Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Gewürze für weihnachtliche Getränke
In die klirrend kalte Winterzeit gehört natürlich der Besuch des Weihnachtsmarkts dazu! Wiederum gehören zum Weihnachtsmarkt natürlich ein leckere weihnachtliche Getränke. Mit der Hilfe von dem einen oder anderen Weihnachtsgewürz lassen sich Punsch und Co. auch Zuhause zaubern und verschönern uns die trüben Wintertage.
Duftende Zimtstangen und Sternanis eignen sich nicht nur zur weihnachtlichen Dekoration, sondern lassen sich mit ein paar weiteren Gewürzen zu leckerem Punsch oder Feuerzangenbowle verarbeiten. Wussten Sie, dass schon die Römer den gewürzten Wein kannten? Der damalige Würzwein enthielt Gewürze wie Thymian, Lorbeeren und Koriander. Ein bisschen Honig oder Kandiszucker sorgt für die Süße. Übrigens werden in Deutschland jährlich ungefähr 50 Millionen Liter Glühwein auf den Weihnachtsmärkten ausgeschenkt. Auch die Zubereitung mit Weißwein wird immer beliebter. Der Rotwein wird durch Weißwein ersetzt und gewürzt. Wohl bekomm’s!
Typische Gewürze für weihnachtliche Getränke sind folgende:


- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche

- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes

- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit

- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- In ganzer Form toll in indischen Gerichten
- Tipp: frisch gemahlen zum Brotbacken verwenden

- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren

- Süßlich, würzig herb
- Tee, Liköre, Weihnachtsbäckerei
- Ein Muss für herzhafte orientalische Gerichte

- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade

- Sehr aromatisch, fruchtig-süß und dezent herb
- Gemahlen gut zum Backen oder in Soßen
- Tipp: im Dressing mit Senf & Honig probieren

- Süßliches, mild-würziges Aroma
- Zum Backen und für orientalische Gerichte
- Passt auch gut zu frischen Nachspeisen

- Herb süßer Geschmack und fruchtiger Duft
- Sehr gut zum Kochen und Backen
- Ein Highlight in Soßen, im Tee oder Punsch

- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Klassiker beim Backen in der Weihnachtszeit
- Tipp: Zum Würzen von Schwein, Gans oder Ente

- Würzig, warmer, leicht scharfer Geschmack
- Typisches Würzmittel für Kaffee und Tee
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten

- Würzig bis scharf-süßlich im Geschmack
- Gemahlen gut zum Backen von Weihnachtskeksen
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten

- Würzig, süßlich-scharfer Geschmack
- Für arabischen Mokka und indische Currys
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten

- Intensives und scharfes Aroma
- Ganz mitkochen z. B. in indischen Gerichten
- Sehr lecker in Punsch und zum Marinieren

- Intensives und scharfes Aroma
- Gemahlen sehr gut für Plätzchen & Gebäck
- Auch für Suppen, Fonds, Fleischgerichte, Soßen

- Aromatisch-süßlich im Geschmack
- Ideal zum Verfeinern von Süßspeisen
- Besonders zu herzhaften Gerichten

- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes
Geheimtipp für weihnachtliche Heißgetränke
Unser absoluter Geheimtipp für nach Weihnachten schmeckende Heißgetränke wie Punsch, Glühwein & Co ist ein wenig frisch gemahlene Tonkabohne. Sie zaubert einen Geschmack nach Bittermandel und Vanille an die heiße Schokolade oder auch den Schwarztee. Wahnsinnig lecker und besonders!
Winterlicher Geschmack für Eierpunsch
Eine beliebte Alternative zu heißem Kakao oder Glühwein ist der Eierpunsch, auch als Eggnog bekannt. Eine feine süßliche Note erhält der Eierpunsch durch Bourbon Vanille oder, wer es etwas herber bevorzugt, durch geriebene Tonka Bohne.
Vorsicht bei der Dosierung – schon ein wenig Tonka Bohne genügt!
Tee mit Weihnachtsgewürzen
Ein typisches Weihnachtsgetränk ist natürlich auch Tee. Teeliebhaber kommen in der Winterzeit auf jeden Fall auf ihre Kosten! Denn fruchtiger Früchtetee und aromatischer Rooibostee können mit ein paar Gewürzen in weihnachtliche Getränke verwandelt werden. Mit einem Hauch Zimt, Sternanis oder Vanille verfeinert schmecken die Früchte- und Rooibostees gleich um einiges weihnachtlicher.
Winterlicher Kakao mit Gewürzen
Für die Kleinen ist eine heiße Schokolade schon eine Wohltat. Mit etwas Ceylon-Zimt und Muskat wird sie zum lauschig-warmen Heißgetränk. Ein heißes Wintergetränk, ein wenig Weihnachtsgebäck zum Knabbern – umso schöner der Winterabend!
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,60 € * (36,00€ / 1kg) | |
300 g | 9,02 € * (30,07€ / 1kg) | |
1000 g | 21,84 € * (21,84€ / 1kg) |
![]() |
- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
10 g | 8,54 € * (854,00€ / 1kg) | |
30 g | 23,27 € * (775,67€ / 1kg) | |
100 g | 70,29 € * (702,90€ / 1kg) |
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- Gemahlen gut für Soßen und Salatdressings
- Tipp: auch zum Backen in der Weihnachtszeit
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,65 € * (35,33€ / 1kg) | |
225 g | 6,64 € * (29,51€ / 1kg) | |
750 g | 16,14 € * (21,52€ / 1kg) |
- Würzig-süßlich mit leicht pikantem Aroma
- In ganzer Form toll in indischen Gerichten
- Tipp: frisch gemahlen zum Brotbacken verwenden
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,65 € * (35,33€ / 1kg) | |
225 g | 6,64 € * (29,51€ / 1kg) | |
750 g | 16,14 € * (21,52€ / 1kg) |
- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
03 g | 5,69 € * (1,90€ / 1g) | |
09 g | 13,77 € * (1.530,00€ / 1kg) | |
30 g | 34,19 € * (1.139,67€ / 1kg) |
- Süßlich, würzig herb
- Tee, Liköre, Weihnachtsbäckerei
- Ein Muss für herzhafte orientalische Gerichte
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,84 € * (28,40€ / 1kg) | |
300 g | 7,12 € * (23,73€ / 1kg) | |
1000 g | 18,99 € * (18,99€ / 1kg) |
- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 4,36 € * (87,20€ / 1kg) | |
500 g | 26,59 € * (53,18€ / 1kg) |
![]() |
- Sehr aromatisch, fruchtig-süß und dezent herb
- Gemahlen gut zum Backen oder in Soßen
- Tipp: im Dressing mit Senf & Honig probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,84 € * (56,80€ / 1kg) | |
150 g | 7,12 € * (47,47€ / 1kg) | |
500 g | 17,09 € * (34,18€ / 1kg) |
- Süßliches, mild-würziges Aroma
- Zum Backen und für orientalische Gerichte
- Passt auch gut zu frischen Nachspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,84 € * (28,40€ / 1kg) | |
300 g | 7,12 € * (23,73€ / 1kg) | |
1000 g | 18,04 € * (18,04€ / 1kg) |
- Herb süßer Geschmack und fruchtiger Duft
- Sehr gut zum Kochen und Backen
- Ein Highlight in Soßen, im Tee oder Punsch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,32 € * (33,20€ / 1kg) | |
300 g | 8,07 € * (26,90€ / 1kg) | |
1000 g | 19,94 € * (19,94€ / 1kg) |