Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Braune Kuchen Zubereitung
- Den Rübensirup und die Margarine in einen Topf geben und erwärmen, bis sich die Margarine vollständig aufgelöst hat.
- Die erwärmte Sirup-Margarine-Mischung in eine Rührschüssel umfüllen und auf Handtemperatur abkühlen lassen. Jetzt den Zucker, das Ei, den Zitronensaft und das Braune Kuchen Gewürz dazugeben.
- Im nächsten Schritt das gesiebte Mehl mit dem Backpulver vermengen und mit einem Mixer mit Knethaken zu einem homogenen Teig verkneten. Den fertigen Teig vor der Weiterverarbeitung über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Den gekühlten Teig von Hand gut durchkneten und etwa 3mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen ausstechen und bei 175 Grad Celsius etwa 13 - 14 Minuten backen. Überschüssiger Teig hält sich 2 - 3 Wochen im Kühlschrank.
Braune Kuchen Zutaten
- 250 g Dunkler Rüben Sirup
- 125 g Margarine
- 185 g Zucker
- 1 Ei
- 35 g Saft einer Zitrone
- 25 g Braune Kuchen Gewürz
- 500 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
Braune Kuchen
Auch Braune Kuchen gehören wie Vanillekipferl, Lebkuchen oder Zimtsterne insbesondere in Norddeutschland in jede Weihnachtsbäckerei. Entgegen der Bezeichnung handelt es sich bei Braunen Kuchen jedoch nicht um Kuchen, sondern um Plätzchen. Besonderheit der knusprigen Plätzchen ist hier der Dunkle Rüben Sirup als Zutat, der neben Zitronensaft, Margarine und Zucker für das besondere Aroma der Gebäckspezialität sorgt. Der Teig der leckeren Plätzchen ähnelt im Aussehen dem Lebkuchenteig, im Gegensatz dazu sind sie ausgebacken jedoch recht dünn und knusprig-knackig in der Konsistenz.


- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
03 g | 5,99 € * (2,00€ / 1g) | |
09 g | 14,49 € * (1.610,00€ / 1kg) | |
30 g | 35,99 € * (1.199,67€ / 1kg) |
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Lieblicher Geschmack, flüssig und klar
- Sehr gut zum Süßen von Speisen und Getränken
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 9,99 € * (19,98€ / 1kg) |
- Weihnachtliches Aroma
- Für Kekse, Gebäck und Kuchen
- Auch für winterliche Marmeladen und Gelees
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,99 € * (46,60€ / 1kg) | |
500 g | 17,49 € * (34,98€ / 1kg) |



Braune Kuchen würzen und verfeinern
Wer abseits vom Traditionsrezept mit dem Rezept experimentieren möchte, der kann gerne auch weitere Zutaten dem Rezept hinzufügen. Mit einer Prise Vanille oder alternativ einem halben Teelöffel Zimt können Sie den Plätzchen eine etwas anderen Geschmack verleihen. Und wer gerne weitesgehend auf Zucker verzichten möchte, der kann der knusprigen Plätzchen-Leckerei auch auf etwas weniger Zucker zurückgreifen und dafür dann etwas Honig beimischen.

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.