Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Nusszopf Rezept Zubereitung
- Das Mehl sowie den Zucker, das Salz und die Hefe in eine Schüssel geben. Dann die halbe Zitrone auspressen und einen Teelöffel Zitronensaft mit der Butter und der Milch vermischen und zu den übrigen, trockenen Zutaten in die Schüssel geben. Alles Zutaten gut verrühren und mit der Hand zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig dann in eine Schüssel geben, mit einem Tuch bedecken und für eine Stunde gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Für die Füllung des Löffelbiskuit fein zerbröseln. Anschließend die Milch mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermengen und dann in einem Topf aufkochen. Dann die gehackten und gemahlenen Haselnüsse sowie Zimt und eine Prise Salz dazugeben. Zuletzt den zerbröselten Löffelbiskuit hinzugeben und alles gut durchmischen.
- Den Teig jetzt auf einer bemehlten Fläche auf etwa 30 x 40 cm ausrollen. Die Nussfüllung darauf geben und gut verteilen. Den Teig anschließend vorsichtig aufrollen und die Enden zusammendrücken. Die Teigrolle mit der Füllung nun der Länge nach schneiden und die beiden Teighälften an der Schnittstelle vorsichtig zusammendrücken.
- Die beiden Teigrollenhälften nur ineinander verdrehen, so dass ein Teigzopf entsteht. Den Teigzopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen etwa 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen. Wenn der Nusszopf abgekühlt ist, den Zuckerguss darauf verstreichen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Nusszopf Rezept Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 200 g Milch
- 30 g frische Hefe
- 60 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 5 g Salz
- 1/2 Bio Zitrone
- 1/2 TL Vanille
Für die Füllung
- 150 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 TL. Vanillezucker
- 250 g Haselnüsse
- 100 g Löffelbiskuits
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Als Topping
- 100 g Puderzucker
- Saft einer halben Zitrone
- 30 g gehackte Haselnüsse
Nusszopf Rezept
Das Nusszopf Rezept beeindruckt nicht nur durch seinen fein-nussigen Geschmack, sondern auch durch die raffinierte Wicklung der leckeren Nussfüllung für Hefezopf im Inneren des Kuchens. Dabei ist die Zubereitung des Nusszopf Rezept gar nicht schwer. Einfach den Hefe Nusszopf Teig mit Mehl, Milch, Butter, Hefe und aromatischer Vanille zubereiten. Und mit gemahlenen Haselnüssen, süßlich-lieblicher Vanille und aromatischem Zimt wird die Nussfüllung für Hefezopf auch garantiert nussig-lecker. Ein Topping aus Puderzucker, gehackten Haselnüssen und dem Saft einer halben Zitrone rundet den Hefezopf mit Nussfüllung mit frischer Hefe wunderbar ab.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
10 g | 8,99 € * (899,00€ / 1kg) | |
30 g | 24,49 € * (816,33€ / 1kg) | |
100 g | 73,99 € * (739,90€ / 1kg) |
- Mit intensiver Natur-Vanille
- Sorgt für ein vollmundiges Aroma
- Zum Backen oder für Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 5,99 € * (59,90€ / 1kg) | |
300 g | 15,49 € * (51,63€ / 1kg) | |
1000 g | 43,49 € * (43,49€ / 1kg) |
- Toller und intensiver Nussgeschmack
- Passt geraspelt super auf ein Nuss-Parfait
- Perfekt kleingehackt im Salat oder Müsli
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 5,99 € * (29,95€ / 1kg) | |
600 g | 15,49 € * (25,82€ / 1kg) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |



Nusszopf Rezept mit leckeren Backgewürzen
Wie bei anderen Kuchen auch, lässt sich auch das Nusszopf Rezept mit vielen weiteren Backgewürzen zusätzlich verfeinern. Anstatt Vanille kann ein saftiger Nusszopf auch gemahlene Tonkabohne verwendet werden. Sie ist im Geschmack der Vanille ähnlich und bringt darüber hinaus ein blumig-süßes Aroma an das Nusszopf Rezept. Und wer einmal keine frische Zitrone zur Hand hat und entsprechend keine frische, geriebene Zitronenschale an das Nusszopf Rezept geben kann, der kann getrost auf gemahlene Zitronenschale zurückgreifen.
Nusszopf Füllung mit weiteren Nüssen
Neben Haselnüssen schmeckt saftiger Nusszopf auch mit anderen Nüssen lecker. Einige Pekannüsse, Walnüsse oder Mandeln, allesamt fein gehackt und ggf. gemahlen, bereichern die Nusszopf Füllung mit ihren ganz individuellen Aromen. Die Zubereitung der Nussfüllung für Hefezopf unterscheidet sich dabei nicht vom Hefe Nusszopf Rezept. Einfach die Nüsse der Wahl fein hacken und mit den übrigen Zutaten der Nussfüllung für Hefezopf vermengen und schon wird das Nusszopf Rezept superlecker und der Nusszopf saftig und lecker.
So bleibt der Hefezopf mit Nussfüllung mit Hefe lange frisch
So lecker ein saftiger Nusszopf auch ist: Meist bleibt doch vom Hefezopf mit Nussfüllung mit Hefe übrig. Damit der Hefe Nusszopf saftig bleibt und auch am nächsten Tag noch lecker schmeckt, lässt sich der Hefe Nusszopf ganz einfach frisch halten. Dazu den Hefe Nusszopf einfach in Frischhaltefolie einwickeln. So kann der Hefe Nusszopf für 2-3 Tage sogar bei Zimmertemperatur gelagert werden.

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.