Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Dim Sum Rezept
Übersetzt heißt die chinesische Vorspeise Dim Sum „kleine Herzerwärmer“. Das macht es den Genusshelfern einfach, sich dafür zu erwärmen und hier Varianten vom Dim Sum Rezept zusammenzustellen.
Die chinesische Vorspeise, die traditionell im Bambuskörbchen gedämpft wird, schmeckt in Hongkongs Restaurants den Menschen schon vormittags. Hier bilden sich lange Schlangen, um die gedämpften oder frittierten Köstlichkeiten mit unterschiedlichsten Füllungen zu verspeisen.
Rezept für Dim Sum Teig
Der Dim Sum Teig ist vielfältig einsetzbar, man kann ihn für Frühlingsröllchen und klassische chinesische Dumplings, die ebenfalls Dim Sum genannt werden, nutzen.
Zutaten für Dim Sum Teig
- 420 g Weizenmehl und etwas Mehl zum Bestäuben
- 210-220 ml sehr heißes Wasser
- ½ TL Salz
Dumpling Teig zubereiten - so gehts
- Alle Zutaten in der Küchenmaschine mit Knethaken 10 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Dim Sum Teig zu einer Kugel formen und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit erneut 5 Minuten kräftig durchkneten, wieder zu einer Kugel formen und dann ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und in die Teig-Kugel mit den Händen ein Loch drücken, um den Teig zu einem Ring formen zu können.
- Den Ring auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und mit dem Messer teilen. Zu einer langen Rolle rollen und dann daumendicke Stücke abschneiden.
- Die Dim Sum Teigstücke nun rund und dünn ausrollen und sofort füllen und verarbeiten, oder bemehlt luftdicht verschließen. Fertig ist der selbstgemachte Dumpling Teig.
Wer mag, kann den Teig natürlich auch mit heißem Gemüsesaft zubereiten und den Teig so einfärben.


- Milder Geschmack, ungeröstet, ungesalzen
- Zu Müsli, Salat oder als Snack
- Für Currys, Pestos oder Reispfannen

- Sorgt für den Geschmack der asiatischen Küche
- Klassisch zu Reis-, Fleisch- und Tofugerichten
- Tipp: zu süß-sauren Gerichten sehr lecker

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Hoch aromatische Gewürzmischung
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Besonders für Fleischmarinaden & dunkle Soßen

- Zitroniger Geschmack und fruchtig-frische Note
- Klassiker Chinesischer & Thailändischer Küche
- Lecker z. B. in Soßen, Suppen, Reisgerichten

- Nussiges Sesamaroma
- Sehr geeignet für die asiatische Küche
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Leicht rauchig-würziger Geschmack
- Gourmetsalz mit feinkörnier Textur
- Beliebtes Gewürz in der indischen Küche

- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
- Milder Geschmack, ungeröstet, ungesalzen
- Zu Müsli, Salat oder als Snack
- Für Currys, Pestos oder Reispfannen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 4,70 € * (2,35€ / 100g) | |
1000 g | 20,95 € * (20,95€ / 1kg) |
- Sorgt für den Geschmack der asiatischen Küche
- Klassisch zu Reis-, Fleisch- und Tofugerichten
- Tipp: zu süß-sauren Gerichten sehr lecker
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,50 € * (3,50€ / 100g) | |
1000 g | 27,99 € * (27,99€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,70 € * (0,68€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Hoch aromatische Gewürzmischung
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Besonders für Fleischmarinaden & dunkle Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,95 € * (5,90€ / 100g) |
![]() |
500 g | 23,99 € * (47,98€ / 1kg) |
![]() |
- Zitroniger Geschmack und fruchtig-frische Note
- Klassiker Chinesischer & Thailändischer Küche
- Lecker z. B. in Soßen, Suppen, Reisgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,50 € * (5,00€ / 100g) |
- Nussiges Sesamaroma
- Sehr geeignet für die asiatische Küche
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 7,50 € * (3,00€ / 100ml) |
![]() |
- Leicht rauchig-würziger Geschmack
- Gourmetsalz mit feinkörnier Textur
- Beliebtes Gewürz in der indischen Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 3,50 € * (1,75€ / 100g) |
- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,99 € * (2,00€ / 100g) | |
1000 g | 12,50 € * (12,50€ / 1kg) |
![]() |
Dim Sum Rezept vegan
Den Dim Sum Teig wie beschrieben zubreiten. Er muss nicht verändert werden, da er bereits vegan ist.
Zutaten für Dim Sum vegan
- 1 Möhre
- 1 kleine Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g frische Ingwerwurzel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ reife Mango
- 30g Sojasprossen
- 2 EL Cashewkerne
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Wasser
- 1 TL Kala Namak
- 1 TL Lang Tzu
- ½ TL Zitronengras gemahlen
- ½ TL Fünf-Gewürze-Pulver
Veganes Dim Sum Rezept - so geht's
- Das Gemüse putzen und sehr klein schneiden.
- Die Sprossen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.
- Die Cashewkerne fein hacken.
- Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Sprossen, Zucchini, Möhre, Frühlingszwiebel, feingehackten Ingwer und den Knoblauch darin dünsten.
- Mit der Sojasoße und dem Wasser ablöschen und abkühlen lassen.,
- Mit Kala Namak, Lang Tzu, Zitronengras und Cajun würzen, dann die Mango und die Cashews unterheben.
- Jetzt die Masse auf dem Teig verteilen und ganz leicht befeuchten. Zu Halbmonden zusammenklappen und am Rand vorsichtig zudrücken.
- Die Teigtaschen 8 bis 10 Minuten über Wasserdampf garen.
Guten Appetit!
Dim Sum Rezept - Traditionelle Hackfleischfüllung
- 250 g Lauch
- 250 g Hackfleisch
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver
Und so geht die Zubereitung
- Den Lauch abspülen und in sehr feine Streifen schneiden. Mit dem Hackfleisch vermengen und mit den Gewürzen, dem Sesamöl und dem Zucker abschmecken.
- Pro Teigscheibe 1 EL der Hackfleisch-Lauch Mischung in die Mitte setzen und die Ränder des Teigs um die Füllung herum schließen. Die Teigtaschen mit den Händen zu einer Kugel formen, die oben verschlossen ist oder die Teigtaschen zuklappen und den Rand mit der Gabel zusammendrücken.
- Die chinesische Vorspeise im Dampfgarer oder über kochendem Wasser fünf Minuten dampfgaren.
Wir empfehlen Ihnen dazu eine leckere scharfe Asia Soße.

Dim Sum Rezept
Übersetzt heißt die chinesische Vorspeise Dim Sum „kleine Herzerwärmer“. Das macht es den Genusshelfern einfach, sich dafür zu erwärmen und hier Varianten vom Dim Sum Rezept zusammenzustellen.
Die chinesische Vorspeise, die traditionell im Bambuskörbchen gedämpft wird, schmeckt in Hongkongs Restaurants den Menschen schon vormittags. Hier bilden sich lange Schlangen, um die gedämpften oder frittierten Köstlichkeiten mit unterschiedlichsten Füllungen zu verspeisen.
Rezept für Dim Sum Teig
Der Dim Sum Teig ist vielfältig einsetzbar, man kann ihn für Frühlingsröllchen und klassische chinesische Dumplings, die ebenfalls Dim Sum genannt werden, nutzen.
Zutaten für Dim Sum Teig
- 420 g Weizenmehl und etwas Mehl zum Bestäuben
- 210-220 ml sehr heißes Wasser
- ½ TL Salz
Dumpling Teig zubereiten - so gehts
- Alle Zutaten in der Küchenmaschine mit Knethaken 10 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Dim Sum Teig zu einer Kugel formen und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit erneut 5 Minuten kräftig durchkneten, wieder zu einer Kugel formen und dann ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und in die Teig-Kugel mit den Händen ein Loch drücken, um den Teig zu einem Ring formen zu können.
- Den Ring auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und mit dem Messer teilen. Zu einer langen Rolle rollen und dann daumendicke Stücke abschneiden.
- Die Dim Sum Teigstücke nun rund und dünn ausrollen und sofort füllen und verarbeiten, oder bemehlt luftdicht verschließen. Fertig ist der selbstgemachte Dumpling Teig.
Wer mag, kann den Teig natürlich auch mit heißem Gemüsesaft zubereiten und den Teig so einfärben.


- Milder Geschmack, ungeröstet, ungesalzen
- Zu Müsli, Salat oder als Snack
- Für Currys, Pestos oder Reispfannen

- Sorgt für den Geschmack der asiatischen Küche
- Klassisch zu Reis-, Fleisch- und Tofugerichten
- Tipp: zu süß-sauren Gerichten sehr lecker

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Hoch aromatische Gewürzmischung
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Besonders für Fleischmarinaden & dunkle Soßen

- Zitroniger Geschmack und fruchtig-frische Note
- Klassiker Chinesischer & Thailändischer Küche
- Lecker z. B. in Soßen, Suppen, Reisgerichten

- Nussiges Sesamaroma
- Sehr geeignet für die asiatische Küche
- Kaltgepresst und fein filtriert

- Leicht rauchig-würziger Geschmack
- Gourmetsalz mit feinkörnier Textur
- Beliebtes Gewürz in der indischen Küche

- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
- Milder Geschmack, ungeröstet, ungesalzen
- Zu Müsli, Salat oder als Snack
- Für Currys, Pestos oder Reispfannen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 4,70 € * (2,35€ / 100g) | |
1000 g | 20,95 € * (20,95€ / 1kg) |
- Sorgt für den Geschmack der asiatischen Küche
- Klassisch zu Reis-, Fleisch- und Tofugerichten
- Tipp: zu süß-sauren Gerichten sehr lecker
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,50 € * (3,50€ / 100g) | |
1000 g | 27,99 € * (27,99€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,70 € * (0,68€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Hoch aromatische Gewürzmischung
- Traditionell in der asiatischen Küche zu Hause
- Besonders für Fleischmarinaden & dunkle Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,95 € * (5,90€ / 100g) |
![]() |
500 g | 23,99 € * (47,98€ / 1kg) |
![]() |
- Zitroniger Geschmack und fruchtig-frische Note
- Klassiker Chinesischer & Thailändischer Küche
- Lecker z. B. in Soßen, Suppen, Reisgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,50 € * (5,00€ / 100g) |
- Nussiges Sesamaroma
- Sehr geeignet für die asiatische Küche
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 7,50 € * (3,00€ / 100ml) |
![]() |
- Leicht rauchig-würziger Geschmack
- Gourmetsalz mit feinkörnier Textur
- Beliebtes Gewürz in der indischen Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 3,50 € * (1,75€ / 100g) |
- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,99 € * (2,00€ / 100g) |