Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Zubereitung Rezept Datteln im Speckmantel
- Zunächst den Speck in der Länge halbieren. Wer gerne einen intensiveren Speckgeschmack genießen möchte, halbiert den Speck nicht. So kommt entweder ein halbes Stück Speck auf eine Dattel oder ein Ganzes.
- Je nach Geschmack die Datteln füllen oder wer mag, vorsichtig den Speck würzen. Wer die Speckdatteln würzen möchte, kann sie auch in gewürzter Butter oder gewürztem Öl schwenken. Eine Liste passender Gewürze und Tipps, wie das Würzen am besten klappt, finden Sie im Abschnitt über Datteln im Speckmantel würzen.
- Nun die Dattel in den Speck wickeln. Dabei darauf achten, dass der Speck so fest wie möglich um die Dattel gewickelt wird, ohne, gerade so, dass er nicht reißt.
- Die Datteln entweder im Ofen backen oder in der Pfanne braten, bis sie die gewünschte Bräune oder Röstung erreicht haben. Die Vor- und Nachteile und alle Tricks, wie die Datteln im Speck am besten gelingen, finden Sie unter Datteln im Speckmantel Backofen oder Pfanne.
Zutaten für Datteln im Speckmantel Rezept
- 20 Deglet Nour Datteln (oder eine andere festere Dattelsorte)
- 10 oder 20 Scheiben Speck
- Ggf. Zahnstocher
- Frischkäse, Nüsse oder Gewürze nach Wunsch zum Würzen oder Befüllen (siehe gefüllte Datteln im Speckmantel und Datteln im Speckmantel würzen)
Datteln im Speckmantel
Datteln im Speckmantel sind der Klassiker unter den herzhaften Fingerfood-Gerichten und auch an der Tapasbar sind sie der wohl beliebteste Snack. Datteln in Speck werden entweder direkt in Speck eingewickelt oder aber vorher gefüllt. Unser neuestes Highlight sind gewürzte Datteln im Speckmantel, die sich auch wunderbar einen Tag vorher vorbereiten lassen. Wir verraten Ihnen, wie Datteln im Speckmantel im Ofen, in der Pfanne oder auch vom Grill wunderbar lecker werden. Ob gefüllt, gewürzt, mit Honig gesüßt oder puristisch, eines haben sie alle gemeinsam: Mit ihrem Aroma sind sie unwiderstehlich und am besten natürlich knusprig frisch zu genießen. Wir wünschen viel Freude und Genuss beim Ausprobieren.


- Süß, mit einem Hauch nach Honig
- Leckerer Snack, Müsli- oder Backzutat
- Für Tapas und orientalische Gerichte geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
200 g |
3,29 € * (16,45€ / 1kg) | |
Schale
500 g |
7,19 € * (14,38€ / 1kg) | |
Beutel
600 g |
7,99 € * (13,32€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
9,99 € * (9,99€ / 1kg) |
- Wunderschönes und natürlich süßes Aroma
- Köstlicher natürlich süßer Snack
- Perfekt zu salzigen Komponenten wie Feta
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
200 g |
4,99 € * (24,95€ / 1kg) | |
Beutel
600 g |
13,49 € * (22,48€ / 1kg) | |
Schale
600 g |
13,99 € * (23,32€ / 1kg) |
![]() |
Beutel
1000 g |
21,99 € * (21,99€ / 1kg) |
- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
150 g |
4,99 € * (33,27€ / 1kg) | |
Schale
350 g |
10,59 € * (30,26€ / 1kg) | |
Beutel
450 g |
12,99 € * (28,87€ / 1kg) | |
Beutel
900 g |
22,49 € * (24,99€ / 1kg) |
- Orientalisch, schön scharf
- Basis für die bekannte Harissa-Paste
- Aromatischer & vielseitiger Scharfmacher
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,29 € * (42,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,49 € * (34,97€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Leicht scharf, toll aromatisch
- Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
- Auch zum Marinieren, pikanter Butter
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 3,99 € * (49,88€ / 1kg) | |
240 g | 9,99 € * (41,63€ / 1kg) | |
800 g | 23,99 € * (29,99€ / 1kg) |
- Aromatische Kräutermischung
- Der Alleskönner für Fleisch, Fisch & Gemüse
- Passt auch zu Soßen, Kräuterbutter, Salaten & Dips
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 4,29 € * (57,20€ / 1kg) | |
225 g | 10,49 € * (46,62€ / 1kg) | |
750 g | 25,99 € * (34,65€ / 1kg) |




Datteln im Speckmantel - Backofen oder Pfanne?
Die frohe Botschaft lautet: beides funktioniert. Ob Sie Datteln im Speckmantel im Backofen oder in der Pfanne zubereiten hängt von Ihren Vorlieben ab. Die Zubereitung von Datteln im Speckmantel in der Pfanne ist meist etwas schneller, weil die Zeit für das Vorheizen des Ofens gespart werden kann. Allerdings ist hier mehr Fingerspitzengefühl gefragt, da das Anbraten und häufige Wenden der Speckdatteln dazu führen kann, dass sich der Speck von den Datteln löst, weil er an der Pfanne kleben bleibt. Eine gleichmäßige Knusprigkeit ist in der Pfanne auch etwas erschwert, wenn der Speck mit einem Zahnstocher an der Dattel befestigt wird. Hier kann die Zubereitung der Datteln im Speckmantel im Ofen etwas leichter sein. Beim Anbraten der Speckdatteln in der Pfanne sollten Sie zudem im Frieden mit den intensiven Düften sein, die dabei entstehen. Der Bratgeruch ist zwar wunderbar lecker, bleibt jedoch auch gerne über mehrere Tage bestehen, wenn Sie keine gute Dunstabzugshaube zu Hause haben.
So gelingen Datteln im Speckmantel - Alle Tipps & Tricks
- Rezept Datteln im Speckmantel
- Datteln im Speckmantel: Backofen oder Pfanne?
- Datteln im Speckmantel im Ofen
- Datteln im Speckmantel aus der Pfanne
- Datteln im Speckmantel vom Grill
- Datteln im Speckmantel vorbereiten
- Welche Datteln für Datteln im Speckmantel?
- Gefüllte Datteln im Speckmantel
- Datteln im Speckmantel würzen – Spannende Variationen
- Datteln im Speckmantel vegan
Datteln im Speckmantel im Ofen
Das leckerste Fingerfood aller Zeiten gelingt am einfachsten aus dem Ofen. Wir haben ein paar Vorteile, Tricks und Tipps bei der Zubereitung von Datteln im Speckmantel im Ofen zusammengestellt, die dafür sorgen, dass nichts schief gehen kann:
Vorteile von Datteln im Speckmantel aus dem Ofen
- Die Zubereitung im Ofen entwickelt weniger Rauch als beim Anbraten in der Pfanne
- Es können größere Mengen Datteln mit Speck gleichzeitig zubereitet werden, denn ein Backbleck ist einfach größer als eine Pfanne ?
- Speckdateln aus dem Ofen verbrennen nicht so schnell
- Der Tapas-Klassiker kann dort im Anschluss auch direkt warmgehalten werden und ggf. in kleinen Mengen nachgefüllt werden.
- Falls Gewürze genutzt werden, haben diese länger Zeit, in die Speckdatteln einzuziehen und ihr Aroma zu entfalten.
- Du Zubereitung im Ofen spart Zeit: Während die Datteln im Speckmantel knusprig werden, können Sie sich entspannt anderen Dingen widmen.
Tipps und Tricks für die Zubereitung im Ofen
- Auflaufform oder Fettfangschale verwenden: Je mehr Fett der verwendete Bacon enthält, desto mehr flüssiges Fett wird bei der Zubereitung entstehen. Daher am besten die Datteln im Speckmantel in einer Auflaufform oder in einer Fettfangschale zubereiten, die sich einfacher säubern lassen.
- Die Zubereitung auf dem Backbleck klappt am besten mit einer wiederverwendbaren Backfolie, denn die lässt kein Fett durchsickern und das Backblech bleibt sauber. Einmal-Backfolien lassen meist Fett durch.
- Falls Sie die Datteln im Speckmantel mit Zahnstochern sichern möchten, legen Sie die Zahnstocher am besten vorher in kaltem Wasser ein, damit durch die Hitze im Ofen nicht zu stark verbrennen.
- Wer größere Mengen Datteln im Speckmantel aus dem Ofen zubereitet (ab zwei Blechen parallel), sollte zwischendurch einmal die Feuchtigkeit aus dem Ofen entweichen lassen, damit die Datteln auch wirklich knusprig werden.
- Wenn die Datteln mit Speck fertig sind, einfach den Ofen ausschalten und mit der Restwärme warmhalten.
- Datteln im Speckmantel vom Vortag? Einfach im Ofen bei niedriger Hitze aufwärmen (wir empfehlen zum Aufwärmen der Datteln im Ofen ca. 100°C).
Datteln im Speckmantel in der Pfanne
Wenn es schnell gehen darf und Sie den Datteln mit Speck mehr Röstaromen hinzufügen möchten, ist die Zubereitung in der Pfanne wunderbar geeignet. Der Speck wird schnell knusprig und mit ein paar Tricks bleibt der Speck auch nicht an der Pfanne, sondern an der Dattel kleben.
Vorteile von Datteln im Speckmantel aus der Pfanne
- Die Datteln mit Speck werden schnell knusprig und bekommen durch das Anbraten auf Wunsch mehr Röstaromen.
- Wer die Datteln mit Speck würzen möchte, kann mit der Zubereitung in der Pfanne einfach zusätzliche Gewürznoten durch Schwenken in gewürztem Öl hinzufügen.
Tipps und Tricks für Datteln im Speckmantel aus der Pfanne
- Bacon klebt an der Pfanne? Das soll nicht sein. So gelingen Datteln im Speckmantel: Pfanne gut fetten oder eine beschichtete Pfanne nehmen.
- Hitze der Pfanne nicht auf die höchste Stufe stellen, sondern eher bei einer mittleren Temperatur braten. Der Bacon ist anfangs noch locker um die Dattel gelegt und kann sich durch das langsamere Erhitzen gleichmäßiger zusammenziehen, sodass der Bacon nicht mehr von der Dattel rutschen kann, sondern ihn wie ein Mantel fest umschließt.
- Unbedingt einen Spritzschutz verwenden, ansonsten profitiert das gesamte Kochfeld vom Fett des Bacons.
- Fertig gebratene Datteln im Speckmantel am besten nach dem Braten auf einem Papierküchentuch abtropfen lassen, damit das überschüssige Fett entfernt wird und die Datteln in der Servierschale nicht im Fett schwimmen.



Datteln im Speckmantel vom Grill
Selbstverständlich gelingen auch Datteln im Speckmantel vom Grill. Dafür gibt es jedoch ebenfalls ein paar Punkte zu beachten.
Vorteile von Datteln im Speckmantel vom Grill
- Je nach Grill die Datteln mit Speck nicht einzeln auf den Grill legen, es sei denn, Sie lieben das Risiko und mögen auch Asche-Datteln. Scherz beiseite: damit die Datteln mit Speck nicht direkt im Feuer landen, einfach mehrere Datteln auf einen Spieß stecken und den Spieß grillen.
- Gut auf die Datteln achtgeben, sie verbrennen sonst ggf. zu schnell. Werden Datteln mit Speck zu schnell erhitzt, zieht sich der Speck ruckartig zusammen und reißt. Damit die Speckdatteln gleichmäßig knusprig werden daher zunächst in einem weniger starken Hitzebereich grillen und nur noch für das Röstaromen-Finish kurz über den Flammen parken.
- Wer die Datteln im Speckmantel vom Grill würzen möchte, kann wie beschrieben die Gewürze vorher auf den Speck geben oder aber die Datteln während des Grillend mit einer gewürzten Butter oder einem gewürzten Öl bestreichen. Klappt beides.

Datteln im Speckmantel einen Tag vorher vorbereiten
Glücklicherweise lassen sich Datteln im Speckmantel vorbereiten, und zwar richtig einfach. Wie praktisch! Dazu einfach die gewünschte Anzahl Datteln in Speck einwickeln und abgedeckt oder in einer Frischhaltedose für maximal 3 Tage in den Kühlschrank stellen. Die Datteln mit Speck dann zum gewünschten Zeitpunkt einfach nur noch braten oder im Ofen kross backen. Natürlich können Sie die auch Datteln im Speckmantel einen Tag vorher vorbereiten, und zwar inklusive Braten oder Backen. Es reicht, die Datteln mit Speck fertig zubereitet einfach nur noch aufzuwärmen. Hier empfiehlt sich das Erwärmen in der Mikrowelle oder im Backofen.

Welche Datteln für Datteln im Speckmantel?
Bei der Wahl der richtigen Datteln empfehlen wir eine festere Dattelsorte. Perfekt sind daher Deglet Nour Datteln. Diese Dattelsorte zeichnet sich durch eine geringe Restfeuchte aus und ist daher nicht so weich. Je weicher die Dattelsorte ist, desto klebriger wird es beim Braten oder Backen, da die Dattel beim Erhitzen und durch das Fett auch noch einmal etwas weicher wird. Die Deglet Nour Datteln eignen sich auch geschmacklich besonders gut in Kombination mit dem Bacon, da sie eine süße Fruchtigkeit mitbringt, die ein ausgewogenes, geschmackliches Gegengewicht zu den herzhaften und kräftigen Geschmacksnoten des Schinkens darstellt. Welche Datteln am besten geeignet sind, entscheidet aber natürlich letzten Endes der eigene Geschmack. Probieren Sie sich aus.
Welchen Speck für Datteln im Speckmantel?
Die Wahl des perfekten Specks hängt zunächst davon ab, ob die Datteln mit Speck kalt oder warm gegessen werden möchten. Wird der Tapas-Klassiker nicht erhitzt, empfehlen wir eher einen guten Schinken. Schmeckt köstlich! Für die warem Variante ist ein kräftiger Bacon oder schön dünn geschnittene Speckscheiben am besten geeignet. Hier darf der Fettanteil je nach Geschmack auf jeden Fall gerne höher sein. Eine Nachricht an die Figurbewussten Genießer: Keine Sorge! Beim Braten oder Backen wird das Fett ausgelassen, daher wandert nicht alles, was auf den ersten Blick nach Fett aussieht direkt auf die Hüften.



Gefüllte Datteln im Speckmantel
Selbstverständlich lassen sich Datteln mit Speck auch noch so richtig deluxe veredeln, und zwar mit einer leckeren Füllung. Gefüllte Datteln im Speckmantel sind in verschiedensten Varianten ein großartiger Genuss. Unsere leckersten Empfehlungen sind:
- Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse
- Frischkäse pur
- Gewürzter Frischkäse (z.B. mit Café de Paris, Chimichurri, Curry, Harissa, Chili, Senf, Käsequarkgewürz)
- Frischkäse mit Walnuss, Mandel oder Pekannuss
Tipp für Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse: hier mit Kräutern oder Kräutermischungen würzen. Besonders geeignet für Datteln im Speckmantel mit Ziegenkäse sind mediterrane Kräuter wie Kräuter der Provence, Rosmarin, Thymian oder auch Café de Paris. Wir empfehlen, den Ziegenkäse zusätzlich mit ein wenig Salz und Pfeffer zu würzen.
Datteln im Speckmantel würzen – Spannende Variationen
Natürlich ist das beliebte Fingerfood auch ohne weitere Gewürze ein Hochgenuss aus süß und salzig. Allerdings kann auch dieser Klassiker mit Gewürzen ganz einfach neu interpretiert werden. Mit einigen Gewürzen geben Sie den herzhaften Datteln geschmacklich eine völlig neue Richtung und das ganz nach Gusto eher mediterran, orientalisch oder afrikanisch.
Wie kann man Datteln im Speckmantel würzen?
Wir haben experimentiert und sind auf zwei richtig aromatische Zubereitungsmöglichkeiten gestoßen.
Variante 1: Gewürze vorsichtig auf dem Speck verteilen und anschließend die Dattel darin einwickeln. Bei dieser Variante eher sparsam mit den Gewürzen sein, da sie sonst geschmacklich zu sehr dominieren.
Variante 2: In einer Pfanne Butter oder Öl wirklich nur sehr leicht erhitzen und die gewünschten Gewürze darin für wenige Minuten ziehen lassen. Anschließend die Datteln im Speckmantel darin braten und schwenken.
Für gewürzte Datteln mit Speck sind folgende Gewürzmischungen ein echter Genuss:
- Ras el Hanout
- Chimichurri
- Kräuter der Provence
- Café de Paris
- African Rub
- Berbere
- Bremer Curry
- Veggie Rub
- Harissa
- Oriental Mix
- Tomatenkräuter
- Salbei
Tipp für gewürzte Datteln mit Speck: Unbedingt darauf achten, dass kein Salz in den Gewürzen enthalten ist. Durch den Bacon erhalten die Datteln bereits einen ausgeprägt salzigen Geschmack.
Datteln im Speckmantel vegan
Selbstverständlich sind Datteln im Speckmantel vegan ebenfalls eine genussvolle Alternative zur Fleischvariante. Die Zutaten und die Zubereitung sind allerdings etwas aufwändiger, dafür fleischlos lecker. In einem separaten Rezept haben wir für Sie drei unterschiedliche vegane Datteln im Speckmantel Rezepte zusammengestellt. Statt Speck setzen wir hierbei auf Zucchini, Aubergine oder Reispapier, jeweils mit leckeren Gewürzen und Soßen so mariniert, dass ein rauchiges und herzhaftes Aroma entsteht, das dem Original in Sachen Genuss um nichts nachsteht.



10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.