Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Spargelcremesuppe Rezept Zutaten
- 1 kg weißer oder grüner Spargel
- 1 l Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 50 g Butter
- 1 TL Piment d'Espelette
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Weißer Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Kerbel (Nach Geschmack)
- 1 TL Estragon (Nach Geschmack)


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert

- 3 Stück, aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- Für Soßen, Suppen, Eierspeisen

- Von der Schale befreiter, vollreifer Pfeffer
- Scharfer Geschmack
- Für helle Fleischsorten, Sahnesoßen und Fisch

- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar

- Leicht pfeffrig und an Petersilie erinnernd
- Für Suppen, Eintöpfe, Salate & Kräuterbutter
- Unverzichtbar für die Frankfurter Grüne Sauce

- Intensives, leicht süßliches Aroma
- Klassiker in der französischen Küche
- Zu Sauce Béarnaise, Eierspeisen, Senfsoßen

- Bitter, herb, scharf im Geschmack
- Exotische & extravaganze Würze mit Färbung
- Gemahlen sehr gut in Soßen und Kuchen

- Fruchtig, milde Schärfe, kräftig im Aroma
- Perfekt für die nicht-scharfe Currywurst
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen Curryrezepten

- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit

- Zitroniger Geschmack und fruchtig-frische Note
- Klassiker Chinesischer & Thailändischer Küche
- Lecker z. B. in Soßen, Suppen, Reisgerichten

- Exotisches Highlight der Haute-Cuisine
- Geschmack Richtung Bittermandel und Vanille
- Verfeinert Süßspeisen oder exotische Gerichte

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Spargelsuppe aus Schalen Zutaten
- Schale von 1 kg Spargel und Spargelenden
- 2 TL Zucker
- 1-2 TL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 20 g Butter
- 4 EL Mehl
- 2 Eigelb
- 100 g Schlagsahne
- Schwarzer Pfeffer
- Kerbel
- Muskatnuss
Spargelcremesuppe Rezept
Frühlingszeit ist immer auch Spargelzeit! Und ein Klassiker unter den Spargel Rezepten ist die Spargecremsuppe. Spargelcremesuppe schmeckt nicht nur superlecker, Spargelsuppe kochen ist auch ganz einfach - erst recht mit unserem Spargelcremesuppe Rezept. Dabei haben Sie die Wahl zwischen dem klassischen Spargelcremesuppe Rezept und einem Rezept für Spargelsuppe aus Schalen, also Spargelsuppe aus Spargelwasser, das wiederum aus Spargelschalen und Resten gekocht wird. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: lecker wirds auf jeden Fall!
Spargelsuppe kochen Zubereitung
- Den Spargel gründlich waschen und die unteren Enden abschneiden. Dann den Spargel mit einem Spargelschäler schälen.
- Wasser mit Streuwürze und 1 Prise Zucker zum Kochen bringen. Die gewaschenen Spargelschalen in den Topf geben und zugedeckt ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Während dieser Zeit den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und die Spargelspitzen beiseite legen.
- Die Butter in einem Topf aufschäumen, Piment d'Espelette und Zucker dazu geben und die Spargelspitzen für ca. 5 Minuten darin andünsten und dann mit Weißwein ablöschen.
- Das Spargelwasser durch ein Sieb abgießen, das Spargelwasser dabei auffangen, zu den angedünsteten Spargelstücken geben und 10-15 Minuten kochen lassen.
- Spargelsuppe kochen und nach der Kochzeit mit Gewürzen und Kräutern abschmecken und pürieren.
- Die pürierte Suppe abermals aufkochen, die Spargelspitzen hinzugeben und nochmals für ca. 2 Minuten kochen lassen und nach Wunsch mit Sahne verfeinern.
- Die Spargelsuppe mit Kerbel auf dem Teller anrichten und genießen!
Wir wünschen viel Spaß beim Spargelsuppe kochen und guten Appetit!
Spargelsuppe aus Spargelresten Zubereitung
- Spargelschalen und Spargelenden waschen und mit Zucker, Salz und Zitronensaft in einen Topf geben. Mit Wasser auffüllen, bis die Schalen bedeckt sind.
- Das Wasser zum Kochen bringen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe durch ein Sieb gießen und dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Spargelschalen und Spargelenden werden nun nicht mehr gebraucht und können entsorgt werden.
- Nun in einem weiteren Topf aus dem Mehl und der Butter eine Mehlschwitze zubereiten. Dazu die Butter im Topf schmelzen lassen, das Mehl unter Rühren dazu geben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Nach und nach in kleinen Portionen das Spargelwasser zu der Mehlschwitze geben und jede Portion Spargelwasser vollständig mit der Mehlschwitze verrühren, damit keine Klumpen entstehen.
- Nun mit schwarzem Pfeffer, Muskat und Kerbel abschmecken und kurz aufkochen.
- Zuletzt den Topf vom Herd nehmen, Sahne und Eigelb miteinander vermengen und unter die Suppe rühren.
Fertig ist die Spargelsuppe aus Spargelschalen!


- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oder Suppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
250 g |
7,49 € * (29,96€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
6,79 € * (27,16€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,29 € * (17,16€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
2500 g | 13,69 € * (5,48€ / 1kg) |
- Von der Schale befreiter, vollreifer Pfeffer
- Scharfer Geschmack
- Für helle Fleischsorten, Sahnesoßen und Fisch
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,59 € * (35,90€ / 1kg) | |
1000 g | 25,69 € * (25,69€ / 1kg) |
- 3 Stück, aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- Für Soßen, Suppen, Eierspeisen
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
17 g | 2,69 € * (158,24€ / 1kg) |
- Leicht pfeffrig und an Petersilie erinnernd
- Für Suppen, Eintöpfe, Salate & Kräuterbutter
- Unverzichtbar für die Frankfurter Grüne Sauce
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) | |
500 g | 19,29 € * (38,58€ / 1kg) |
- Intensives, leicht süßliches Aroma
- Klassiker in der französischen Küche
- Zu Sauce Béarnaise, Eierspeisen, Senfsoßen
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
30 g | 3,59 € * (119,67€ / 1kg) | |
300 g | 21,99 € * (73,30€ / 1kg) |
- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,39 € * (33,90€ / 1kg) | |
1000 g | 23,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Bitter, herb, scharf im Geschmack
- Exotische & extravaganze Würze mit Färbung
- Gemahlen sehr gut in Soßen und Kuchen
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
0.1 g | 1,99 € * (19.900,00€ / 1kg) | |
0.6 g | 7,59 € * (12.650,00€ / 1kg) |
- Fruchtig, milde Schärfe, kräftig im Aroma
- Perfekt für die nicht-scharfe Currywurst
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen Curryrezepten
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,99 € * (39,90€ / 1kg) | |
1000 g | 27,99 € * (27,99€ / 1kg) |
- Milde Knoblauchnote
- Verfeinert Salate, Soßen, Fleisch
- Herstellung von frischen Dips, Bärlauchbutter
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 2,99 € * (74,75€ / 1kg) |
![]() |
400 g | 19,99 € * (49,98€ / 1kg) |
![]() |
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,59 € * (34,53€ / 1kg) | |
750 g | 18,99 € * (25,32€ / 1kg) |
- Zitroniger Geschmack und fruchtig-frische Note
- Klassiker Chinesischer & Thailändischer Küche
- Lecker z. B. in Soßen, Suppen, Reisgerichten
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) |
- Exotisches Highlight der Haute-Cuisine
- Erinnert an Bittermandel und Vanille
- Perfekt zum Verfeinern von Süßspeisen
Inhalt | Preis | Stück |
---|---|---|
25 g | 3,99 € * (159,60€ / 1kg) |

Spargelcremesuppe würzen
Wer Lust hat, das Spargelcremesuppe Rezept zu variieren, kann der Spargelsuppe aus Schalen mit Safran, Curry oder Bärlauch jeweils eine interessante Note verleihen. Spargelcremesuppe mit Ingwer, Koriander, Kokosmilch und Zitronengras erhalten einen asiatischen Geschmack. Etwas lieblicher ist die Suppe mit etwas Orangensaft und Tonkabohne.

Weitere leckere Ideen für Ihr Spargelsuppe Rezept
Spargelcremesuppe mit Lachs
Zu einer Spargelcremesuppe passt wunderbar geräucherter Lachs. Dazu einfach ein bis zwei Scheiben vom geräuchertem Lachs mittig auf dem fertig angerichteten Suppenteller platzieren.
Spargelsuppe kochen mit Einlage
Das Spargelcremesuppe Rezept lässt sich einfach um leckere Zutaten ergänzen. Wie wäre es beispielsweise mit Gemüse wie Pilzen, Zuckerschoten oder Erbsen? Auch Fisch oder weißes Fleisch wie Hühnerfleisch geben der Spargelcremesuppe einen wunderbaren Geschmack. Liebhaber der Meeresküche können auch Garnelen, Hummer oder sogar Muscheln mit in der Spargelcremesuppe kochen.


Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen
