Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Spargel zubereiten, Spargel kochen & mehr
Der rundum Spargel-Ratgeber mit Tipps und Tricks
- Der Beginn der Spargelsaison
- Woran erkennen Sie frischen Spargel?
- Wieviel Spargel rechnet man pro Kopf?
- Wie lange hält sich Spargel?
- Kann man Spargel einfrieren?
- Spargel richtig schälen
- Spargel: Die Zubereitungsarten
- Wie kocht man Spargel?
- Spargel in der Pfanne zubereiten
- Spargel im Ofen zubereiten & grillen
- Spargel würzen

Spargel richtig schälen – so geht’s
Ganz gleich, ob grüner Spargel schälen oder weißen Spargel schälen: Mit diesen Tipps geht Spargel richtig schälen kinderleicht.
Weißen Spargel schälen: Schälen Sie die Spargelstange in eine Richtung, und zwar immer von oben nach unten, also von knapp unterhalb der Spargelspitze bis zum Spargelende. Die Schale sollten Sie komplett entfernen beim Weißen Spargel schälen.
Grüner Spargel schälen: Grünen Spargel zu schälen ist etwas einfacher: Hier genügt es, wenn Sie das untere Drittel schälen und ein Stück vom Spargelende abschneiden.
Unser Tipp: Das Spargelende wird daumenbreit abgeschnitten, die empfindlichen Spargelköpfen sollten nicht verletzt werden. Die Spargelschale sollten Sie aber nicht sofort entsorgen! Denn sie lässt sich wunderbar auskochen und als Basis für eine köstliche Spargelsuppe.
FAQ - Die wichtigsten Fragen rund um Spargel
Wie lange muss weißer Spargel kochen?
Weißer Spargel muss ca. 15-20 Minuten kochen.
Wie lange muss grüner Spargel kochen?
Grüner Spargel muss etwa 10-12 Minuten gekocht werden.
Muss man grünen Spargel schälen?
Nein, grüner Spargel muss nicht geschält werden.
Kann man Spargel roh essen?
Ja, Spargel kann auch roh verzehrt werden.
Wie schält man Spargel?
Weißen Spargel von oben nach unten bis zum Spargelende komplett schälen. Beim Grünen Spargel genügt es, wenn nur das untere Drittel geschält wird.
Wie bereitet man Spargel zu?
Spargel kann entweder gekocht, gebraten, im Ofen gegart oder gegrillt werden.
Wie koche ich grünen Spargel?
In das Kochwasser Salz, Zucker und etwas Butter geben und den grünen Spargel darin 10 bis 12 Minuten garen.
Grüner Spargel braten wie lange?
Den grünen Spargel von den holzigen Enden befreien und ohne zu schälen in Öl bei mittlerer Hitze etwa 6 – 8 Minuten anbraten.
Wie friert man Spargel ein?
Den weißen Spargel schälen und in Tüten verpackt portionsweise einfrieren. Der Spargel darf auf keinen Fall gekocht werden, da er sonst sein Aroma verliert.
Wie lange hält Spargel?
In Papier eingewickelt ist Spargel etwa 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar. Geschälter Spargel hingegen ist nicht lange haltbar und sollte innerhalb von einem Tag verzehrt werden.
Wie lange hält sich Spargel?
Spargel kann ungeschält maximal 3 Tage im Kühlschrank in einem feuchten Küchentuch aufbewahrt werden. Und wie lagern Sie Spargel richtig? Bei der Aufbewahrung von geschältem Spargel verhält es sich anders: Dann sollte er am besten noch am gleichen oder folgenden Tag zubereitet werden. Aber eigentlich stellt sich die Frage „Wie lange hält sich Spargel?“ doch nicht wirklich, oder? Denn: wer lässt die leckeren Stangen denn überhaupt so lange auf dem Teller?
Aufbewahrung von weißem Spargel: Für den ungeschälten weißen Spargel ist eine Aufbewahrung im Gemüsefach des Kühlschranks am besten geeignet.
Aufbewahrung von grünem Spargel: Der grüne Spargel wird am besten aufrechtstehend im Kühlschrank gelagert.
Kann man Spargel einfrieren?
Gute Neuigkeiten für alle Spargelfans, die sich fragen: Kann man Spargel einfrieren? Ja, der liebe Spargel – grün und weiß – nimmt es uns nicht krumm, wenn wir ihn zu einem späteren Zeitpunkt genießen und daher einfrieren möchten. Aber wie friert man Spargel ein? Einige Punkte gibt es beim Einfrieren von Spargel zu beachten:
- Vor dem Einfrieren sollte der Spargel auf gar keinen Fall gekocht werden, da er sonst viel von seinem leckeren Aroma verliert.
- Die beste Lagerung: Spargelstangen schälen und portionsweise einfrieren.
- Spargel nach dem Einfrieren zubereiten: Wenn Sie den Spargel nach einiger Zeit, spätestens 6 Monate nach dem Einfrieren, zubereiten möchten, dann geben Sie den gefrorenen Spargel direkt in kochendes Wasser. Nach ca. 8 bis 12 Minuten ist der Spargel fertig.


Wieviel Spargel rechnet man pro Kopf?
Sie möchten wissen, wie viel Spargel Sie einkaufen müssen für ein Spargel-Schlemmer-Menü? Beim Spargel Einkauf ist wichtig, ob Spargel im Mittelpunkt des Essens steht oder als Beilage gereicht wird.
Hier kommt unsere Faustformel für die richtige Spargelmenge pro Person:
- Als klassisches Spargelessen: 400 bis 500 g ungeschälter Spargel (mit Kartoffeln, Schinken & Sauce Hollandaise)
- Als Beilage: Etwa 200 g Spargel pro Person.

Spargel: Die Zubereitungsarten
Endlich wieder Spargelzeit – ein köstliches Spargelessen mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und gewürfelten Schinken? Herrlich. Neben der Frage“ Wie kocht man Spargel“ stellt sich auch die Frage, wie man die Stangen mit dem herrlichen Geschmack noch zusätzlich zubereiten kann. Wir zeigen Ihnen einfache Arten der Verwendung und Zubereitung für Spargel. Von der klassischen Zubereitung des Kochens über Spargel anbraten, Spargel im Backofen bis hin zum Spargel auf dem Grill: Spargel zubereiten: So wird’s gemacht.
Spargel kochen – aber richtig
Die klassische Art und Weise der Zubereitung für das leckere Stangengemüse ist der Spargel aus dem Kochtopf. Damit es auch wie bei Muttern schmeckt, haben wir die Zubereitungsempfehlung zusammengetragen.
Wie kocht man Spargel? Und wie lange beträgt die Spargel Kochzeit? Fangen wir mit den benötigten Küchenutensilien an. Zunächst einmal eignet sich ein hoher bzw. länglicher Kochtopf am besten zum Spargel kochen. Im Fachhandel gibt es auch bereits spezielle Spargeltöpfe mit einem herausnehmbaren Spargelsieb, ein länglicher bzw. ausreichend großer Topf, wo die Spargelköpfe nicht eingedrückt werden, tut es aber auch.
Wie kocht man Spargel? Wie lange muss Spargel kochen?
Wie kocht man grünen Spargel? Wie kocht man weißen Spargel? Und wie lange muss Spargel kochen? Zunächst einmal: Hier kommt es darauf an, ob Sie weißen Spargel zubereiten möchten oder ob es um die Zubereitung Grüner Spargel geht. Daraus ergibt sich die Spargel Kochzeit. Aber wie kocht man Spargel? Hier die Tipps.
Weißen Spargel zubereiten:
Weißen Spargel zubereiten ist ganz einfach. Die geschälten Spargelstangen werden zumeist im kochenden Wasser gegart. Weißer Spargel ist meistens dicker als Grünspargel und benötigt etwa 15 bis 20 Minuten als Spargel Kochzeit. Dem Wasser gibt man etwas Salz, Zucker und Butter hinzu. Andere Gewürze haben im Kochwasser nichts zu suchen, denn sie würden das Aroma beim Spargel zubereiten überdecken.
Zubereitung Grüner Spargel:
Noch einfacher ist die Zubereitung von grünem Spargel, der nicht geschält werden muss. Auch hier haben Gewürze nichts im Kochwasser verloren. Grüner Spargel muss nur für circa 10 bis 12 Minuten gekocht und kann dann serviert werden.
Gefrorenen Spargel zubereiten:
Gefrorenen Spargel zubereiten ist einfach, der Spargel kann noch gefroren ins Wasser gegeben werden. Die Spargel Kochzeit beträgt dann ca. 8 bis 12 Minuten.
Spargel aus dem Glas zubereiten:
Eine weitere gute Nachricht gibt es auch, wenn Sie Spargel aus dem Glas zubereiten möchten. Hier entfällt das Kochen, Sie können den Spargel aus dem Glas zubereiten, indem Sie ihn einfach kurz erwärmen und Ihrem Essen hinzugeben.


Weitere Zubereitungsarten: Spargel gebraten – so einfach geht’s
Eine weitere Alternative zum Spargel zubereiten, ist das Spargel anbraten in einer Pfanne. Dabei lässt sich sowohl Grüner Spargel braten, als auch weißer Spargel braten - und das ganz wunderbar schnell und unkompliziert in der Pfanne.
Und so einfach geht die Spargel Zubereitung in der Bratpfanne:
Grüner Spargel braten: Die holzigen Enden abschneiden und die grünen Spargelstangen ohne zu schälen in Öl bei mittlerer Hitze etwa 6 – 8 Minuten anbraten. Ein Festmahl für die Sinne.
Weißer Spargel braten: Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Anschließend die geschälten Spargelstangen ebenfalls bei mittlerer Hitze für ungefähr 8 Minuten in Öl anbraten. Dann auf einem vorgewärmten Teller servieren und genießen.
Spargel im Backofen garen
Einfach köstlich und mal was anderes - Spargel im Backofen garen.
Das große Spargelessen im Kreis der Familie ist während der Spargelsaison ein wunderbares Vergnügen in der schönen Frühlingszeit. Jedoch fehlt der ausreichend große Topf zum Spargel kochen? Probieren Sie doch einfach den Spargel im Backofen zu garen. Zunächst etwas ungewöhnlich, hat der Ofenspargel ein paar Vorteile gegenüber dem klassischen Spargel aus dem Kochtopf.
- Große Mengen an Spargel zubereiten - Bei großen Spargelessen mit vielen Gästen lohnt sich die Zubereitung von Spargel im Ofen, denn Sie können größere Mengen Spargel zur selben Zeit kochen
- Sie sparen Zeit - Bereiten Sie den Spargel soweit vor, dass Sie den Spargel nur noch in den Ofen schieben. Während der Spargel im Ofen gart, haben Sie mehr Zeit andere Köstlichkeiten vorzubereiten
- Schonend Spargel garen - Der aromatische Geschmack der Edelstangen kommt perfekt zur Geltung, denn im Ofen gart Spargel viel schonender
- Wer möchte, kann auch Spargel im Bratschlauch garen lassen. Dazu weißen Spargel schälen, zu Bündeln zusammenbinden und mit 200ml Wasser in den Bratschlauch geben. Die Enden gut verschließen und auf einem Backblech platzieren. Wichtig: Kleine Löcher in die Oberseite schneiden, damit die Hitze entweichen kann.
Tipps zur Zubereitungsart von Spargel im Backofen
Und so einfach funktioniert es, wenn bspw. grüner Spargel im Ofen zubereitet werden soll: die Spargelstangen schälen und die Enden daumenbreit abschneiden. Ein Backblech mit Alufolie auslegen oder eine Auflaufform mit Deckel benutzen. Den Spargel mit etwas Salz, Zucker und Butterflöckchen würzen und mit Alufolie abdecken oder den Deckel auflegen. Der Spargel braucht dann bei ca. 180° Umluft ca. 40 Minuten in den Backofen. Genauso verfahren Sie, wenn weißer Spargel im Backofen zubereitet werden soll.
Eine Zubereitungsempfehlung von unseren Genusshelfern:
- Streuen Sie etwas Gewürzmischung Chimi Churri über den Spargel, diese bringt die Extraportion Würze an den Spargel.
Spargel zubereiten auf dem Grill
Schnell gemacht: Gegrillter Spargel! Wieso immer nur Kartoffeln oder Zucchini vom Grill, denn grüner und weißer Spargel bekommen durch die Zubereitung auf dem Grill ein herrlich leichtes Röstaroma. Dazu ganz einfach die Spargelstangen schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen mit einem hitzebeständigen Öl wie beispielsweise Rapsöl bestreichen und schon kann es losgehen.
Tipps zur Zubereitung von Spargel vom Grill
Wie lange benötigt Spargel auf dem Grill? Roher grüner Spargel benötigt etwa 10 Minuten während roher weißer Spargel etwa 30 Minuten auf dem Grill bleiben muss. Damit der Bleichspargel in dieser Zeit nicht von außen anbrennt, legen Sie ihn in eine Aluschale auf den Grill. Der Grillspargel ist fertig gegart, wenn er noch ein wenig bissfest ist. Bestreuen Sie den Spargel mit einem groben Salz wie Fleur de Sel und frisch gemahlenen Pfeffer. Ein wahrer Spargeltraum! Unser persönlicher Tipp zur Spargelzubereitung auf dem Grill: Es ist wichtig, dass ausreichend Platz zwischen Spargel und Glut ist, so dass er nicht verbrennt. Spargel zubereiten auf dem Grill – mal etwas anderes und trotzdem lecker.



Spargel würzen – so wirds gemacht
Auch wenn Spargel für sich genommen schon superlecker ist, so gewinnt Spargel mit einer Prise Gewürze noch an Geschmack und Aroma hinzu. Doch wie lässt sich Spargel würzen? Und welche Gewürze eignen sich zum Spargel würzen besonders gut?
Hier kommt unsere Übersicht mit Gewürzen, die zum Spargel infrage kommen:
Wer es raffinierter mag würzt mit:
Ganz gleich ob Spargel gewürzt oder Spargel pur: Die leckeren Stangen mit dem unvergleichlichen Aroma schmecken in jedem Fall wunderbar. Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Rezeptideen mit Spargel
Beliebte Spargelrezepte sind:
- Spargel mit Lachs
- Spargelröllchen
- Spargelauflauf mit schinken
- Spargelschalen
- Spargelsuppe aus spargelschalen
- Spargelsalat
- Spargelquiche
- Spargel mit Schinken
- Spargellasagne
- Spargel Schinken
- Spargel mit Ei
- Schinkenröllchen mit Spargel
- Spargel mit Speck
- Spargelsalat mit Schinken und Ei
- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,49 € * (49,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
- Aromatische Schärfe mit einem Hauch von Süße
- Gemahlen super für Cremesuppen
- Tipp: mal im Obstsalat probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,69 € * (53,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,49 € * (43,27€ / 1kg) | |
500 g | 16,49 € * (32,98€ / 1kg) |
- Kräftiger Knoblauchgeschmack, milde Schärfe
- Gute Wahl bei Gerichten für Kinder
- Tipp: eignet sich super für Dips & Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (29,90€ / 1kg) | |
300 g | 7,49 € * (24,97€ / 1kg) | |
1000 g | 18,49 € * (18,49€ / 1kg) |
- Leicht süßlich, erinnert ein wenig an Anis
- Hervorragendes Fischgewürz
- Passt gut zu Kartoffelsalat, Senfsoßen, Gemüse
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 2,79 € * (69,75€ / 1kg) | |
120 g | 6,99 € * (58,25€ / 1kg) | |
400 g | 16,99 € * (42,48€ / 1kg) |
- Leicht pfeffrig und an Petersilie erinnernd
- Für Suppen, Eintöpfe, Salate & Kräuterbutter
- Unverzichtbar für die Frankfurter Grüne Sauce
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,99 € * (59,80€ / 1kg) | |
150 g | 7,49 € * (49,93€ / 1kg) | |
500 g | 17,99 € * (35,98€ / 1kg) |
- Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
- Einzigartig würzig und leicht bitter
- Zu Eintopf, Suppe, Kartoffeln, Fleisch & Fisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,69 € * (53,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,49 € * (43,27€ / 1kg) | |
500 g | 16,49 € * (32,98€ / 1kg) |
- Leicht scharf, toll aromatisch
- Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
- Auch zum Marinieren, pikanter Butter
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 3,99 € * (49,88€ / 1kg) | |
240 g | 9,99 € * (41,63€ / 1kg) | |
800 g | 23,99 € * (29,99€ / 1kg) |
- 3 Stück, aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- Für Soßen, Suppen, Eierspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
17 g | 2,99 € * (175,88€ / 1kg) |

Der Beginn der Spargelsaison - Ab wann gibt es Spargel zu kaufen?
Die Spargelsaison startet in Deutschland generell in der zweiten April-Hälfte. Je nach Wetterlage variiert die erste Charge des geernteten Spargels von Jahr zu Jahr. Am Johannistag, dem 24. Juni, endet die Spargelzeit traditionell, damit sich die Spargelpflanze bis zum Spargelstich im Folgejahr erholen kann.
Woran erkennen Sie frischen Spargel?
Frischen Spargel – ob grün oder weiß – erkennen Sie während der Spargelsaison an den fest verschlossenen Spargelköpfen, feuchten bzw. nicht trockenen Spargelenden sowie festen Stangen. Da Spargel aus über 90 % aus Wasser besteht, sollte er nicht trocken oder hohl sein. Beim Spargel Einkauf sollten Sie darauf achten, dass Spargel empfindlich ist und es gar nicht mag, wenn es zu kalt ist oder schwankenden Temperaturen ausgesetzt ist.
Der richtige Frische-Test: Woran erkennen Sie frischen Spargel?
- Festgeschlossene Spargelköpfe
- Saftige Schnittenden und glänzende Spargelstangen
- Der Spargel duftet herrlich frisch
Manche Menschen denken, dass frischer Spargel besonders klingt. Dazu werden zwei Spargelstangen aneinander gerieben, wenn der Spargel ein quietschendes Geräusch macht, dass ist er frisch. Diesen Frische-Test sollten Sie beim Spargel Einkauf aber erst probieren, wenn Sie die Spargelstangen schon bezahlt haben. Entscheidend und viel wichtiger für Frische und der schmackhaften, weißen Stangen jedoch ist der Zeitpunkt wann die Spargelstange geerntet wurde. Denn je frischer der Spargel beim Einkauf desto aromatischer und intensiver der Geschmack! Daher sollten Sie beim Spargel einkaufen den Frische-Test machen.















Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?
