Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Grundrezept für Cookies in drei Varianten
Ein Schüssel knusprig-frischer Cookies? Geht doch eigentlich immer! Wer keine Cookies aus dem Supermarkt genießen möchte, der backt sich seine Lieblings-Cookies einfach selbst.
Das Grundrezept für Cookies
Eins, zwei oder drei: Ein Grundrezept für drei unterschiedliche Cookie-Varianten.
Und das sind die Zutaten:
- 180 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 100 g Xylit (oder andere Zuckerspezialitäten, bspw. Panela Zucker)
- 1 Ei
- 3-4 EL Milch
- 1 TL Backpulver
- Optional: Schokolade, klein gehackt
Und so einfach geht das Backen:
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Den Zucker und die Butter zu einer schaumigen Masse verrühren, anschließend das Ei unterrühren. Dann das Mehl und das Backpulver mischen und unter die schaumige Teigmasse rühren.
- Zu guter Letzt die Milch hinzugeben und alles zu einem cremigen Teig verrühren. Wenn Schokostückchen gewünscht sind, diese einstreuen.
- Mit einem Löffel gleichmäßige Teigkleckse auf das Backblech geben und die Cookies etwa 17 Minuten goldbraun backen. Cookies backen kann so einfach sein.


- Herrlich intensive Kokos-Aroma
- Wunderbar zum Backen von Kokos-Makronen
- Passt zu Süßspeisen-herzhaften Gerichten

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Unglaublich lecker fruchtig und säuerlich
- Ohne Farbstoff oder künstliche Aromen
- Perfekt zum Knabbern, im Müsli, zum Backen
Weiße Schoko-Kokos-Cookies mit Kokos-Mandel-Frosting
Zutaten für die Cookies:
- 1x Grundteig
- 100 g weiße Schokolade
- 70 g Kokoschips
Zutaten für das Frosting:
- 100 g Xylit (oder andere Zuckerspezialitäten, bspw. Panela Zucker)
- 120 ml Kondensmilch
- 60 g gehackte Mandeln
- 40 g Kokoschips
- 1 Eigelb
- 4 TL Butter


- Herrlich intensive Kokos-Aroma
- Wunderbar zum Backen von Kokos-Makronen
- Passt zu Süßspeisen-herzhaften Gerichten

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Unglaublich lecker fruchtig und säuerlich
- Ohne Farbstoff oder künstliche Aromen
- Perfekt zum Knabbern, im Müsli, zum Backen
Fruchtig-süße Schwarzwälder Cookies
Zutaten für leckere Schwarzwälder Cookies:
- 1x Grundteig
- 100 g Zartbitterschokolade
- 80 g getrocknete Sauerkirschen
- 1EL Kirschwasser
Und so einfach geht das Backen:
- Den Grundteig zubereiten, dabei 1 EL Milch weniger, dafür 1 EL Kirschwasser hinzugeben.
- Die Schokolade sowie die Sauerkirschen klein hacken und unter den Teig rühren.
- Die Schwarzwälder Cookies nach Rezept ausbacken und abkühlen lassen.
Und so einfach geht das Backen:
- Die Kokoschips in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Die Chips und die Schokolade anschließend ebenso wie die Schokolade klein hacken.
- Den Grundteig für Cookies zubereiten und die gehackte Schokolade sowie die Kokoschips untermischen. Anschließend die Cookies wie im Rezept angegeben ausbacken und abkühlen lassen.
- Für das Frosting die Kondensmilch, den Zucker, das Eigelb sowie die Butter in einem Topf vermengen und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis die Masse dickflüssig wird.
- Den Topf dann vom Herd nehmen und die Kokoschips sowie sowie die gehackten Mandeln einrühren. Das Frosting zu guter Letzt gleichmäßig auf den Cookies verteilen.


- Herrlich intensive Kokos-Aroma
- Wunderbar zum Backen von Kokos-Makronen
- Passt zu Süßspeisen-herzhaften Gerichten

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Unglaublich lecker fruchtig und säuerlich
- Ohne Farbstoff oder künstliche Aromen
- Perfekt zum Knabbern, im Müsli, zum Backen
Grundrezept für Cookies in drei Varianten
Ein Schüssel knusprig-frischer Cookies? Geht doch eigentlich immer! Wer keine Cookies aus dem Supermarkt genießen möchte, der backt sich seine Lieblings-Cookies einfach selbst.
Das Grundrezept für Cookies
Eins, zwei oder drei: Ein Grundrezept für drei unterschiedliche Cookie-Varianten.
Und das sind die Zutaten:
- 180 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 100 g Xylit (oder andere Zuckerspezialitäten, bspw. Panela Zucker)
- 1 Ei
- 3-4 EL Milch
- 1 TL Backpulver
- Optional: Schokolade, klein gehackt
Und so einfach geht das Backen:
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Den Zucker und die Butter zu einer schaumigen Masse verrühren, anschließend das Ei unterrühren. Dann das Mehl und das Backpulver mischen und unter die schaumige Teigmasse rühren.
- Zu guter Letzt die Milch hinzugeben und alles zu einem cremigen Teig verrühren. Wenn Schokostückchen gewünscht sind, diese einstreuen.
- Mit einem Löffel gleichmäßige Teigkleckse auf das Backblech geben und die Cookies etwa 17 Minuten goldbraun backen. Cookies backen kann so einfach sein.


- Herrlich intensive Kokos-Aroma
- Wunderbar zum Backen von Kokos-Makronen
- Passt zu Süßspeisen-herzhaften Gerichten

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Unglaublich lecker fruchtig und säuerlich
- Ohne Farbstoff oder künstliche Aromen
- Perfekt zum Knabbern, im Müsli, zum Backen
Weiße Schoko-Kokos-Cookies mit Kokos-Mandel-Frosting
Zutaten für die Cookies:
- 1x Grundteig
- 100 g weiße Schokolade
- 70 g Kokoschips
Zutaten für das Frosting:
- 100 g Xylit (oder andere Zuckerspezialitäten, bspw. Panela Zucker)
- 120 ml Kondensmilch
- 60 g gehackte Mandeln
- 40 g Kokoschips
- 1 Eigelb
- 4 TL Butter
Und so einfach geht das Backen:
- Die Kokoschips in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Die Chips und die Schokolade anschließend ebenso wie die Schokolade klein hacken.
- Den Grundteig für Cookies zubereiten und die gehackte Schokolade sowie die Kokoschips untermischen. Anschließend die Cookies wie im Rezept angegeben ausbacken und abkühlen lassen.
- Für das Frosting die Kondensmilch, den Zucker, das Eigelb sowie die Butter in einem Topf vermengen und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis die Masse dickflüssig wird.
- Den Topf dann vom Herd nehmen und die Kokoschips sowie sowie die gehackten Mandeln einrühren. Das Frosting zu guter Letzt gleichmäßig auf den Cookies verteilen.


- Herrlich intensive Kokos-Aroma
- Wunderbar zum Backen von Kokos-Makronen
- Passt zu Süßspeisen-herzhaften Gerichten

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Unglaublich lecker fruchtig und säuerlich
- Ohne Farbstoff oder künstliche Aromen
- Perfekt zum Knabbern, im Müsli, zum Backen
Fruchtig-süße Schwarzwälder Cookies
Zutaten für leckere Schwarzwälder Cookies:
- 1x Grundteig
- 100 g Zartbitterschokolade
- 80 g getrocknete Sauerkirschen
- 1EL Kirschwasser
Und so einfach geht das Backen:
- Den Grundteig zubereiten, dabei 1 EL Milch weniger, dafür 1 EL Kirschwasser hinzugeben.
- Die Schokolade sowie die Sauerkirschen klein hacken und unter den Teig rühren.
- Die Schwarzwälder Cookies nach Rezept ausbacken und abkühlen lassen.
Und so einfach geht das Backen:
- Die Kokoschips in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Die Chips und die Schokolade anschließend ebenso wie die Schokolade klein hacken.
- Den Grundteig für Cookies zubereiten und die gehackte Schokolade sowie die Kokoschips untermischen. Anschließend die Cookies wie im Rezept angegeben ausbacken und abkühlen lassen.
- Für das Frosting die Kondensmilch, den Zucker, das Eigelb sowie die Butter in einem Topf vermengen und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis die Masse dickflüssig wird.
- Den Topf dann vom Herd nehmen und die Kokoschips sowie sowie die gehackten Mandeln einrühren. Das Frosting zu guter Letzt gleichmäßig auf den Cookies verteilen.


- Herrlich intensive Kokos-Aroma
- Wunderbar zum Backen von Kokos-Makronen
- Passt zu Süßspeisen-herzhaften Gerichten

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Unglaublich lecker fruchtig und säuerlich
- Ohne Farbstoff oder künstliche Aromen
- Perfekt zum Knabbern, im Müsli, zum Backen

Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.