Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Franzbrötchen Rezept
Franzbrötchen - ein kulinarisches Highlight und ebenso so typisch norddeutsch, wie Labskaus, Kohl & Pinkel und Rote Grütze. Wer kann dieser zimtig-süßen und typisch norddeutschen Versuchung schon widerstehen? Ganz gleich, ob zum Frühstück, als süßes Dessert oder am Nachmittag zur Teestunde: Das süße Backwerk schmeckt immer und überall.
Für alle, die von den leckeren Franzbrötchen gar nicht genug bekommen können, gibt es hier das Rezept.


- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar

- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Winter Gebäck aller Art
- Zur Verfeinerung von Desserts und Getränken

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Mit intensiver Natur-Vanille
- Sorgt für ein vollmundiges Aroma
- Zum Backen oder zum für sämtliche Süßspeisen
Franzbrötchen Rezept Zutaten für den Teig
- 275 ml Milch
- 70 g Butter
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Franzbrötchen Rezept Zutaten für die Füllung
Franbrötchen Zubereitung
- Zunächst den Teig für die Franzbrötchen backen. Dazu Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Im nächsten Schritt das Mehl mit der Hefe vermischen, die restlichen Zutaten hinzugeben und mit der Butter-Milchmischung vermengen. Alles mit einem Knethaken zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Jetzt die Füllung zubereiten. Dazu werden Butter, Zimt und Zucker miteinander vermischt. Dann den Teig auf einer mit Mehl ausgestreuten Fläche erneut durchkneten und möglichst rechteckig ausrollen.
- Als nächstes die Butter-Zucker-Zimt-Mischung auf dem Teig verteilen. Den Teig anschließend der Länge nach zu einer festen Rolle aufrollen.
- Jetzt mit einem Messer gleichmäßige, trapezförmige Stücke von der Teigrolle abschneiden. Anschließend mit dem Stiel eines hölzernen Kochlöffels die Teigstücke in der Mitte eindrücken, damit die typische Franzbrötchenform entsteht. Die aufgewickelten Seiten der Teigstücke sollten sich jetzt nach oben wölben.
- Die Teigstücke auf ein Backblech mit Backpapier legen und weitere 10 Minuten gehen lassen. Dann die Teigstücke mit Milch einstreichen und etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen. Anschließend abkühlen lassen oder noch lauwarm genießen!