Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Japanische Suppe – Ramen Suppe Rezept
Ramen sind asiatische Nudeln, die die Grundlage jeder japanischen Suppe sind. Das Ramen Suppe Rezept kann variieren, es gibt daher vier Grundrezepte für die Basisbrühe.
- Shoyu, basiert auf Sojasauce
- Shio, wird aus Fisch und Meeresfrüchten hergestellt
- Miso, basiert auf fermentierter Sojapaste
- Tonkostu, basiert auf eingekochten Schweineknochen
Wir stellen Ihnen die Zubereitung der japanischen Suppe mit der Miso Basis vor.
Ramen Suppe Rezept: Zutaten
- 250 g Ramen-Nudeln
- 300 ml Bio-Brühe
- 250 ml Wasser
- ein Seetangblatt
- 2 EL Miso-Paste
- 200 g Tofu, Schweinefleisch, Geflügelfleisch oder Rindfleisch
- 2 Eier
- ½ TL Piri Piri
- ein daumengroßes Stück Ingwer
- Koriander nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- Sojasauce zum Abschmecken
Die japanische Suppe wird dann mit verschiedenen Gemüsesorten verfeinert:
- 2 Lauchzwiebeln
- eine Karotte
- 20 g frischer Blattspinat
- 10 Brokkoli Röschen
- 4 EL Mais
- Bambussprossen zum Garnieren
Zubereitung Japanische Suppe - so geht´s
- Im ersten Schritt wird die Bio-Brühe, das Wasser sowie das Seetangblatt und die Misopaste in einen großen Topf gegeben und vier bis fünf Minuten gekocht.
- Nun den Tofu oder das Fleisch in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und es in den Topf dazugeben. Es sollte etwa zehn Minuten mitkochen.
- Jetzt den halben Löffel Piri Piri zu der japanischen Suppe geben.
- Die Ramen-Nudeln nicht mit in der Suppe kochen, sondern nach Packungsanweisung kochen, aber nur bissfest, da die Nudeln später in der japanischen Suppe noch nachziehen.
- Die kühlschrankkalten Eier in kochendes Wasser und für sechs Minuten kochen lassen. Danach ist das Eiweiß bereits hart, das Eigelb aber noch leicht flüssig. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und die Schale abpellen.
- Nun die Lauchzwiebeln waschen und in feine Streifen schneiden. Die Karotte schälen und sie in Juliennestreifen schneiden. Den Brokkoli zerteilen, die Röschen abspülen und sie in mundgerechte Stücke zerteilen.
- Das Gemüse und die Nudeln nun zur Brühe hinzugeben und alles noch etwas ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren wird der Spinat hinzugegeben.
- Ramen Suppe wird in Schalen serviert. Die Suppe nun gleichmäßig portionieren. Die Eier halbieren und in jede Schale eine Hälfte geben. Zum Schluss die japanische Suppe mit Sprossen garnieren.
Fertig ist das Ramen Suppe Rezept – Guten Appetit!


- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit

- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Mit 8 von 10 Schärfpunkten sehr scharf
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Schmeckt leicht nach Minze und Eukalyptus
- Aus unreifen grünen Pfefferbeeren gewonnen
- Zu allem, das exotisch scharf schmecken soll

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,50 € * (3,33€ / 100g) | |
750 g | 18,80 € * (25,07€ / 1kg) |
- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Mit 8 von 10 Schärfpunkten sehr scharf
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,95 € * (2,95€ / 100g) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (0,80€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Schmeckt leicht nach Minze und Eukalyptus
- Aus unreifen grünen Pfefferbeeren gewonnen
- Zu allem, das exotisch scharf schmecken soll
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 6,90 € * (13,80€ / 100g) |
- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oder Suppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 6,75 € * (2,70€ / 100g) | |
1000 g | 22,90 € * (22,90€ / 1kg) |
Japanische Suppe – Ramen Suppe Rezept
Ramen sind asiatische Nudeln, die die Grundlage jeder japanischen Suppe sind. Das Ramen Suppe Rezept kann variieren, es gibt daher vier Grundrezepte für die Basisbrühe.
- Shoyu, basiert auf Sojasauce
- Shio, wird aus Fisch und Meeresfrüchten hergestellt
- Miso, basiert auf fermentierter Sojapaste
- Tonkostu, basiert auf eingekochten Schweineknochen
Wir stellen Ihnen die Zubereitung der japanischen Suppe mit der Miso Basis vor.
Ramen Suppe Rezept: Zutaten
- 250 g Ramen-Nudeln
- 300 ml Bio-Brühe
- 250 ml Wasser
- ein Seetangblatt
- 2 EL Miso-Paste
- 200 g Tofu, Schweinefleisch, Geflügelfleisch oder Rindfleisch
- 2 Eier
- ½ TL Piri Piri
- ein daumengroßes Stück Ingwer
- Koriander nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- Sojasauce zum Abschmecken
Die japanische Suppe wird dann mit verschiedenen Gemüsesorten verfeinert:
- 2 Lauchzwiebeln
- eine Karotte
- 20 g frischer Blattspinat
- 10 Brokkoli Röschen
- 4 EL Mais
- Bambussprossen zum Garnieren
Zubereitung Japanische Suppe - so geht´s
- Im ersten Schritt wird die Bio-Brühe, das Wasser sowie das Seetangblatt und die Misopaste in einen großen Topf gegeben und vier bis fünf Minuten gekocht.
- Nun den Tofu oder das Fleisch in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und es in den Topf dazugeben. Es sollte etwa zehn Minuten mitkochen.
- Jetzt den halben Löffel Piri Piri zu der japanischen Suppe geben.
- Die Ramen-Nudeln nicht mit in der Suppe kochen, sondern nach Packungsanweisung kochen, aber nur bissfest, da die Nudeln später in der japanischen Suppe noch nachziehen.
- Die kühlschrankkalten Eier in kochendes Wasser und für sechs Minuten kochen lassen. Danach ist das Eiweiß bereits hart, das Eigelb aber noch leicht flüssig. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und die Schale abpellen.
- Nun die Lauchzwiebeln waschen und in feine Streifen schneiden. Die Karotte schälen und sie in Juliennestreifen schneiden. Den Brokkoli zerteilen, die Röschen abspülen und sie in mundgerechte Stücke zerteilen.
- Das Gemüse und die Nudeln nun zur Brühe hinzugeben und alles noch etwas ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren wird der Spinat hinzugegeben.
- Ramen Suppe wird in Schalen serviert. Die Suppe nun gleichmäßig portionieren. Die Eier halbieren und in jede Schale eine Hälfte geben. Zum Schluss die japanische Suppe mit Sprossen garnieren.
Fertig ist das Ramen Suppe Rezept – Guten Appetit!


- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit

- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Mit 8 von 10 Schärfpunkten sehr scharf
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Schmeckt leicht nach Minze und Eukalyptus
- Aus unreifen grünen Pfefferbeeren gewonnen
- Zu allem, das exotisch scharf schmecken soll

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,50 € * (3,33€ / 100g) | |
750 g | 18,80 € * (25,07€ / 1kg) |
- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Mit 8 von 10 Schärfpunkten sehr scharf
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,95 € * (2,95€ / 100g) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (0,80€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Schmeckt leicht nach Minze und Eukalyptus
- Aus unreifen grünen Pfefferbeeren gewonnen
- Zu allem, das exotisch scharf schmecken soll
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 6,90 € * (13,80€ / 100g) |
- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oder Suppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 6,75 € * (2,70€ / 100g) | |
1000 g | 22,90 € * (22,90€ / 1kg) |