Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Grünkohl Rezept klassisch & Grünkohl vegetarisch
Grünkohl Rezept klassisch mit Pinkel nach Bremer Art Zutaten
- 3 kg frischer Grünkohl, alternativ TK-Grünkohl
- 800 g Kasseler
- 250 ml Wasser (Bei Bedarf nachgießen)
- 4 Zwiebeln
- 6 Mettenden
- 5 Pinkelwürste (Grützwurst)
- 1 TL Streuwürze
- 1/2 TL Senf
- 1/2 TL Piment
- 5 Wacholderbeeren
- 3 EL Hafergrütze
- 1/2 TL Birkenzucker
- 1 Scheibe Bauchspeck (etwa fingerdick)
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Margarine

- Leicht pfeffriger, nelkenähnlicher Duft
- Ganz besonders gut zu Wildgerichten geeignet
- Für Rinderbraten, dunkle Soßen und Marinaden

- Klassiker bei der Herstellung von Sauerkraut
- Sehr gut zu Sauerbraten und Wildbraten
- Unverzichtbar zum Pökeln von Fisch & Fleisch

- Würziges,scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings

- Der Klassiker, mittelscharf
- Super Allrounder, passt zu Allem
- Besonders gut zu Wurst, Frikadellen, Rouladen

- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)

- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oderSuppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
- Leicht pfeffriger, nelkenähnlicher Duft
- Ganz besonders gut zu Wildgerichten geeignet
- Für Rinderbraten, dunkle Soßen und Marinaden
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
35 g |
4,49 € * (128,29€ / 1kg) | |
Beutel
50 g |
2,99 € * (59,80€ / 1kg) | |
Beutel
150 g |
7,49 € * (49,93€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
17,99 € * (35,98€ / 1kg) |
- Klassiker bei der Herstellung von Sauerkraut
- Sehr gut zu Sauerbraten und Wildbraten
- Unverzichtbar zum Pökeln von Fisch & Fleisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
30 g |
4,49 € * (149,67€ / 1kg) | |
Beutel
50 g |
3,49 € * (69,80€ / 1kg) | |
Beutel
150 g |
8,49 € * (56,60€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
20,99 € * (41,98€ / 1kg) |
- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
85 g |
5,49 € * (64,59€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,59 € * (35,90€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,99 € * (29,97€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
21,99 € * (21,99€ / 1kg) |
- Der Klassiker, mittelscharf
- Super Allrounder, passt zu Allem
- Besonders gut zu Wurst, Frikadellen, Rouladen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
185 ml | 3,39 € * (18,32€ / 1l) |
- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,99 € * (19,96€ / 1kg) | |
1000 g | 13,99 € * (13,99€ / 1kg) |
- Würzig, deftiger Geschmack, tolles Aroma
- Als herzhafte Würze für Brühe oder Suppen
- Auch pur auf Butter eine Offenbarung
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas 1
250 g |
7,49 € * (29,96€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
6,99 € * (27,96€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
16,99 € * (16,99€ / 1kg) |
Grünkohl vegetarisch mit veganer Pinkel
Oder verzichten Sie komplett auf Fleisch und probieren Sie bespielsweise die vegetarische Grünkohl-Variante aus. Viel Spaß beim Nachkochen!
Grünkohl vegetarisch Zutaten
- 3 kg Grünkohl frisch, alternativ TK-Grünkohl
- 4 Zwiebeln
- 4 EL Perlgraupen
- 1 TL Streuwürze
- 1/2 TL Senf
- 1/2 TL Piment
- 5 Wacholderbeeren
- 100g Räuchertofu
- 200 ml Orangensaft
- Etwas Pflanzenmagarine
Grünkohl Rezept klassisch mit Pinkel nach Bremer Art Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln in Würfel schneiden und in der Margarine glasig dünsten, dann den Kohl hinzufügen und mitdünsten. Das Wasser hinzugießen, so dass der Kohl leicht im Wasser schwimmt. Darauf achten, dass sich nicht zu wenig Flüssigkeit im Kochtopf befindet, da der Kohl leicht anbrennt.
- Frischen Grünkohl etwa 2,5 Std. kochen lassen, TK-Grünkohl etwa 1 Std.. Den Kohl kurz vor Ende der Garzeit mit den Gewürzen abschmecken und die unterschiedlichen Fleischsorten auf den Grünkohl legen. Der Kohl ist gar, wenn er eine olivgrüne Farbe angenommen hat.
- Das Fleisch und den Grünkohl zuende garen. Wichtig: Zwischendurch umrühren, damit der Grünkohl nicht anbrennt.
Unser Tipp: Für mehr Geschmack eine halbe, ausgedrückte Grützwurst unter den Kohl rühren. dazu schmecken Salzkartoffeln. Variieren Sie das Rezept nach Lust und Laune. Neben unterschiedlichen Gewürzen können Sie auch beim Fleisch experimentieren. Probieren Sie unterschiedliche Sorten an Pinkel oder Kassler aus.
Grünkohl Rezept mit Pinkel
Ein Winter in Bremen, Oldenburg und Co. ohne Grünkohl mit Pinkel? Undenkbar! Wenn die kalten Tage Einzug halten ist es wieder Zeit für die kulinarische Leckerei, die so manchem Nordlicht das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Die norddeutsche Spezialität, frisch und lecker zubereitet, erfreut sich hier in den ersten Monaten des neuen Jahres größter Beliebtheit und genießt sogar Kultstatus! Hier kommt das Grünkohl Rezept mit Pinkel nach Bremer Art. Und wer mächte, der kann sich das Traditionsgericht auch als Grünkohl vegetarisch oder Grünkohl vegan zubereiten.
Grünkohl vegetarisch Zubereitung
Die Zubereitung des vegetarischen Grünkohls unterscheidet sich grundsätzlich nicht sonderlich vom klassischen Grünkohl-Rezept, die Vorgehensweise ist gleich. Anstelle von Kassler wird Räuchertofu in Scheiben in den Grünkohl gegeben und mitgegargt..
Unser Tipp: Anstelle von Salzkartoffeln werden zum vegetarischen Grünkohl karamellisierte Kartoffeln gereicht.
- Dazu werden die Pellkartoffeln etwa 20 Minuten gekocht und mit Salz und Kümmel verfeinert.
- Anschließend werden die Kartoffeln gepellt, in heißer Pflanzenmargarine angebraten und mit Zucker und Rauchpaprika gewürzt.
Wir wünschen viel Spaß beim Zubereiten und einen guten Appetit!
Vegane Pinkel Zubereitung
- Grütze, Zwiebeln und Schmalz zu jeweils gleichen Teilen gut in einer Schüssel mit den Händen durchmengen und kräftig mit den Gewürzen abschmecken. Wer es rauchig mag, kann anstelle von Kochsalz auch Rauchsalz verwenden.
- Die Masse in einen Leinenbeutel oder ein Nesseltuch füllen und mit einem Faden zubinden. Dabei genügend Platz lassen, da die Grütze beim Garen quillt.
- Die vegane Pinkel im großen Topf zusammen mit dem Kohl für ca. 30 Minuten garen. Es lassen sich auch mehrere kleine Säckchen verwenden.







Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.