Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Kürbisbrot Rezept Zubereitung
- Im ersten Schritt des Kürbisstuten Rezept den Kürbis aufschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Etwa 300 g des Kürbis dann in Stücke schneiden und für etwa 10 Minuten in Salzwasser gar kochen. Anschließend die Kürbisstücke kurz abtropfen lassen und dann mit dem Pürierstab pürieren. Den Rest des Kürbis dann mit einer Küchenreibe raspeln.
- Jetzt das Mehl mit Zucker, Salz, dem Kurkuma und der Trockenhefe in eine Schüssel geben und vermengen. Dann das warme Kürbispüree sowie 3 EL Wasser hinzugeben und mit einem Handmixer mit Knethaken etwa 3-4 Minuten zu einem glatten, homogenen Teig verkneten. Anschließend den geraspelten Kürbis unterheben und den Teig erneut gut verrühren. Den Teig für das Kürbisbrot dann etwa 60 Minuten gehen lassen. Unser Tipp: Falls man gerne Brot mit Körnern mag, können nach dem ersten Gehen zusätzlich weitere 50 g Kürbiskerne unter den Teig geknetet werden – das schmeckt so lecker!
- Im nächsten Schritt den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten, dann in eine Kastenform geben und gleichmäßig darin ausbreiten. Jetzt den Teig abdecken und erneut etwa eine halbe Stunde abgedeckt ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad (Ober/-Unterhitze) vorheizen. Den Kürbisteig in der Kastenform dann noch mit etwas Wasser bestreichen und für etwa 40 - 45 Minuten im Backofen backen. Das Kürbisbrot dann aus dem Backofen nehmen, mit einigen Kürbiskernen bestreuen und abkühlen lassen.
Kürbisbrot Rezept Zutaten
- 600 g Hokkaidokürbis
- 1 TL Salz
- 400 g Weizenmehl
- 1 EL Zucker
- 1 TL gemahlenes Kurkuma
- 1 Pck. Trockenhefe
- 50 - 100 g Kürbiskerne
Kürbisbrot Rezept
Mit dem Beginn des Septembers beginnt auch die Kürbiszeit. Höchste Zeit also, die großen, orangefarbenen Kürbisfrüchte zu allerlei Leckereien zu verarbeiten - zu einem mild-süßen Kürbisbrot mit knackig-zarten Kürbiskernen etwa. dafür haben wir ein einfachen Kürbisbrot Rezept parat. Die Zubereitung eines leckeren Kürbisstuten bedarf nur weniger Zutaten. Wichtigste Zutat ist - natürlich - ein vollreifer Kürbis, vorzugsweise ein Hokkaidokürbis. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr ausgeprägtes Aroma aus und ist bestens für ein Kürbisbrot Rezept geeignet. Ein wenig Kurkuma als Teil des der Zutatenliste des Kürbisbrot Rezept verstärkt die leuchtend gelbe Farbe des Kürbisbrotes zusätzlich. In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem Kürbisbrot Rezept!


- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
10 g | 8,99 € * (899,00€ / 1kg) | |
30 g | 24,49 € * (816,33€ / 1kg) | |
100 g | 73,99 € * (739,90€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 2,99 € * (37,38€ / 1kg) | |
240 g | 7,49 € * (31,21€ / 1kg) | |
800 g | 17,99 € * (22,49€ / 1kg) |
- Feines, nussiges Aroma des Arzneikürbis
- Zu Salaten, Suppen, Müsli
- Auch zum Backen toll geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 3,99 € * (15,96€ / 1kg) | |
500 g | 6,99 € * (13,98€ / 1kg) |
- Leicht pfeffriger, Nelkenähnlicher Duft
- Gemahlen besonders gut zum Backen geeignet
- Für Kekse, Gebäck, Kuchen und Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,99 € * (59,80€ / 1kg) | |
150 g | 7,49 € * (49,93€ / 1kg) | |
500 g | 17,99 € * (35,98€ / 1kg) |
- Aromatische Schärfe mit einem Hauch von Süße
- Gemahlen super für Cremesuppen
- Tipp: mal im Obstsalat probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,69 € * (53,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,49 € * (43,27€ / 1kg) | |
500 g | 16,49 € * (32,98€ / 1kg) |



Kürbisbrot backen mit Gewürzen
Verleihen Sie ihrem Kürbisbrot Rezept ein paar überraschende Geschmacksnoten! Hier können einige Gewürze beim Kürbisbrot backen helfen. Mischen Sie beispielsweise eine Prise Muskat unter den Teig und lassen sich Sie vom Ergebnis überraschen. Auch sehr lecker: Eine Prise gemahlene Nelken, die dem Kürbisstuten ein besonderes Aroma verleihen. Würzig-lecker wird der Kürbisstuten auch mit einem Teelöffel gemahlenem Ingwer. Und wer es bereits im Herbst schon weihnachtlich-lecker mag, der mischt beim Kürbisbrot backen einfach einen Teelöffel gemahlenen Zimt unter den Teig. So lässt sich das Kürbisstuten Rezept immer wieder aufs Neue variieren und neu entdecken.
Unser persönlicher Geheimtipp: Eine Prise gemahlene Bourbon Vanille und etwas Piment schmeckt auch in einem herbstlichen Kürbisstuten Rezept ganz hervorragend!
