Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Golabki Rezept Kohlrouladen
Die deftige polnische Küche wärmt uns und lässt uns immer wieder an die Vielfalt von Polen denken. Die liebe Lea von löffel_glück hat uns richtig leckere Golabki zubereitet und dieses Rezept Kohlrouladen stellen wir hier vor.
Neben dem Rezept für Golabki hat sie uns auch lockere schlesische Klöße als Beilage gezaubert. Ein richtig leckeres Essen mit herrlicher Soße und köstlichen Kartoffelklöße Kluski dazu. Es dampft vom Teller und der Duft bringt einen direkt zurück in die tollen Hügellandschaften von Polen.
Lassen Sie sich auch begeistern und kochen Sie dieses Golabki mit Kluski nach.


- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle

- Für alle Gerichte mit Hack- oder Mettfleisch
- Sehr lecker in Frikadellen und Hackbraten
- Auch zum Verfeinern von Soßen zu Fleisch

- Intensiver Geschmack nach Zwiebel
- Vielseitig zu verwenden
- Tipp: eignet sich super für Dips & Dressings

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung

- Aromatischste Sorte, süß-würzig, leicht harzig
- Zu 100% aus den besonderen Grenada-Nüssen
- Z.B. zum Würzen von Soßen, Suppen, Eiern

- 3 Stück, aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- Für Soßen, Suppen, Eierspeisen
Golabki Zubereitung
- Weißkohl blanchieren, damit sich die Blätter lösen. Strunk etwas abschneiden und die Blätter nochmal blanchieren, damit diese weich werden und rollbar sind. Danach auslegen und etwas abkühlen lassen.
- Alternativ den Kohlkopf mit einem feuchten Tuch umhüllt in die Mikrowelle geben (ca. 2 Minuten) und nach und nach die Blätter lösen. Vorgang so oft wiederholen, bis man genug Blätter gelöst hat.
- Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, 1 Zwiebel gewürfelt, 2 Knoblauchzehen gepresst, 3 EL Hack & Mett, 2 Prisen Muskat, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Zwiebelpulver sowie 1 eingeweichtes altes Brötchen und Semmelbrösel zu einer homogenen Masse vermengen.
- Hackfleischmasse in die Kohlblätter geben, einwickeln und zu Päckchen mit Wurstbändel zusammenbinden.
- Für die Sauce die Kohlrouladen in einem Topf mit heißem Öl scharf anbraten, aus dem Topf nehmen und beiseite legen.
- Anschließend Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und Sellerie schälen, jeweils in vier Stücke teilen und in dem Topf mit heißem Öl dunkel anbraten. Tomatenmark hinzugeben und rösten lassen. Danach mit Wein ablöschen und etwas reduzieren lassen.
- Mit 750 ml Wasser aufgießen und 3 EL Brühe, 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer sowie etwas Petersilie und Lauch in den Topf geben und verrühren. Danach die Kohlrouladen vorsichtig in den Topf legen und bei Bedarf etwas Wasser aufgießen. Um die Sauce natürlich anzudicken, kann eine Scheibe altes, hartes Brot beim Kochen hinzugegeben werden.
- Die Kohlrouladen 35-40 Minuten köcheln lassen.
- Nach der Kochzeit die Kohlrouladen aus der Sauce nehmen und warmhalten. Die Sauce mit einem Pürierstab pürieren und absieben.
Zu guter Letzt die Kohlrouladen mit schlesischen Klößen Kluski und Sauce servieren.
Golabki Zutaten für die Kohlrouladen
- 500 g Hackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 altes, hartes Brötchen
- Milch zum Einweichen
- 1 Ei
- 20 g Semmelbrösel
- 3 EL Hack & Mett Gewürz
- 2 Prisen Muskat
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Zwiebelpulver
- 7 Blätter Weißkohl (Hackmasse reicht für 7 Kohlrouladen)
Für die Sauce:
- 2 Karotten in groben Stücken
- 2 Scheiben Sellerie in groben Stücken
- 1 große Zwiebel in Vierteln
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 750 ml Wasser
- 3 EL körnige Brühe
Schlesische Klöße Kluski Zubereitung
- Kartoffeln mit Schale kochen und nach dem Kochen direkt pellen. Die heißen, gepellten Kartoffeln durch eine Presse drücken und abkühlen lassen. Dieser Schritt kann auch super am Vortag erledigt werden.
- Anschließend die Kartoffeln mit dem Ei, der Stärke und den Gewürzen zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Aus dem fertigen Teig Knödel formen, bei original schlesischen Kluski wird in die Mitte eine Mulde gestochen, damit die Sauce noch besser aufgenommen werden kann.
- Dann die Knödel in Salzwasser kochen. Wenn die Knödel oben schwimmen, noch kurz ziehen lassen und aus dem Topf entnehmen.
Tipp: Sind Kluski übrig, so können diese am nächsten Tag in Scheiben geschnitten und in Butter angebraten werden. Diese Variante kann auch super mit Apfelmus serviert werden.
Wir bedanken uns bei Lea für dieses leckere Rezept




- Für alle Gerichte mit Hack- oder Mettfleisch
- Sehr lecker in Frikadellen und Hackbraten
- Auch zum Verfeinern von Soßen zu Fleisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,49 € * (44,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,99 € * (36,63€ / 1kg) | |
1000 g | 26,99 € * (26,99€ / 1kg) |
- Aromatischste Sorte, süß-würzig, leicht harzig
- Zu 100% aus den besonderen Grenada-Nüssen
- Z.B. zum Würzen von Soßen, Suppen, Eiern
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,69 € * (73,80€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,59 € * (35,90€ / 1kg) | |
300 g | 8,99 € * (29,97€ / 1kg) | |
1000 g | 21,99 € * (21,99€ / 1kg) |
- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oder Suppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
250 g |
7,49 € * (29,96€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
6,99 € * (27,96€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
16,99 € * (16,99€ / 1kg) |
![]() |
- Intensiver Geschmack nach Zwiebel
- Vielseitig zu verwenden
- Tipp: eignet sich super für Dips & Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,99 € * (29,90€ / 1kg) | |
300 g | 7,49 € * (24,97€ / 1kg) | |
1000 g | 17,99 € * (17,99€ / 1kg) |



Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.