Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch - Zubereitung
- Zunächst müssen die Zwiebeln und der Ingwer geschält und fein gehackt werden. Die Linsen werden unter fließendem Wasser abgespült, um sie von Staub und Schmutz zu befreien. In einem großen Topf wird dann das Rapsöl erhitzt und die Zwiebeln sowie der Ingwer darin angeschwitzt.
- Anschließend werden die Linsen hinzugefügt und kurz mit angebraten. Dann kommt das Garam Masala hinzu, das für eine orientalische Würze sorgt. Alles wird gut vermengt, bevor die Gemüsebrühe und die stückigen Tomaten hinzugefügt werden. Die Suppe wird zum Kochen gebracht und dann die Hitze reduziert.
- Jetzt muss die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Dabei sollte man gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Sobald die Linsen gar sind, wird die Kokosmilch hinzugefügt und alles gut vermengt. Die Suppe wird nochmals kurz aufgekocht.
- Für den letzten Schliff sorgen frischer Koriander und Zitronensaft. Der Koriander wird gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt. Die Zitrone wird ausgepresst. Zu guter Letzt wird die Suppe mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Zitronensaft abgeschmeckt und mit dem Koriander garniert.
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch - Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 großes Stck. Ingwer
- 200 g rote Linsen
- 2 EL Rapsöl
- 2 TL Garam Masala
- 150 ml Gemüsebrühe
- 800 g stückige Tomaten
- 200 ml Kokosmilch
- ½ Bd. frischer Koriander
- ½ Zitrone
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch - So lecker schmeckt die indische Küche
Exotisch, würzig und unheimlich lecker: Eine rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist ein klassisches Gericht aus der indischen Küche, dort unter der Bezeichnung Rotes Linsen Dal bekannt und beliebt. Neben roten Linsen und Kokosmilch sind es insbesondere typische, in der indischen Küche beheimatete Gewürze wie etwa Koriander, Kreuzkümmel und Chili, die dem Gericht seine charakteristische Note verleihen. Darüber hinaus drückt das Aroma der typisch-indischen Gewürzmischung Garam Masala der rote Linsensuppe geschmacklich zu einem guten Teil seinen Stempel auf. Die Suppe eignet sich nicht nur als schnelles Mittagessen, sondern auch als Abendessen oder als Vorspeise. Und das Beste ist: Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch kommt komplett ohne tierische Zutaten aus und ist somit zu 100% vegan.


- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
85 g |
5,16 € * (60,71€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,37 € * (33,70€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,45 € * (28,17€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
20,67 € * (20,67€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
180 g |
3,75 € * (20,83€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
1,87 € * (7,48€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
4,69 € * (6,25€ / 1kg) | |
Beutel
2500 g |
11,27 € * (4,51€ / 1kg) |
- Orientalischer, aromatischer Geschmack
- Das Gewürz für Falafel, Cous Cous und Co
- Zu Gemüse, orientalischen Fleischgerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
40 g |
4,03 € * (100,75€ / 1kg) | |
Beutel
75 g |
3,09 € * (41,20€ / 1kg) | |
Beutel
225 g |
7,51 € * (33,38€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
19,73 € * (26,31€ / 1kg) |
- Kräftiger Knoblauchgeschmack, milde Schärfe
- Gute Wahl bei Gerichten für Kinder
- Tipp: eignet sich super für Dips & Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
100 g |
2,81 € * (28,10€ / 1kg) | |
Glas
100 g |
4,22 € * (42,20€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
7,04 € * (23,47€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
17,38 € * (17,38€ / 1kg) |
- Fruchtig, milde Schärfe, kräftig im Aroma
- Perfekt für die nicht-scharfe Currywurst
- Sehr vielseitig: Passt zu vielen Curryrezepten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
85 g |
5,16 € * (60,71€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
4,22 € * (42,20€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
10,33 € * (34,43€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
25,37 € * (25,37€ / 1kg) |
- Würzig-scharfe, geschrotete Chiliflocken
- Feurig-pikante Würze für afrikanische Gerichte
- Tipp: In Würzpasten ein toller Aromageber
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
60 g |
4,22 € * (70,33€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,00 € * (30,00€ / 1kg) |
- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
80 g |
2,81 € * (35,13€ / 1kg) | |
Glas
95 g |
4,22 € * (44,42€ / 1kg) | |
Beutel
240 g |
7,04 € * (29,33€ / 1kg) | |
Beutel
800 g |
16,91 € * (21,14€ / 1kg) |
- Sehr exotisch-würziges Aroma
- Klassische indische Spezialität
- Für Reisgerichte, Geflügel, Hack, Lamm & Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
75 g |
5,16 € * (68,80€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,75 € * (37,50€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
9,39 € * (31,30€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
22,55 € * (22,55€ / 1kg) |



Weitere Würztipps für die rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Selbstverständlich lässt sich das Rezept für die rote Linsensuppe mit Kokosmilch auch mit anderen Kräutern und Gewürzen verfeinern. Hier kommt eine Übersicht mit alternativen Würztipps:
- Kreuzkümmel: Eine Prise Kreuzkümmel kann der Suppe eine angenehme Würze verleihen und den Grundgeschmack der Suppe unterstreichen.
- Kurkuma: Eine Prise Kurkuma kann der Suppe eine schöne gelbe Farbe verleihen. Kurkuma hat einen milden Geschmack, der leicht bitter sein kann. Es wird oft in der indischen Küche verwendet und ist auch ein beliebtes Gewürz in der ayurvedischen Medizin.
- Knoblauch: Eine fein gehackte Knoblauchzehe kann der Suppe einen intensiveren Geschmack verleihen. Knoblauch hat einen würzigen Geschmack. Wenn kein frischer Knoblauch zur Hand ist, kann auch unser Knoblauchgranulat verwendet werden.
- Curry: Eine Prise Curry kann der Suppe eine leckere Currynote verleihen. Curry ist eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chili. Es hat einen würzigen, warmen Geschmack und passt gut zu Suppen mit Gemüse.
