Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Rübli Torte Zubereitung
- Zunächst die Karotten waschen, schälen und zu kleinen Stiften raspeln. Die Mandeln klein hacken und dann fein zermahlen.
- Im nächsten Schritt das Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Eiweiß steif schlagen.
- Jetzt das Mehl sieben und mit dem Backpulver, den Mandeln und dem Salz vermischen. Die Mehl-Mandel-Backpulver-Mischung dann mit dem Eischnee unter die Eigelb-Zucker-Mischung heben. Dann die geraspelten Möhren unterrühren.
- Eine Springform mit 26 cm Ø mit Margarine einfetten und den Teig für die Rübli Torte hineingeben. Die Rübli Torte dann bei 180 Grad Ober/- Unterhitze für etwa 55 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Frischkäse-Frosting zubereiten. Dazu den Frischkäse mit Puderzucker, Vanillezucker und dem Zitronensaft mit einem Handmixer vermischen. Wenn der Rüblikuchen saftig und fertig ist, etwa 20 Minuten abkühlen lassen, dann das Frischkäse-Frosting auf der Rübli Torte verteilen, glatt streichen und mit den kleinen Marzipankarotten dekorieren. So wird saftiger Karottenkuchen mit Nüssen ganz bestimmt zum Genuss.
Rübli Torte Zutaten
Für den Teig
- 400 g Karotten
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Mandeln
- 1 Prise Salz
- Margarine für die Form
Für die Frischkäse-Creme
- 300 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 12 Marzipan Karotten
Rübli Torte
Eine Rübli Torte ist ein echter Schweizer Kuchenklassiker und wird dort traditionell mit Eischnee, gemahlenen Mandeln und natürlich frischen, geraspelten Karotten zubereitet. Mit den gemahlenen Mandeln und die geraspelten Karotten wird es garantiert ein saftiger Karottenkuchen mit Nüssen. Passend dazu machen einige kleine, dekorative Marzipan-Karotten auch optisch Lust auf die Rübli Torte. Und für alle diejenigen, die Wert auf eine Ernährung ohne tierische Zutaten legen: Die Rübli Torte lässt sich auch rein vegan zubereiten. Wie das geht, zeigen wir unten im veganer Rüblikuchen Rezept.


- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Süßliches, mild-würziges Aroma
- Zum Backen und für orientalische Gerichte
- Passt auch gut zu frischen Nachspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (29,90€ / 1kg) | |
300 g | 7,49 € * (24,97€ / 1kg) | |
1000 g | 18,99 € * (18,99€ / 1kg) |
- Sehr aromatisch, fruchtig-sauer und dezent herb
- Gemahlen, gut zum Backen oder in Soßen
- Tipp: im Dressing mit Senf & Honig probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,39 € * (47,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 15,49 € * (30,98€ / 1kg) |
- Mit intensiver Natur-Vanille
- Sorgt für ein vollmundiges Aroma
- Zum Backen oder für Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 5,99 € * (59,90€ / 1kg) | |
300 g | 15,49 € * (51,63€ / 1kg) | |
1000 g | 43,49 € * (43,49€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
200 g |
4,99 € * (24,95€ / 1kg) | |
Schale
500 g |
12,19 € * (24,38€ / 1kg) | |
Beutel
600 g |
13,99 € * (23,32€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
19,99 € * (19,99€ / 1kg) |



Rüblikuchen Rezept mit süßen Gewürzen verfeinern
Wie bei anderen Kuchen auch lassen sich die meisten, süßlich-würzigen Gewürze auch hervorragend für die Zubereitung der Rübli Torte bzw. zum Verfeinern des Geschmacks für das Rüblikuchen Rezept verwenden. Neben Zimt gehört dazu, auch außerhalb der Weihnachtszeit, auch Vanille. Das feine Vanillearoma im Gebäck schmeckt doch schließlich das ganze Jahr. Und auch eine Prise Anis schmeckt in der Rübli Torte ganz wunderbar. Und wenn einmal keine Bio-Zitrone zur Hand ist, so lässt sich guten Gewissens für den Rüblikuchen vegan auf gemahlene Zitronenschale zurückgreifen.
Rüblikuchen Rezept - Tipps & Tricks
Veganer, saftiger Karottenkuchen mit Nüssen ist in der Konsistenz etwas lockerer, als herkömmlicher, nicht veganer Rüblikuchen. Das liegt an der fehlenden Bindekraft, die ansonsten durch die Zugabe von Eiern erreicht wird. Es ist daher empfehlenswert, dass der Rüblikuchen vor dem Anschneiden gut gekühlt ist. Die Aufbewahrung im Kühlschrank ist daher ratsam. Übrigens: Rüblikuchen vegan lässt sich auch wunderbar einfrieren. So bleibt der Rüblikuchen saftig - und das auch, wenn er dann erneut aufgetaut wird.

Veganer Rüblikuchen Zutaten
Für den Teig
- 200 g Karotten
- 120 g Mehl
- 180 g Mandeln
- 170 g Zucker
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 140 g Sonnenblumenöl
- 120 g Hafermilch (oder Mandelmilch)
- Etwas vegane Margarine zum Einfetten
Für das Frosting
- 100 g veganer Frischkäse
- 70 g Puderzucker
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 12 Stück Marzipanmöhrchen
- 1 EL gehackte Pistazienkerne
Veganer Rüblikuchen Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Eine runde Kuchenform mit veganer Margarine einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
- Im nächsten Schritt das Mehl mit den gehackten und gemahlenen Mandeln sowie Zucker, Zimt, Backpulver und Natron vermischen. Dann die Karotten waschen und raspeln. Das Öl mit der Hafermilch vermischen.
- Das Mehl-Mandel-Zucker-Gemisch mit der Öl-Hafermilch-Mischung verquirlen und die Karottenraspeln hinzugeben. Alles gut verrühren und in die Form geben und glatt streichen. Währenddessen von einer halbe Bio-Zitrone die Schale mit einer Küchenreibe abreiben. Den Puderzucker sieben und mit dem veganen Frischkäse und dem Zitronenabrieb vermischen.
- Den Rüblikuchen für etwa 40 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen. Wenn der Kuchen kalt ist, das vegane Frischkäse-Frosting auf dem Kuchen verteilen. Die Rüblitorte dann in Stücke schneiden und jeden Kuchenstück mit gehackten Pistazienkernen bestreuen und einer Marzipankarotte dekorieren. fertig ist saftiger Karottenkuchen mit Nüssen, und das zu 100% vegan.
10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.