Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Spekulatius Cheesecake Zubereitung
- Für den Spekulatius-Boden die Gewürzspekulatius so klein wie möglich zerbröseln. Anschließend die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und gemeinsam mit den zerbröselten Spekulatius, Zimt, Zucker und einer Prise Salz gründlich verrühren.
- Die Masse für den Boden dann in der vorgefertigten Springformverteilen und zu einer gleichmäßigen, glatten Form drücken. Dies geht am besten mit den Fingern oder einem Löffel. Im Anschluss wird der Boden dann bei circa 160 Grad Ober- und Unterhitze 8 Minuten lang gebacken und dann zum Abkühlen beiseitegestellt.
- Füllen Sie nun den Frischkäse in eine große Schüssel und verrühren Sie ihn, damit er schön cremig wird. Dann geben Sie den Zucker und eine Prise Salz zur Frischkäse-Creme und verrühren das Ganze so lange, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Anschließend werden noch die Speisestärke und das Spekulatius-Gewürz untergerührt.
- Nun werden zunächst die ganzen Eier und im Anschluss noch die getrennten Eigelbe unter die Masse gerührt. Jetzt noch die geriebene Zitronenschale, die Vanille und die Sahne beigeben und alles gemeinsam verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Das Ganze wird nun ebenmäßig auf dem Spekulatius-Boden verteilt und dann im vorgeheizten Backofen für circa 80 Minuten bei 160 Grad Ober- und Unterhitze gebacken. Nach Ende der Backzeit sollte der Kuchen noch auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Zu guter Letzt muss der Spekulatius Cheesecake noch knapp 5 Stunden im Kühlschrank stehen und schon können Sie die Wintermonate mit diesem köstlichen Cheesecake mit weihnachtlichem Aroma genießen.
Spekulatius Cheesecake Zutaten
Für den Spekulatiusboden
Für die Cheesecake-Füllung
- 1200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 250 g Zucker
- 170 ml Sahne
- 6 Eier
- 2 Eigelb
- 2,5 TL Speisestärke
- 1,5 TL Spekulatius-Gewürz
- 1 TL Vanille
- 1 Msp. Zitronenschale
- 1 Prise Salz
Spekulatius Cheesecake Rezept
Es ist wieder so weit, der Duft von Weihnachten liegt in der Luft! Und mit ihm kommt unser köstlicher Spekulatius Cheesecake, der Ihnen die Festtage versüßen wird. Verzaubern Sie Ihr Weihnachtsfest mit dieser ungemein leckeren Kombination aus dem klassischen New York Cheesecake und der weihnachtlichen Würze von Spekulatius. Der cremige Frischkäse, gepaart mit dem unwiderstehlichen Aroma des Spekulatius-Gewürzes, sorgen bei diesem Spekulatius Käsekuchen für genussvolle Weihnachten. Abgerundet wird dieses kulinarische Weihnachtswunder mit ein wenig Zimt, Zucker und Vanillearoma. Der cremige New York Cheesecake Spekulatius Kuchen zergeht auf der Zunge und gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu!


- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
10 g | 8,99 € * (899,00€ / 1kg) | |
30 g | 24,49 € * (816,33€ / 1kg) | |
100 g | 73,99 € * (739,90€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Süßlicher Geschmack, mit toller Zimtnote
- Eigene Rezeptur, Im Hause frisch geröstet
- Im Müsli, als Geschenk oder zum Knabbern
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,59 € * (35,90€ / 1kg) |
- Verleiht den typischen Spekulatius-Geschmack
- 50 g Gewürz reichen für 2 kg Spekulatius-Teig
- Auch für Lebkuchen und Printen verwendbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,99 € * (46,60€ / 1kg) | |
500 g | 17,99 € * (35,98€ / 1kg) |
- Sehr aromatisch, fruchtig-sauer und dezent herb
- Gemahlen, gut zum Backen oder in Soßen
- Tipp: im Dressing mit Senf & Honig probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,39 € * (47,80€ / 1kg) | |
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
500 g | 15,49 € * (30,98€ / 1kg) |



Spekulatius Cheesecake – noch cremiger, noch knackiger
Wer seinen Spekulatius Cheesecake noch etwas cremiger haben möchte, sollte es unbedingt mit unserem Genusshelfer-Tipp probieren. Ein Wasserbad sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig im Ofen verteilt, damit der Spekulatius Käsekuchen cremiger wird und sich keine Risse bilden. Dazu wird die Backform von außen so in Alufolie eingewickelt, dass kein Wasser in die Form eindringen kann. Anschließend wird ein tiefes Backblech genommen und 3-5 Zentimeter mit kochendem Wasser befüllt, in das nun die Backform mit dem Spekulatius Käsekuchen gestellt und dann ganz normal gebacken wird.
Und für diejenigen, die es gerne knackig mögen oder aber noch mehr Weihnachten in das Spekulatius Cheesecake Rezept bringen möchten, empfehlen wir unseren Kürbiskerne-Zimtzauber. Die leckeren Kürbiskerne, verfeinert mit Zimt, entweder gehackt oder ganz, zu der Frischkäse-Creme des Spekulatius Käsekuchen Rezepts hinzugeben und wie gewohnt weiterbacken. Damit sind unvergessliche Weihnachtsmomente garantiert!
