Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Chakalaka, afrikanische Gewürzmischung, gemahlen
- Pikant, Scharfer Geschmack
- Für leckere afrikanische Dips
- Tipp: Brotbacken, Frikadellen, Marinaden
-
Schärfe:
Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.


- nur 3,99€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags - Liebevoll von Hand gepackt


- nur 3,99€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - Persönliche Beratung
- CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags
Produktbeschreibung

Chakalaka Gewürz kaufen – feurig & intensiv
Lecker, feurig, pikant, würzig, aromatisch…es gibt gar nicht genug Begriffe, um den Geschmack unserer Chakalaka Gewürzmischung im Detail zu beschreiben. Nur so viel sei gesagt: Mit unserem Chakalaka Gewürz würzen Sie Ihre Speisen so, wie es in der südafrikanischen Küche Gang und Gäbe ist. Die ausgewogene Rezeptur und die umfangreiche Zutatenliste sind das Geheimnis des besonderen Geschmacks unserer der Gewürzmischung. Mit über 20 Zuaten, unter anderem Zwiebeln, Paprika, Chili, Tomaten, Kurkuma und geräucherter Paprika bringt die Würzmischung den exotischen Geschmack Afrikas an Ihre Speisen.
Unser afrikanisches Chakalaka Gewürz kaufen Sie frei von Zusätzen. Wir verzichten bewusst auf die Zugabe von Geschmacksverstärkern, Gluten und anderen, künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffe.
Verwendung von Chakalaka Gewürzmischung
Für eine exotische Würzbutter: Mischen Sie sich Ihre eigene lecker-würzige Butter an. Dazu zerkleinern und vermengen Sie eine Knoblauchzehe mit Kräutersalz und der Chakalaka Gewürzmischung. Anschließend vermischen Sie die Würzmischung mit weicher Butter, die Sie dann kalt stellen. Die Butter schmeckt hervorragend auf französischem Baguette.
Für würzige Spiegeleier: Dazu erhitzen Sie Butter in der Pfanne, geben klein gehackten Knoblauch und Zitronensaft hinzu. Anschließend die aufgeschlagenen Eier in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und der afrikanischen Gewürzmischung würzen. Je nach Vorliebe das Spiegelei etwas länger oder weniger lang durchbraten. Auf einer Scheibe Graubrot servieren.
Für einen Chakalaka-Dip: Vermischen Sie einen Becher Créme Fraiche mit Kräutersalz, Pfeffer und der Chakalaka Gewürzmischung zu einem lecker-frischen Dip. Der Dip passt zu Weißbrot oder salzigen Crackern.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Das Chakalaka Gewürz vereint die unterschiedlichsten Kräuter und Gewürze zu einem feurig-aromatischen Würzmittel, das Ihren Gerichten eine frisch-fruchtige Schärfe verleiht. Ursprünglich handelte es sich bei Chakalaka um eine würzige Soße, die in Südafrika insbesondere zu Gerichten mit Fleisch gereicht wurde. Der Legende nach verkochten Arbeiter die Reste zahlreicher Zutaten zu einer schmackhaften Sauce, die sie Chakalaka tauften. Der Ursprung der Soße wird im afrikanischen Botswana vermutet, die heute gebräuchliche Variante hat sich jedoch in den Townships von Johannesburg entwickelt.
Passt zu: Dips, Fleisch, Pasta
Verpackungshinweis: Ein Vorratspack wird zugunsten der Nachhaltigkeit und aus Gründen der Produktfrische in mehreren kleinen Beuteln versendet. (Bsp: 500g=5x100g)
Zutaten & Nährwerte
für Chakalaka, afrikanische Gewürzmischung, gemahlen
Zutaten: Zwiebel, Paprika, Chili, Tomaten, Koriander, Kurkuma, geräucherter Paprika (Paprika, Rauch), Karotten, Ingwer, Bockshornkleesaat, Petersilie, Porree, Kreuzkümmel, Pfeffer, Pastinaken, Sellerie, Zimt, Piment, Kardamom, Chilis, Nelken, Kümmel.
Allergeninformationen: Sellerie und -erzeugnisse
Vegan
ohne Geschmacksverstärker
ohne Glutenzusatz
ohne Hefeextrakte
ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe
ohne künstliche Farbstoffe
ohne Salzzusatz
ohne Zuckerzusatz
ohne Zugabe von Laktose
unbestrahlt
ungeschwefelt
Hersteller & Aufbewahrung
für Chakalaka, afrikanische Gewürzmischung, gemahlen
Hersteller: Bremer Gewürzhandel
Aufbewahrung: kühl, lichtgeschützt, trocken
"Chakalaka, afrikanische Gewürzmischung, gemahlen"
Chakalaka war eine Empfehlung und ist jetzt fast überall ein Bestandteil, ob zum Grillen oder am Herd.
Fantastische Gewürzmischung.Ich benutze Sie für Quarkdips.
Gut für Dips und Käse
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
5 Cent
für soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 187.385,94 €
MAN HEUTE!
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
5 Cent
für
soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 187.385,94 €
Produktbewertungen (1173)
Produktbewertungen (1173)
Chakalaka war eine Empfehlung und ist jetzt fast überall ein Bestandteil, ob zum Grillen oder am Herd.
Fantastische Gewürzmischung.Ich benutze Sie für Quarkdips.
Gut für Dips und Käse
Produktbewertungen (1173)
Produktbewertungen (1173)
Chakalaka war eine Empfehlung und ist jetzt fast überall ein Bestandteil, ob zum Grillen oder am Herd.
Fantastische Gewürzmischung.Ich benutze Sie für Quarkdips.
Gut für Dips und Käse
Unser persönlicher Tipp für Sie!
Verwenden Sie das afrikanische Chakalaka Gewürz doch beispielsweise für die Zubereitung von lecker-würzigem Trockenfleisch. Dazu schneiden Sie Rind- oder Straußenfleisch in 0,5 Zentimeter starke und 2 Zentimeter breite Streifen. Für die Marinade vermischen Sie das Chakalaka Gewürz mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer sowie Worcestersauce und Sojasauce. Lege Sie die Fleischstreifen dann über Nacht in der Marinade ein. Anschließend das Fleisch mit Küchenkrepp abtupfen und auf dem Gitterrost des Backofens auslegen. Die Fleischstreifen dürfen sich nicht berühren. Stellen Sie den Ofen auf maximal 50 °C und lassen Sie die Backofentür einen Spalt offen. Das Fleisch muss jetzt etwa acht Stunden trocknen. Anschließend das Trockenfleisch im Kunststoffbeutel mit Zip-Verschluss zwei Tage ziehen lassen. So kann sich das herrlich Aroma des Trockenfleischs voll ausbilden.