Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Walnuss-Bananen Kuchen im Glas
Ein schönes selbstgemachtes Geschenk, was direkt aus Ihrer Küche kommt. Ein Kuchen im Glas ist länger haltbar, schmeckt saftig und lecker. Hier finden Sie ein schönes Rezept für einen Kuchen in Glas mit Walnüssen und Bananen.
Dieses Kuchen im Glas Rezept ist direkt für Weckgläser mit Einmachringen, Deckeln und Klammern gedacht. Man kann auch Twist Off Gläser nutzen. Nach dem Backen warten bis die Gläser auf ca. 90 Grad abgekühlt sind, dann zuschrauben und auf den Kopf stellen. So hält sich der Kuchen im Glas ein paar Tage. Wenn nur ein Rührkuchen ohne Obst und Sahne genutzt wird, dann hält sich der Kuchen bis zu 2 Wochen.
Walnuss-Bananen Kuchen im Glas
Zutaten für den Walnuss Bananen Kuchen
- Öl
- 200 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 1 gestrichene(r) TL Backpulver
- 75 g Speisestärke
- 100 g getrocknete Banane
- 30 g Walnusskerne
- 1/2 TL Tonkabohne
Kuchen im Glas zubereiten
- Die feuerfesten Gläser mit Öl einfetten und den Herd auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Die weiche Butter, den Zitronensaft und den Zucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln dazu geben, das Handrührgerät jetzt nur auf mittlere Stufe einstellen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke vermengen und zu der Butter-Eier-Masse geben. Danach noch die Tonkabohne in den Teig rühren.
- Die Bananen in kleine Stücke schneiden und die Walnüsse grob hacken und unter den Teig heben.
- Den Teig in gleichen Teilen auf 6 Gläser verteilen (diese sollten maximal zur Hälfte gefüllt sein). Wer den Kuchen nicht im Glas backen möchte, kann auch Muffins davon backen.
- Die Gläser im Backofen für 35 Minuten backen. Ob der Kuchen im Glas durch ist, testet man mit einem Holzstäbchen. Klebt kein Teig mehr am Holz, dann sind die Kuchen durch.
- Die Deckel und ein Einmachringe für 2 Minuten in kochendes Wasser geben. Dann abtropfen lassen und die Gläser nach dem Backen direkt mit Ringen, Deckeln und Klammern verschliessen.
Diese schönen Gläser mit dem Kuchen im Glas kann man nun in ein Päckchen packen und einem lieben Menschen schicken.
Wir sagen viel Spaß beim Nachbacken.


- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Walnuss-Bananen Kuchen im Glas
Ein schönes selbstgemachtes Geschenk, was direkt aus Ihrer Küche kommt. Ein Kuchen im Glas ist länger haltbar, schmeckt saftig und lecker. Hier finden Sie ein schönes Rezept für einen Kuchen in Glas mit Walnüssen und Bananen.
Dieses Kuchen im Glas Rezept ist direkt für Weckgläser mit Einmachringen, Deckeln und Klammern gedacht. Man kann auch Twist Off Gläser nutzen. Nach dem Backen warten bis die Gläser auf ca. 90 Grad abgekühlt sind, dann zuschrauben und auf den Kopf stellen. So hält sich der Kuchen im Glas ein paar Tage. Wenn nur ein Rührkuchen ohne Obst und Sahne genutzt wird, dann hält sich der Kuchen bis zu 2 Wochen.
Walnuss-Bananen Kuchen im Glas
Zutaten für den Walnuss Bananen Kuchen
- Öl
- 200 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 1 gestrichene(r) TL Backpulver
- 75 g Speisestärke
- 100 g getrocknete Banane
- 30 g Walnusskerne
- 1/2 TL Tonkabohne
Jetzt fangen wir an den Kuchen im Glas zuzubereiten:
- Die feuerfesten Gläser mit Öl einfetten und den Herd auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Die weiche Butter, den Zitronensaft und den Zucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln dazu geben, das Handrührgerät jetzt nur auf mittlere Stufe einstellen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke vermengen und zu der Butter-Eier-Masse geben. Danach noch die Tonkabohne in den Teig rühren.
- Die Bananen in kleine Stücke schneiden und die Walnüsse grob hacken und unter den Teig heben.
- Den Teig in gleichen Teilen auf 6 Gläser verteilen (diese sollten maximal zur Hälfte gefüllt sein). Wer den Kuchen nicht im Glas backen möchte, kann auch Muffins davon backen.
- Die Gläser im Backofen für 35 Minuten backen. Ob der Kuchen im Glas durch ist, testet man mit einem Holzstäbchen. Klebt kein Teig mehr am Holz, dann sind die Kuchen durch.
- Die Deckel und ein Einmachringe für 2 Minuten in kochendes Wasser geben. Dann abtropfen lassen und die Gläser nach dem Backen direkt mit Ringen, Deckeln und Klammern verschliessen.
Diese schönen Gläser mit dem Kuchen im Glas kann man nun in ein Päckchen packen und einem lieben Menschen schicken.
Wir sagen viel Spaß beim Nachbacken.


- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen

Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.