Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Rezept für Stockbrot Zutaten
- 1 kg Weizenmehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 500 ml warmes Wasser
- 3 TL Atlantiksalz
- 3 EL Öl nach Wahl
- ½ TL Chilipulver
- 1 Zwiebel, kleingeschnitten
- 1 TL getrockneten Basilikum
- 1 TL getrockneten Rosmarin
- 1 TL getrockneten Thymian
- Lange Holzspieße


- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann

- Sehr intensives Aroma
- Der Klassiker der mediterranen Küche
- Für Tomatensoßen, Pizza, Marinaden, Suppen

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten
Rezept für Stockbrot
Ein leckeres Stockbrot gehört zum Grillen mindestens genauso dazu wie Grillfleisch oder Grillgemüse. Mit dem Rezept für Stockbrot selber machen gelingt das lecker-knusprige Backwerk am Stock im Handumdrehen. Nur wenige Zutaten genügen für das Rezept für Stockbrot. natürlich lässt sich das eigentlich einfache Rezept für Stockbrot mit einigen Zutaten zusätzlich aufpeppen. Schon eine Prise Chilipulver oder getrockneten Kräuter wie etwa Basilikum, Thymian oder Rosmarin lässt Stockbrot selber machen zum echten Grillerlebnis werden.
Rezept für Stockbrot Zubereitung
- Die Hefe zunächst in etwas warmen Wasser auflösen. Anschließend den Teig mit Mehl, Öl und Salz anrühren. Alle Zutaten kräftig durchkneten.
- Die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und im Teig unterheben. Nun die weiteren Gewürze zum Teig geben. Anschließend muss der Teig mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
- Die Holzspieße oder Stöcker am Ende mit Alufolie umwickeln und mit etwas Öl einstreichen. Den Brotteig am Stock festdrücken und über dem Lagerfeuer backen. Wenn der Teig goldgelb ist, ist er fertig. Am besten schmeckt es, wenn das Brot direkt vom Stock gegessen wird.

Unser Genusstipp für alle, die beim Stockbrot selber machen geschmacklich ein bisschen variieren möchten: Noch leckerer wird Ihr Stockbrot, wenn Sie etwas Käse oder Speck in den Teig geben. Hier dürfen Sie die Menge nach eigenem Gusto selbst bestimmen.
Mit einer Prise unseres Brotgewürz rustikal, oder unseres Brotgewürz Fränkische Art gewinnt das Stockbrot noch zusätzlich eine herzhaft-leckere Würze hinzu. Und mit getrockneten Tomaten, oder Paprikaflocken und etwas Knoblauch verleihen Sie Ihrem Stockbrot einen mediterranen Flair – hmm lecker!


- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 7,99 € * (31,96€ / 1l) |
- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Schnell bitter und herb: sparsam verwenden
- Gemahlen sehr gut für Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 2,49 € * (62,25€ / 1kg) |
- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,99 € * (46,60€ / 1kg) | |
500 g | 16,99 € * (33,98€ / 1kg) |
- Sehr intensives Aroma
- Der Klassiker der mediterranen Küche
- Für Tomatensoßen, Pizza, Marinaden, Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,49 € * (49,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
- Scharf -Aromatisch
- Fein gemahlen, daher gut zu dosieren
- Für alles was mehr Pep vertragen kann
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,49 € * (49,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 14,99 € * (29,98€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Ein Klassiker in der Backstube
- Sehr ergiebig, daher vorsichtig dosieren
- Pulverfein gemahlen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,99 € * (39,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,99 € * (33,30€ / 1kg) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Ein deftig, rustikales Brotgewürz
- Ausgewogende Mischung
- Grob geschrotet, daher mit Biss
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,99 € * (39,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,99 € * (33,30€ / 1kg) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Sehr aromatisch im Geschmack
- Gut für Suppen, Soßen, Aufläufe, Salate
- Zu Grillgut, Fleisch, Dips, Salsas, Gemüse
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,49 € * (46,53€ / 1kg) | |
225 g | 8,49 € * (37,73€ / 1kg) | |
750 g | 20,99 € * (27,99€ / 1kg) |
- Hoch aromatisch - fruchtig
- getrocknete halbe Früchte
- Antipasti, Salate, Soßen, Pestos, zum Einlegen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
180 g |
3,59 € * (19,94€ / 1kg) | |
Schale
300 g |
6,09 € * (20,30€ / 1kg) |
![]() |
Beutel
540 g |
9,99 € * (18,50€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
13,49 € * (13,49€ / 1kg) |
- Kräftiger Knoblauchgeschmack, milde Schärfe
- Gute Wahl bei Gerichten für Kinder
- Tipp: eignet sich super für Dips & Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (29,90€ / 1kg) | |
300 g | 7,49 € * (24,97€ / 1kg) | |
1000 g | 18,49 € * (18,49€ / 1kg) |