Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Aioli selber machen
Eine frische Aioli darf auf keiner Party fehlen. Ganz gleich, ob als Sauce für Grillfleisch, Grillgemüse und andere Leckereien vom Grill oder als herzhafter Dip für Tapas oder kleine Knabbereien: Die aromatische Knoblauchcreme passt zu jeder Gelegenheit. Mit unserem Rezept Aioli lässt sich im Handumdrehen Aioli selber machen.
Rezept Aioli - Zutaten
- 1 frisches Ei
- 200 ml Olivenöl
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL mittelscharfer Senf (Optional)
- Ein Spritzer Zitronensaft (Optional)
Aioli selber machen
- Zunächst das Eigelb vom Eiweiß trennen. Wichtig: Nur absolut frische Eier verwenden! Das Eigelb mit etwas Salz und Pfeffer würzen und dann mit einem Pürierstab vermischen.
- Die Knoblauchzehen entweder mit einer Knoblauchpresse auspressen oder mit einem Messer sehr fein hacken und unter die Eigelbmasse rühren.
- Im nächsten Schritt das Olivenöl nach und nach unter permanentem Rühren unter das Eigelb schlagen und das Ganze erneut pürieren. Das Aioli sollte eine cremige Konsistenz haben. Wer möchte, der kann sein Rezept Aioli noch um einen Spritzer Zitrone und 1 TL Senf ergänzen. Die fertige Aioli ist im Kühlschrank etwa 2 Tage haltbar.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher

- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Der Klassiker, mittelscharf
- Super Allrounder, passt zu Allem
- Besonders gut zu Wurst, Frikadellen, Rouladen
Aioli ohne Ei - Veganes Aioli selber machen
Aioli lässt sich auch als veganes Aioli ohne Ei zubereiten. Dazu einfach etwa 100 ml Sojamilch mit den ausgepressten oder klein gehackten Knoblauchzehen und 1/2 TL Salz in einen hohen Becher gegen und mit dem Stabmixer vermischen. Dann 200 ml Öl nach und nach unter ständigem Rühren hinzugeben und alles mit dem Stabmixer zu einer feinen Creme vermengen. Zu guter Letzt mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Würz-Tipp: Würzig-pikantes Aioli selber machen
Ganz gleich ob Aioli mit oder vegan Aioli ohne Ei: Verleihen Sie ihrem Aioli Rezept ein wenig Pepp! Schon eine Messerspitze Cayennepfeffer genügt, um Ihr Aioli in ein Aioli picante zu verwandeln.
Aioli selber machen
Eine frische Aioli darf auf keiner Party fehlen. Ganz gleich, ob als Sauce für Grillfleisch, Grillgemüse und andere Leckereien vom Grill oder als herzhafter Dip für Tapas oder kleine Knabbereien: Die aromatische Knoblauchcreme passt zu jeder Gelegenheit. Mit unserem Rezept Aioli lässt sich im Handumdrehen Aioli selber machen.
Rezept Aioli - Zutaten
- 1 frisches Ei
- 200 ml Olivenöl
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL mittelscharfer Senf (Optional)
- Ein Spritzer Zitronensaft (Optional)
Aioli selber machen
- Zunächst das Eigelb vom Eiweiß trennen. Wichtig: Nur absolut frische Eier verwenden! Das Eigelb mit etwas Salz und Pfeffer würzen und dann mit einem Pürierstab vermischen.
- Die Knoblauchzehen entweder mit einer Knoblauchpresse auspressen oder mit einem Messer sehr fein hacken und unter die Eigelbmasse rühren.
- Im nächsten Schritt das Olivenöl nach und nach unter permanentem Rühren unter das Eigelb schlagen und das Ganze erneut pürieren. Das Aioli sollte eine cremige Konsistenz haben. Wer möchte, der kann sein Rezept Aioli noch um einen Spritzer Zitrone und 1 TL Senf ergänzen. Die fertige Aioli ist im Kühlschrank etwa 2 Tage haltbar.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher

- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert
Aioli ohne Ei - Veganes Aioli selber machen
Aioli lässt sich auch als veganes Aioli ohne Ei zubereiten. Dazu einfach etwa 100 ml Sojamilch mit den ausgepressten oder klein gehackten Knoblauchzehen und 1/2 TL Salz in einen hohen Becher gegen und mit dem Stabmixer vermischen. Dann 200 ml Öl nach und nach unter ständigem Rühren hinzugeben und alles mit dem Stabmixer zu einer feinen Creme vermengen. Zu guter Letzt mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Würz-Tipp: Würzig-pikantes Aioli selber machen
Ganz gleich ob Aioli mit oder vegan Aioli ohne Ei: Verleihen Sie ihrem Aioli Rezept ein wenig Pepp! Schon eine Messerspitze Cayennepfeffer genügt, um Ihr Aioli in ein Aioli picante zu verwandeln.