Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Koriander, gemahlen
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
* Diese Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.


- nur 3,99€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags - Liebevoll von Hand gepackt


- nur 3,99€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - Persönliche Beratung
- CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags
Produktbeschreibung

Koriander, gemahlen – würzig & dezent
Koriander, auch als Coriander bekannt, hat seinen festen Platz in den Gewürzregalen dieser Welt gefunden. Beinahe jedes Gericht gewinnt mit einer Prise Koriander an Geschmack und Raffinesse hinzu. Dabei ist die Vielseitigkeit des Gewürzes seine große Stärke. In gemahlener Form überzeugt es mit seinem charakteristischen, würzig-holzigem Aroma und einer leichten, süß-pfeffrigen Note. Das Gewürz passt sowohl zu herzhaften Eintöpfen als auch zu schmackhaften Fleischgerichten. Damit jedoch nicht genug: Als würzige Komponente in Saucen und Chutneys, aber auch in Süßspeisen wie Gebäck, Kompott oder Desserts macht das Gewürz eine gute Figur. Auch in der einheimischen Küche ist es daher nicht mehr wegzudenken. So gehört Koriander als unverzichtbare Zutat zur Weihnachtszeit zu Lebkuchen, Spekulatius und Printen.
Unser gemahlener Koriander ist zu 100 % ein NATURtalent. Wir verzichten bewusst auf die Zugabe von Geschmacksverstärkern, Gluten und anderen, künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen.
Verwendung von Koriander, gemahlen
In Möhren-Koriander-Salat: Für einen exotischen Karottensalat mit Koriander braucht es 5 geraspelte Karotten sowie zerhackten Knoblauch und Ingwer. Dazu 1 TL Zucker und Zitronensaft geben und gehackte Erdnüsse geben. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer abschmecken. Anschließend 1 Stunde ziehen lassen.
Für Chili-Koriander-Kakao: Ein Kakao mit exotischer Note gefällig? Dazu einfach Kakaopulver, Zucker und das gemahlene Gewürz mit Chili-Pulver in die Milch einrühren und das Ganze kurz aufkochen. Fertig ist der Kakao nach orientalischer Art. Kleiner Tipp: Den Kakao zusätzlich mit einem Schuss Amaretto veredeln.
In Reibekuchen: Omas Reibekuchen mit Koriander – auch das geht. Dazu geschälte Kartoffeln mit der Reibe reiben und mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Koriander würzen. Eier und gewürfelte Zwiebeln hinzugeben und alles miteinander verrühren. In heißem ÖL anbraten, danach mit Küchenkrepp abtupfen.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Koriander wird heute in Ägypten, Marokko, Tunesien, Indien und Ostasien angebaut. Zudem das Gewürz auch in Deutschland, den Niederlanden und Russland sowie in den europäischen Ländern rund ums Mittelmeer kultiviert. Die kugelförmigen und süßaromatischen Samen des Korianders sind grüngelb bis braun in der Farbe und messen bis zu fünf Millimeter im Durchmesser. Erntezeit für die Koriandersamen ist in der Zeit von Mitte Juli bis Ende August. Die Ernte erfolgt, bevor die Koriandersamen die Vollreife erlangen, da sich die Koriandersaat ansonsten aus der Doldelöst und schwerer einzusammeln ist.
Beschaffenheit: Gemahlen
Passt zu: Backwaren, Fleisch, Gemüse, Reis
Verpackungshinweis: Ein Vorratspack wird zugunsten der Nachhaltigkeit und aus Gründen der Produktfrische in mehreren kleinen Beuteln versendet. (Bsp: 500g=5x100g)
Zutaten & Nährwerte
für Koriander, gemahlen
Zutaten: Coriander, gemahlen
Kann Spuren von Allergenen enthalten.
Vegan
ohne Geschmacksverstärker
ohne Glutenzusatz
ohne Hefeextrakte
ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe
ohne künstliche Farbstoffe
ohne Salzzusatz
ohne Zuckerzusatz
ohne Zugabe von Laktose
unbestrahlt
ungeschwefelt
Hersteller & Aufbewahrung
für Koriander, gemahlen
Hersteller: Bremer Gewürzhandel
Aufbewahrung: dunkel, kühl bis 15°, lichtgeschützt, trocken
"Koriander, gemahlen"
Koriander allround Gewürz, nehme es gerne für Bratwurst, schmorgerichte nur wenig nehmen von den Koriander sehr stark im Geschmack
Sehr gut
Gute Qualität - macht einen recht frischen Eindruck
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
5 Cent
für soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 187.385,94 €
MAN HEUTE!
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
5 Cent
für
soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 187.385,94 €
Produktbewertungen (768)
Produktbewertungen (768)
Koriander allround Gewürz, nehme es gerne für Bratwurst, schmorgerichte nur wenig nehmen von den Koriander sehr stark im Geschmack
Sehr gut
Gute Qualität - macht einen recht frischen Eindruck
Produktbewertungen (768)
Produktbewertungen (768)
Koriander allround Gewürz, nehme es gerne für Bratwurst, schmorgerichte nur wenig nehmen von den Koriander sehr stark im Geschmack
Sehr gut
Gute Qualität - macht einen recht frischen Eindruck
Unser persönlicher Tipp für Sie!
Koriander in gemahlener Form verliert schnell seine unverwechselbare, würzige Note. Die ätherischen Öle verflüchtigen sich schnell und machen das Korianderpulver schnell fade und unaromatisch. Richtig gelagert jedoch behält gemahlener Koriander seinen frisch-würzigen Geschmack auch über einen längeren Zeitraum. Belassen Sie dazu den gemahlenen Koriander in seiner Verpackung und lagern das Gewürz in einer verschließbaren Dose oder Kunststoffbox. Wählen Sie als Lagerplatz einen dunklen, kühlen Ort, beispielsweise im Keller oder Abstellraum.