Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln Zubereitung
- Zuerst die Streusel vorbereiten, weil die kaltgestellt werden müssen. Dafür die Butter in Flöckchen zerteilen und mit allen anderen Zutaten vermischen. Es sollten sich dicke Streusel mit den Fingern formen lassen. Ist der Streuselteig zu weich, noch ein wenig Mehl hinzufügen. Ist er zu krümelig, dann noch ein Butterflöckchen mehr hineinkneten. In den Kühlschrank stellen für später.
- 2Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stückchen schneiden. Das Backblech mit einem Backpapier auslegen und den Ofen auf 175 bis 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gegebenenfalls mit dem Backpapier einen Rand bilden, damit der Teig gut in Form bleibt, wenn er hochgeht beim Backen.
- Für den Rührteig die weiche Butter mit dem Zucker mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig verrühren, nach und nach die Eier hinzufügen und mit unterrühren.
- Das Mehl mit Backpulver, Salz und Vanillepulver vermischen und portionsweise im Wechsel mit ein wenig Milch unter den Butter-Zucker-Eier-Mix rühren. Der Teig sollte vom Löffel langsam in großen Teigklumpen herabgleiten, also eher dick als zu dünn sein. Dies kann man durch die Milchbeigabe zum Schluss gut regeln.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen und zum Schluss die Streuselklumpen überall verteilen.
- Im Ofen bei 175 bis 180 Grad für ca. 45 bis 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Je nach Ofen benötigt der Rhabarberkuchen bei dem einen 5 Minuten kürzer und dem anderen 5 Minuten länger, das kommt ganz auf die Heizkraft des Ofens an. Daher am besten nach 45 Minuten mal nachsehen, ob er gegebenenfalls noch einige Minuten mehr Backzeit benötigt.
Saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Butter (Raumtemperatur)
- 180 g Zucker (oder Xylit/Birkenzucker)
- 4 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Prise Vanille, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 3 TL Backpulver
- 140 ml Milch
Für den Belag:
- 900 – 1000 g Rhabarber
Für die Streusel:
- 300 g Mehl (oder 220 g Mehl und 80 g gemahlene Mandeln)
- 150 g Zucker
- 15 g Vanillezucker
- ½ TL Zimt
- 150 g Butter
Saftiger Rhabarberkuchen mit Streuseln
Die Rhabarbererntezeit zwischen April und Juni wird von allen Fans der süß-säuerlichen Stangen sehnsüchtig erwartet. Denn ein erfrischender, saftiger Rhabarberkuchen ist für viele der Beginn der sommerlichen Kuchenzeit. Für alle, die Rhabarber gerne mögen, kann ein Rhabarberkuchen in vielen Formen und Arten gebacken werden: in einer Springform, mit Baiserhaube oder als Rhabarberkuchen mit Pudding. Wir haben allen Liebhabern der süß-sauren Blattstiele ein Rhabarberkuchen-Rezept zusammengestellt, welches mit köstlichen Streuseln und ganz einfach als Blechkuchen gebacken wird. Viel Spaß beim Nachbacken!


- Toller und intensiver Nussgeschmack
- Passt geraspelt super auf ein Nuss-Parfait
- Perfekt kleingehackt im Salat oder Müsli
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 5,63 € * (28,15€ / 1kg) | |
600 g | 14,56 € * (24,27€ / 1kg) | |
1000 g | 22,55 € * (22,55€ / 1kg) |
- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
150 g |
4,69 € * (31,27€ / 1kg) | |
Schale
350 g |
9,95 € * (28,43€ / 1kg) | |
Beutel
450 g |
12,21 € * (27,13€ / 1kg) | |
Beutel
900 g |
21,14 € * (23,49€ / 1kg) |
- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
200 g |
4,69 € * (23,45€ / 1kg) | |
Schale
500 g |
11,46 € * (22,92€ / 1kg) | |
Beutel
600 g |
13,15 € * (21,92€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
18,79 € * (18,79€ / 1kg) |
- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,69 € * (18,76€ / 1kg) | |
1000 g | 13,15 € * (13,15€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
180 g |
3,75 € * (20,83€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
1,87 € * (7,48€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
4,69 € * (6,25€ / 1kg) | |
Beutel
2500 g |
11,27 € * (4,51€ / 1kg) |
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
60 g |
4,69 € * (78,17€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,56 € * (35,60€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,92 € * (29,73€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
21,61 € * (21,61€ / 1kg) |
- Mit intensiver Natur-Vanille
- Sorgt für ein vollmundiges Aroma
- Zum Backen oder für Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
90 g |
6,57 € * (73,00€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
4,69 € * (46,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
11,27 € * (37,57€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
28,19 € * (28,19€ / 1kg) |



Rhabarberkuchen mit Nüssen
Auch eine Handvoll gehackte Mandeln oder Nüsse im Teig oder als Streudeko, zusätzlich zu den Streuseln, verleihen dem Rhabarberkuchen eine zusätzliche, herrlich nussige Geschmackskomponente. Dazu schmecken Mandeln, aber auch Walnüsse oder Haselnüsse. Die Nüsse oder Mandeln einfach klein hacken und vor dem Backen unter den Teig mischen. Oder die Mandeln raspeln und dann auf den Rharbarberkuchen verteilen.

Variante: Rhabarberkuchen mit Pudding vom Blech
Für eine Extraportion Cremigkeit kann zwischen dem Rhabarber und dem Rührteig eine Schicht Vanillepudding verteilt werden. Der Vanillepudding sollte ein bis zwei Stunden vor der eigentlichen Kuchenzubereitung bereits vorbereitet werden, er benötigt Zeit zum runterkühlen.
Damit der Pudding nicht zu flüssig wird, nimmt man:
- 2 Päckchen Vanillepudding zum kochen
- 600 ml Milch (plus extra 12 EL zum Anrühren)
- 50 g Zucker
Rhabarberkuchen mit Pudding Zubereitung
- Zuerst den Inhalt der beiden Puddingpäckchen mit 12 EL Milch in einer separaten Schüssel glattrühren. Die Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen, zügig mit einem Schneebesen die bereits angerührte Puddingpulvermasse hinzufügen. Gründlich und schnell verrühren für ca. 30 bis 60 Sekunden, den Topf vom Herd ziehen und kurz und unter gelegentlichem Umrühren ein wenig abkühlen lassen.
- In eine Glasschüssel oder Ähnliches füllen und direkt auf der warmen Puddingfläche bis zum Rand hin mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken. Der Pudding sollte keine Hautschicht oben bekommen, daher zwischendurch mal umrühren und wieder abdecken, bis er auf Raumtemperatur runtergekühlt ist.
- Danach kann der heruntergekühlte Pudding in Schritt 5 beim obigen Rezept auf dem Teig verteilt werden, bevor die Rhabarberstücke und die Streusel obendrauf kommen.