere afrikanische Dips
- Tipp: Brotbacken, Frikadellen, Marinaden
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,80 € * (3,80€ / 100g) | |
1000 g | 30,40 € * (30,40€ / 1kg) |
- Intensives, würzig-scharfes Aroma
- Leckeren pikanten Dip selbst herstellen
- Für pikante Kräuterbutter, Marinaden
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,70 € * (3,70€ / 100g) | |
1000 g | 29,60 € * (29,60€ / 1kg) |
- Orientalisch, schön scharf
- Basis für die bekannte Harissa-Paste
- Aromatischer & vielseitiger Scharfmacher
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,50 € * (3,50€ / 100g) | |
1000 g | 31,50 € * (31,50€ / 1kg) |
- Kräftiger Knoblauchgeschmack, milde Schärfe
- Gute Wahl bei Gerichten für Kinder
- Tipp: eignet sich super für Dips & Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,50 € * (2,50€ / 100g) | |
1000 g | 20,00 € * (20,00€ / 1kg) |
- Aromatische Schärfe mit einem Hauch von Süße
- Gemahlen super für Cremesuppen
- Tipp: mal im Obstsalat probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,30 € * (4,60€ / 100g) | |
500 g | 18,00 € * (36,00€ / 1kg) |
- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,20 € * (4,40€ / 100g) | |
500 g | 17,60 € * (35,20€ / 1kg) |
- Mild-Scharfes Aroma
- Zur Dekoration und Garnierung
- Wertet Suppen, Soßen, Eintöpfe auf
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
25 g | 2,50 € * (10,00€ / 100g) | |
250 g | 20,00 € * (8,00€ / 100g) |

Welche Tofusorten für was verwenden?
Wie man Tofu zubereiten sollte, hängt sehr davon ab, ob man den Tofu braten oder kochen möchte und welche Konsistenz der asiatische Allrounder für das jeweilige Gericht haben sollte. Folgende Tofuarten sollten Sie kennen und unterscheiden:
Naturtofu
Naturtofu kennen die meisten von uns. Er ist eher fest und lässt sich daher gut schneiden. Naturtofu zerkrümelt tendenziell schneller und ist perfekt zum Marinieren, Panieren und Frittieren. Ob in Würfeln oder Scheiben – Naturtofu zubereiten ist ein Kinderspiel.
Seidentofu
Der Seidentofu ist etwas weicher und feiner, hat eine zarte Oberfläche und eignet sich hervorragend zum Pürieren und damit für Desserts und Dips oder auch Saucen.
Räuchertofu
Der von sich aus würzige und auch etwas festere Rächertofu ist die richtige Wahl, wenn es schnell gehen soll. Ob als würziger Begleiter in der Pfanne oder in Eintöpfen oder Currys – Räuchertofu zubereiten geht definitiv am schnellsten.
Wie schmeckt Tofu?
Tofu schmeckt überraschend unaufgeregt und neutral. Das gilt natürlich nur für ungewürzten Tofu. Von der Konsistenz erinnert Naturtofu an Mozzarella und überzeugt mit seiner Flexibilität was den Geschmack angeht. Je nach Gericht kann man durch die richtige Marinade für Tofu einen passenden, würzigen Geschmack erzeugen. Räuchertofu schmeckt von sich aus schon leicht rauchig, aber auch beim Räuchertofu kann eine würzige Note nicht schaden.
Tofu zubereiten: Lieber braten oder frittieren?
Die meisten Tofu-Fans werden zunächst den Tofu marinieren und dann einlegen. Danach kann man den Tofu braten oder auch frittieren. Beide Varianten sind sehr lecker, wenn die Marinade für Tofu richtig lecker gewürzt ist. Um den vollen Geschmack beim Tofu Braten herauszuholen, sollte das Öl hitzebeständig sein und darf auch einen stärkeren Eigengeschmack aufweisen. Ein Sesamöl beispielsweise ist beim Tofu Frittieren oder auch Anbraten eine gute Wahl. Tipps zum Braten finden Sie hier.
Räuchertofu zubereiten - was beachten?
Wer Räuchertofu zubereiten möchte, kann ihn letztendlich genauso marinieren und einlegen wie Naturtofu. Auch beim Tofu Braten gibt es keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Sorten. Lediglich bei der Marinade für den Tofu sollte ein wenig auf das rauchige Aroma des Räuchertofus geachtet werden. Man kann ihn beispielsweise noch mit Rauchsalz oder geräuchertem Paprikapulver verstärken.
- Intensive Süße mit feinen Raucharomen
- Toll zu herzhaften Gerichten
- Tipp: Zum Grillen, in Salaten oder BBQ-Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 5,50 € * (2,75€ / 100g) |
![]() |
- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,20 € * (4,40€ / 100g) |