Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Lammkeule Rezept
Die Lammkeule gehört zu den traditionellen Gerichten, das zum Osterfest serviert wird. Innen saftg und außen schön knusprig - mit dem Lammkeule Rezept wird es ein wahres Festmahl an den Osterfeiertagen oder auch zu anderen, besonderen Anlässen mit der Famile. Bei der Wahl der Gewürze lässt das Lammkeule Rezept mehrere Varianten zu. Einfach und reduziert, nur mit etwas Thymian und Rosmarin sowie Meersalz und schwarzem Pfeffer gewürzt oder zusätzlich mit Wacholderbeeren, Oregano und Lorbeerblättern verfeinert: Bei den Gewürzen dürfen sie variieren und probieren.

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Würzig, beißend scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,59 € * (35,90€ / 1kg) | |
300 g | 8,99 € * (29,97€ / 1kg) | |
1000 g | 21,99 € * (21,99€ / 1kg) |
- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,99 € * (39,87€ / 1kg) | |
225 g | 7,49 € * (33,29€ / 1kg) | |
750 g | 17,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Schnell bitter und herb: sparsam verwenden
- Gemahlen sehr gut für Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 2,49 € * (62,25€ / 1kg) |
- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,99 € * (46,60€ / 1kg) | |
500 g | 16,99 € * (33,98€ / 1kg) |
- Besonders starkes Aroma für intensive Würze
- In ganzer Form gut zum Einlegen oder Kochen
- Klassiker in gehaltvollen Eintöpfen und Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
25 g | 3,19 € * (127,60€ / 1kg) | |
75 g | 7,99 € * (106,53€ / 1kg) | |
250 g | 19,99 € * (79,96€ / 1kg) |
- Klassiker bei der Herstellung von Sauerkraut
- Sehr gut zu Sauerbraten und Wildbraten
- Unverzichtbar zum Pökeln von Fisch & Fleisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 3,49 € * (69,80€ / 1kg) | |
150 g | 8,49 € * (56,60€ / 1kg) | |
500 g | 20,99 € * (41,98€ / 1kg) |
- Aromatisch mit typisch mediterranem Geschmack
- Sehr beliebtes Pizzagewürz
- Für Tomatengerichte, Fleisch und Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
40 g | 2,79 € * (69,75€ / 1kg) | |
120 g | 6,99 € * (58,25€ / 1kg) | |
400 g | 16,99 € * (42,48€ / 1kg) |
Lammkeule Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen, dann die Gemüsebrühe mit der Streuwürze anrühren. Während der Backofen vorheizt, die Lammkeule waschen, trockentupfen und von Fett und Sehmen befreien. Die Lammkeule ggf. mit einem hitzebständigen Faden in Form bringen. Dann Salz, Pfeffer sowie das getrocknete Rosmarin und Thymian vermischen und die Gewürzmischung auf der Haut der Lammkeule verteilen und gut einmassieren. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in mittelgroße Würfel schneiden.
- Jetzt das Olivenöl in einen Bräter geben, die Lammkeule hineinlegen und gleichmäßig und von allen Seiten scharf anbraten. Jetzt die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und einen frischen Rosmarinzweig hinzugeben. Die Lammkeule im Bräter für ca 35-45 Minuten im Backofen durchgaren lassen.
- Nach 35 bis 45 Minuten, anbhängig von der Lammkeule, diese aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie abdecken und für etwa 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwwichenzeit den Bräter auf die heiße Herdplatte stellen und den Bratensaft mit dem Rotwein und der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sauce einreduzieren lassen und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lammkeule dann tranchieren und mit einem frischen Rosmarinzweig und der Sauce auf Tellern anrichten. Als Beilage passen dazu gekochte Karotten oder Kartoffeln.



Wer möchte, der kann die Zutatenliste des Lammkeule Rezept um einige würzige Helfer erweitern. Neben Rosmarin und Thymian bringen auch Oregano, 1-2 Lorbeerblätter oder eine Handvoll Wacholderbeeren ordentlich Geschmack an die Lammkeule.

Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.