Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle

- Beste Paprikaqualität
- Intensiver, mild-fruchtiger Paprikageschmack
- Für Gulasch, Fleisch, Eintöpfe, Soßen

- Deftige Gewürzmischung für leckeres Fleisch
- Zum Marinieren und Würzen
- Auch zum Herstellen von Grillsoßen geeignet

- Für den perfekten Gyros-Geschmack
- Klassisch zu Geschnetzeltem oder Hackfleisch
- Auch für die Gyrospfanne oder Gyrossuppe

- Orientalischer, aromatischer Geschmack
- Das Gewürz für Falafel, Cous Cous und Co
- Zu Gemüse, orientalischen Fleischgerichten

- Würziges,scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Nüsse richtig aufbewahren und lagern
Nüsse sind wertvolle Energielieferanten und werden gerne als Snack konsumiert. Zu den beliebtesten Sorten zählen Walnüsse, Mandeln und Erdnüsse. Die Haltbarkeit der kleinen, leckeren Energiebomben ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Da wäre zum einen der Zustand. Es gibt sie als:
- ungeschälte Nüsse
- ganze Nüsse, mit Haut (Mandeln bspw.)
- ganze Nüsse, geschält
- gehackte Nüsse
- gemahlene Nüsse
Nüsse mit Schale halten am längsten. Wenn sie unter Idealbedingungen gelagert werden, halten sie mehrere Monate. Was sind ideale Aufbewahrungsbedingungen für Nüsse? In jedem Fall mögen sie es ebenfalls trocken, dunkel und eher kühl. Bei maximal 11 bis 18 °C fühlen sie sich am wohlsten. Mit Schale können sie gut in einem luftdurchlässigen Jutebeutel oder Ähnlichem an einem dunklen Ort gelagert werden. Geschälte Nüsse lassen sich ca. vier Wochen lang in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank aufbewahren – sie können sogar eingefroren werden, so halten sie ca. 12 Monate. Angefangene Beutel mit gehackten oder gemahlenen Nüssen sollten möglichst rasch innerhalb einiger Wochen aufgebraucht werden. Nusskerne haben in der Regel einen recht hohen Fettanteil, weshalb sie schneller ranzig werden und bitter schmecken können. Daher gilt für alle Nüsse, Kerne und Saaten: Regelmäßig den Geruch, die Optik und den Geschmack testen.
Trockenfrüchte: optimale Lagerung und Aufbewahrung
Trockenfrüchte werden ebenfalls, genau wie andere empfindliche Lebensmittel, am besten kühl, trocken und luftdicht aufbewahrt und gelagert. Da Trockenfrüchten, wie beispielsweise getrockneten Apfelringen, zwecks besserer Haltbarkeit ein Großteil der Flüssigkeit durch sanftes Dörren entzogen wurde, ist es gerade bei Trockenobst wichtig, dass dieses nicht wieder in Kontakt mit Wasser kommt. Das bedeutet, es muss darauf geachtet werden, dass sich kein Kondenswasser an den getrockneten Fruchtstücken bildet, denn jeglicher Kontakt mit Flüssigkeit würde dazu führen, dass sie diese aufsaugen wie einen Schwamm. Auch eine kühle Außentemperatur von ca. 10 bis 15 Grad ist ideal, um Trockenfrüchte möglichst lange lagern zu können. Werden die Stücke dann noch in einem gut verschließbaren und möglichst lichtundurchlässigen Gefäß aufbewahrt, können sie bis zu drei Jahre haltbar sein. Es ist empfehlenswert, bei einer Lagerung im Glas die sich dort drin befindliche Luftfeuchtigkeit mit der Hinzugabe von einem kleinen Päckchen Trocknungsmittel zu minimieren. Die Ablagerung kleiner Zuckerkristalle an der Oberfläche ist kein Anzeichen von sich verschlechternder Qualität, sondern ein ganz natürlicher Vorgang. Wenn jedoch die Trockenfrüchte sich im Geruch oder auch Geschmack auffällig verändern oder sich gar einige Schimmelstellen bilden, sollte der komplette Inhalt entsorgt werden. Bei sachgemäßer Lagerung (kühl, dunkel, trocken) kann man Trockenfrüchte allerdings gut über einen längeren Zeitraum aufbewahren.

Ratgeber Lebensmittel lagern – so geht´s
Die richtige Lagerung und Aufbewahrung von Lebensmitteln ist entscheidend für ihre Haltbarkeit sowie eine möglichst langanhaltende Qualität. Gerade für Küchenkräuter, Gewürze, Nüsse, Honig, Trockenfrüchte und Tee sollten die richtigen Aufbewahrungsbehälter, Temperaturen und Luftzustände berücksichtigt werden. Wir geben allen Genussfreunden in unserem Ratgeber Tipps und Informationen an die Hand, wie Kräuter, Tee und andere Produkte am besten aufbewahrt werden, damit man möglichst lange Freude in der Küche an ihnen hat.
- Grundsätzliches zur richtigen Lebensmittel-Lagerung
- Getrocknete Kräuter aufbewahren: Welche Behälter eignen sich?
- Nüsse richtig aufbewahren und lagern
- Trockenfrüchte: optimale Lagerung und Aufbewahrung
- Honig – das wertvolle Naturprodukt richtig lagern
- Wie lange kann man Tee aufbewahren?
- Warum man einige Lebensmittel nicht im Glas aufbewahren sollte
Getrocknete Kräuter aufbewahren: Welche Behälter eignen sich?
Im Prinzip gilt für Küchenkräuter wie gerebeltes Basilikum, Oregano oder Mischungen wie Pizzakräuter oder Kräuter der Provence die gleichen Idealbedingungen zur Lebensmittel-Lagerung wie beim Tee: Getrocknete Kräuter sollten am besten luft- und lichtdicht gelagert werden, um all ihre Aromen bestmöglich zu behalten. Auch hier sind Feuchtigkeit, Licht und Luft die größten Feinde. Gut geeignet sind unverwüstliche, gut verschließbare Weißblechbehälter, weil sie feuchte Luft und Licht abhalten. Auch Gläser mit Schraubdeckel oder Bügelverschluss eignen sich, wenn sie aus dunklem Glas bestehen. Kräuter sind in der Regel nicht endlos haltbar, irgendwann verlieren sie nach und nach ihr Aroma. Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt eine Aufbewahrung von ca. einem Jahr. Ist die Packung noch nicht geöffnet worden, kann man sich am Mindesthaltbarkeitsdatum orientieren. Viele getrocknete Kräuter sind aber auch über das MHD hinaus haltbar, wenn sie korrekt aufbewahrt werden – einfach die Geruchs- und Geschmacksprobe machen.
Wie lange kann man Tee aufbewahren?
Um möglichst lange Freude an gutem, wohlschmeckendem Tee zu haben, ist es wichtig, losen Tee sachgemäß zu lagern und in geeigneten Behältern aufzubewahren. Das beeinflusst entscheidend, wie lange loser Tee haltbar ist. Grundsätzlich kann Tee, wenn er sachgemäß aufbewahrt wird, nicht schlecht werden. Wird er jedoch falsch gelagert, dann verliert er an Aroma und damit auch an Geschmack nach dem Teeaufguss. Das Mindesthaltbarkeitsdatum, welches auch auf Beuteltee und losem Tee aufgedruckt ist, beträgt in der Regel eine Zeitspanne von 18 Monaten. Aber wenn Teebeutel richtig gelagert werden, ist der Beuteltee viel länger haltbar. Er sollte nicht offen gelagert werden, weil er dann die Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen kann. Eine lichtundurchlässige, luftdicht verschließbare Box ist eine gute Wahl, um die Beutel und auch den losen Tee möglichst lange aufzubewahren.
Honig – das wertvolle Naturprodukt richtig lagern
Von fleißigen Honigbienen wird Nektar und Honigtau in der freien Natur gesammelt und vom Imker dann als Honig aus dem Bienenkasten geerntet. Viele der enthaltenen Enzyme sind licht- und/oder wärmeempfindlich. Um die über 120 Aromastoffe und organischen Säuren, die allesamt den einzigartigen Geruch und Geschmack des Honigs ausmachen, möglichst lange zu erhalten, ist es wichtig, das Lebensmittel korrekt zu lagern. Honig wird am besten bei kühleren – nicht kalten – Temperaturen um die 10 bis 18 °C aufbewahrt. Zudem sollte er im Dunklen stehen, zum Beispiel in einem geschlossenen Schrank und das Honiggefäß sollte immer luftdicht verschlossen sein. Das Naturprodukt hat nämlich die Eigenschaft, ansonsten einen Teil der Feuchtigkeit aus der ihn umgebenden Raumluft aufzunehmen und fängt dann irgendwann an zu gären. Darf oder sollte Honig im Kühlschrank aufbewahrt werden? Eher nicht, denn bei Kühlschranktemperaturen von ca. 3 bis 7 °C fängt Honig an zu kristallisieren und wird hart. Das beeinträchtigt zwar nicht seine Qualität, dennoch ist eine Lagertemperatur von ca. 15 °C besser. So kann sich der wertvolle Honig durchaus über Jahre ohne Einbußen in der Qualität halten.

Grundsätzliches zur richtigen Lebensmittel-Lagerung
Gerade getrocknete Kräuter sowie loser Tee sind ein gutes Beispiel für Lebensmittel, die intensive Geschmackserlebnisse versprechen und bei denen eine richtige Aufbewahrung wirklich wichtig ist für eine gleichbleibende Qualität über die Zeit hinweg. Es gibt für etliche, sensible Lebensmittel einige Gefahrenzonen, die es zu umschiffen gilt. Dazu zählen die Feuchtigkeit, die Lichtverhältnisse und die sie umgebende Temperatur. Diesen Faktoren sollte man besondere Aufmerksamkeit schenken. Damit einhergehend ist es essenziell, die richtigen Aufbewahrungsbehälter sowie den richtigen Standort für die Lagerung zu finden.
Beef Jerky Rezept - Tipps für die Marinade
hier lässt sich wunderbar experimentieren - probieren Sie beispielsweise etwas geräucherte Paprika, etwas Cayennepfeffer

Warum man einige Lebensmittel nicht im Glas aufbewahren sollte
Am Beispiel von losem Tee kann man gut erklären, warum einige empfindliche Lebensmittel besser nicht in einem normalen, durchsichtigen Glas mit Schraubdeckel im offenen Regal lagern sollten. Denn das Tee-Aroma leidet besonders unter direkter Sonneneinstrahlung. Eine fest verschließbare Dose aus Aluminium oder einem anderen Material, welches vor Licht schützt und keine Gerüche annimmt, ist eine bessere Alternative, um losen Tee und andere lichtempfindliche Lebensmittel richtig aufzubewahren. Das Gefäß sollte am besten vorher nicht für andere lose Produkte wie Kaffee oder Gewürze benutzt worden sein. Eine eher kühlere Lagertemperatur bewahrt am besten das Aroma. Daher sollte beispielsweise Tee am besten nicht direkt neben dem Herd oder dem Wasserkocher aufbewahrt werden. Ein dunkler, geschlossener Schrank oder Vorratsraum eignet sich gut. Da Tee zudem schnell andere Gerüche aufnimmt, ist eine Aufbewahrung im Kühlschrank oder direkt neben stark riechenden Gewürzen oder Kaffee ebenfalls nicht ideal.
- Mit Stülpdeckel, Sichtfenster & 2 Streueinsätzen
- Weißblech, Maße: 45 x 90 mm, Inhalt: ca. 90 ml
- Einfaches Dosieren aus der Dose
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,46 € * |
- Gewürzdose mit Nockenverschluss
- Weißblech, Maße: 75 x 110 mm, Inhalt: 260 ml
- Praktisch für nicht streufähige Gewürze
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,75 € * |
- Gewürzdose mit Stülpdeckel
- Weißblech, Maße: 63 x 90 mm, Inhalt: ca. 180 ml
- Mit Aromaverschluss unter dem Stülpdeckel
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,84 € * |
- Mit Stülpdeckel & 3 versch. Streueinsätzen
- Weißblech, Maße: 55 x 75 mm, Inhalt: ca. 115 ml
- Einfaches Dosieren aus der Dose
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,27 € * |
- Mit Stülpdeckel und Sichtfenster im Deckel
- Weißblech, Maße: 80 x 58 mm, Inhalt: ca. 200 ml
- Perfekt geeignet für die Schublade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,84 € * |
- 4 Stapel-Gewürdosen mit Stülpdeckeln auf oberster Dose
- Weißblech, Maße pro Dose: 59 x 49 mm, Inhalt: ca. 100 ml
- Praktische, platzsparende Aufbewahrungslösung
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 4,65 € * |
- Mit Stülpdeckel, Sichtfenster & Streueinsatz
- Weißblech, Maße: 50 x 110 mm, Inhalt: 150 ml
- Einfaches Dosieren aus der Dose
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,65 € * |
- Mit Stülpdeckel und 6-Loch-Streueinsatz
- Weißblech, Maße: 45 x 93 mm, Inhalt: 90 ml
- Einfaches Dosieren aus der Dose
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,18 € * |
- Gewürzdose mit Stülpdeckel und Aromaverschluss
- Weißblech, Maße: 75 x 117 mm, Inhalt: ca. 350 ml
- Farbe außen: silber & braun, Farbe innen: silber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 4,08 € * |
![]() |
- Gewürzdose mit Stülpdeckel & Aromaverschluss
- Weißblech, Maße: 75 x 117 mm, Inhalt: ca. 350 ml
- Farbe außen: braun glänzend, Farbe innen: silber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 4,08 € * |
![]() |
- Zur Aufbewahrung für Gewürze, Tee oder Kaffee
- Aus elektrolytischem Weißblech, Inhalt: ca. 550 ml
- In mehreren Farben erhältlich
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 3,79 € * |
- Zur Aufbewahrung für Gewürze, Tee oder Kaffee
- Aus elektrolytischem Weißblech, Inhalt: ca. 550 ml
- In mehreren Farben erhältlich
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 3,79 € * |
- Zur Aufbewahrung für Gewürze, Tee oder Kaffee
- Aus elektrolytischem Weißblech, Inhalt: ca. 550 ml
- In mehreren Farben erhältlich
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 3,79 € * |
- Schwarze Gewürzdose mit Stülpdeckel
- Weißblech, Maße: 63 x 105 mm, Inhalt: 250 ml
- Mit Aromaverschluss unter dem Stülpdeckel
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,84 € * |
- Quadratische Gewürzdose mit Stülpdeckel
- Weißblech, Maße: 78 x 78 x 110 mm, Inhalt: 500 ml
- Farbe außen: weiß, Farbe innen: silber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 4,36 € * |
- Quadratische Gewürzdose mit Stülpdeckel
- Weißblech, Maße: 78 x 78 x 110 mm, Inhalt: 500 ml
- Farbe außen: schwarz, Farbe innen: silber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 4,36 € * |
- Mit länglichem Sichtfenster
- Weißblech, Maße: 75 x 125 mm, Inhalt: ca. 460 ml
- Deckel mit einem Nockenverschluss
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 3,60 € * |
- Stapelbar & mit Sichtfenster im Deckel
- Weißblech, Maße: 58 x 48 mm, Inhalt: ca. 95 ml
- Perfekt geeignet für die Schublade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,27 € * |
- Mit Sichtfenster, Stülpdeckel & Streueinsatz
- Weißblech, Maße: 45 x 30 x 60 mm, Inhalt: ca. 50 ml
- Sehr klein und handlich, gut für den Tisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 1,89 € * |
- Mit Sichtfenster & Streulöchern
- Weißblech, Maße: 55 x 105 mm, Inhalt: ca. 160 ml
- Einfaches Dosieren aus der Dose
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,46 € * |
- Zur Aufbewahrung Ihrer Gewürze
- Aus elektrolytischem Weißblech, Inhalt: ca. 450 ml
- Mit Aromaverschluss und Stülpdeckel
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 4,36 € * |
![]() |
- Zur Aufbewahrung Ihrer Gewürze
- Aus elektrolytischem Weißblech, Inhalt: ca. 1000 ml
- Mit praktischem Stülpdeckel
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 4,65 € * |
- Zur Aufbewahrung für Gewürze, Tee oder Kaffee
- Aus elektrolytischem Weißblech, Inhalt: ca. 550 ml
- In mehreren Farben erhältlich
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 3,79 € * |
- Glas mit Korken zur Gewürzaufbewahrung
- Inhalt: 150 ml, Maße: 88 x 58 mm
- Auch toll zum Verschenken
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,46 € * |
- Allrounder Aufbewahrungsglas mit Korken
- Inhalt 300 ml, Maße: 132 x 71 mm
- Auch toll zum Verschenken
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,84 € * |
- Glas mit Korken zur Gewürzaufbewahrung
- Inhalt: 150 ml, Maße: 90 x 60 mm
- Auch toll zum Verschenken
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
1 | 2,46 € * |





