Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Pumpkin Pie Rezept - Zubereitung
- Für den Mürbeteig das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Anschließend fügt man kalte Margarine, Eigelb und Zitronensaft hinzu. Alles wird mit den Knethaken des Handrührers so lange gerührt, bis der Teig krümelig zusammenhält. Danach drückt man den Teig mit den Händen zu einem Teigstück zusammen und knetet ihn auf einer bemehlten Arbeitsplatte kurz und kräftig zu einem glatten Teig. Den Teig dann Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen gelassen.
- Für den Belag wird Kürbismus mit dem Pumpkin Spice sowie Rohrzucker, Zimt-, Ingwer-, Nelkenpulver, verquirlten Eiern sowie einer Prise Salz und Frischkäse verrührt.
- Sobald der Teig im Kühlschrank geruht hat, wird er aus dem Kühlschrank geholt und auf der bemehlten Arbeitsplatte kräftig durchgeknetet. Danach wird er ausgewellt und in einer eingefetteten Springform (26 cm) oder Pieform zu einem Boden mit einem hohen Rand auslegt. Den Teigboden sticht man mehrmals mit einer Gabel ein und füllt die Kürbismasse in die Form, die man glatt streicht.
- Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-Unterhitze ca. 60 bis 70 Minuten gebacken. Nach dem Backen sollte der Kuchen aus dem Ofen genommen und 10 Minuten stehen gelassen werden, bevor man ihn aus der Form nimmt. Anschließend sollte man ihn völlig abkühlen lassen, bevor man den Kuchenrand mit Puderzucker bestäubt.
Pumpkin Pie Rezept - Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 75 g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Margarine
- 1 Eigelb
- 2 EL Zitronensaft
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- Etwas Fett für die Form
Für den Belag:
- 700 g Kürbismus
- 180 g Rohrzucker
- 1 TL Zimtpulver
- ½ TL Ingwerpulver
- 1 Prise Nelkenpulver
- 1/2 TL Pumpkin Spice
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g Frischkäse
Pumpkin Pie Rezept - Ein Kuchenklassiker aus den USA
Ein lecker-cremiger Kürbiskuchen, auch bekannt als Pumpkin Pie, ist ein, insbesondere in den USA beliebter Kuchen, der traditionell zu Thanksgiving serviert wird. Er ist fester Bestandteil der amerikanischen Küche. Der Kuchen besteht aus einer cremigen Füllung aus Kürbispüree, Eiern, Milch und Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss. Die Füllung wird in einen knusprigen Teig aus Mehl, Butter und Zucker gegossen und im Ofen gebacken. Neben Thanksgiving wird der Kuchen auch cremige Leckerei zu Halloween und Weihnachten gereicht. In den letzten Jahren hat er auch in Europa an Beliebtheit gewonnen und wird oft in der Herbstzeit als Kuchen oder herbstliches Dessert serviert.


- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
60 g |
4,69 € * (78,17€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,56 € * (35,60€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,92 € * (29,73€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
21,61 € * (21,61€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
180 g |
3,75 € * (20,83€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
1,87 € * (7,48€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
4,69 € * (6,25€ / 1kg) | |
Beutel
2500 g |
11,27 € * (4,51€ / 1kg) |
- Intensives und scharfes Aroma
- Gemahlen sehr gut für Plätzchen & Gebäck
- Auch für Suppen, Fonds, Fleischgerichte, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,09 € * (61,80€ / 1kg) |
- Leicht pfeffriger, Nelkenähnlicher Duft
- Gemahlen besonders gut zum Backen geeignet
- Für Kekse, Gebäck, Kuchen und Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,81 € * (56,20€ / 1kg) | |
150 g | 7,04 € * (46,93€ / 1kg) | |
500 g | 16,91 € * (33,82€ / 1kg) |
- aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- 3 Stück im Beutel, 5 Stück im Glas
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
17 g |
2,81 € * (165,29€ / 1kg) | |
Glas
20 g |
4,69 € * (234,50€ / 1kg) |
- Herrlich würzig und winterlich
- Zum Backen von köstlichen Lebkuchen
- Passt auch zu Desserts, Milchspeisen und Müsli
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,51 € * (50,20€ / 1kg) | |
150 g | 6,57 € * (43,80€ / 1kg) | |
500 g | 16,91 € * (33,82€ / 1kg) |
- BIO-Qualität aus der Imkerei Feldt
- Lecker-süße Alternative zu herkömmlichen Zucker
- Hohe Süßkraft, dennoch lieblich im Aroma
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
450 g | 5,25 € * (11,67€ / 1kg) |
![]() |
- Aromatische Schärfe mit einem Hauch von Süße
- Gemahlen super für Cremesuppen
- Tipp: mal im Obstsalat probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
30 g |
3,75 € * (125,00€ / 1kg) | |
Beutel
50 g |
2,53 € * (50,60€ / 1kg) | |
Beutel
150 g |
6,10 € * (40,67€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
15,50 € * (31,00€ / 1kg) |
- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,03 € * (16,12€ / 1kg) |
- Beliebte Kürbisgewürzmischung
- Für Pumpkin Spice Latte, Pumpkin Pie und Porridge
- Verleiht Gerichten eine süßlich-würzige Note
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 4,22 € * (84,40€ / 1kg) |



Pumpkin Pie – noch cremiger & würziger
Für die Zubereitung eines leckeren Pumpkin Pie gibt es einige Würztipps, die das Geschmackserlebnis noch intensiver machen können. Zum Beispiel kann man frisch geriebene Muskatnuss und Piment verwenden, um dem Kürbisaroma mehr Tiefe zu verleihen. Auch eine Prise Lebkuchengewürz als Alternative zu den üblichen Gewürzen kann den Geschmack des Kürbisses hervorheben. Wer es gerne süß mag, kann zusätzlich noch Agavendicksaft hinzufügen. Für eine cremige Konsistenz empfiehlt es sich, Kondensmilch und Eier zu verwenden. Mit diesen Tipps wird das Pumpkin Pie garantiert zum Genuss!
