Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Spekulatius selber backen
Weihnachten ohne lecker-knusprige Spekulatius? - Das geht ja gar nicht! Deshalb haben wir hier das ultimative Rezept für selbst gemachte Spekulatius für euch.
Zutatenliste
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 125 g brauner Zucker
- 60 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL abgeriebene Zitronen-Schale
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise gemahlene Gewürznelken
- 1 Prise gemahlener Kardamom


- Würzig bis scharf-süßlich im Geschmack
- Gemahlen gut zum Backen von Weihnachtskeksen
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten

- Intensives und scharfes Aroma
- Gemahlen sehr gut für Plätzchen & Gebäck
- Auch für Suppen, Fonds, Fleischgerichte, Soßen

- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Winter Gebäck aller Art
- Zur Verfeinerung von Desserts und Getränken

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Sehr aromatisch, fruchtig-sauer und dezent herb
- Gemahlen, gut zum Backen oder in Soßen
- Tipp: im Dressing mit Senf & Honig probieren
Und so einfach geht die Zubereitung:
- Butter, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen etwa 10 Min. schaumig schlagen.
- Das Mehl und Backpulver mischen und unterrühren und anschließend die Gewürze, Zitronenschale und die gemahlenen Mandeln hinzufügen.
- Den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und in Folie wickeln. Dann für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Dann den Teig auf einer Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen. Dann aus dem Teig mit der Keksform die Spekulatius ausstechen.
- Die Spekulatius auf ein Backblech legen und etwa 2 Stunden kühl stellen. Danach die Kekse nacheinander im vorgeheizten Backofen bei etwa 200 °C für 10-12 Minuten backen.
- Wenn die Spekulatius goldbraun sind, das Blech herausnehmen und auskühlen lassen.
Guten Appetit!
Spekulatius selber backen
Weihnachten ohne lecker-knusprige Spekulatius? - Das geht ja gar nicht! Deshalb haben wir hier das ultimative Rezept für selbst gemachte Spekulatius für euch.
Zutatenliste
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 125 g brauner Zucker
- 60 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL abgeriebene Zitronen-Schale
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise gemahlene Gewürznelken
- 1 Prise gemahlener Kardamom


- Würzig bis scharf-süßlich im Geschmack
- Gemahlen gut zum Backen von Weihnachtskeksen
- Schmeckt zu asiatischem Essen & Reisgerichten

- Intensives und scharfes Aroma
- Gemahlen sehr gut für Plätzchen & Gebäck
- Auch für Suppen, Fonds, Fleischgerichte, Soßen

- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Winter Gebäck aller Art
- Zur Verfeinerung von Desserts und Getränken

- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen

- Sehr aromatisch, fruchtig-sauer und dezent herb
- Gemahlen, gut zum Backen oder in Soßen
- Tipp: im Dressing mit Senf & Honig probieren
Und so einfach geht die Zubereitung:
- Butter, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen etwa 10 Min. schaumig schlagen.
- Das Mehl und Backpulver mischen und unterrühren und anschließend die Gewürze, Zitronenschale und die gemahlenen Mandeln hinzufügen.
- Den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und in Folie wickeln. Dann für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Dann den Teig auf einer Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen. Dann aus dem Teig mit der Keksform die Spekulatius ausstechen.
- Die Spekulatius auf ein Backblech legen und etwa 2 Stunden kühl stellen. Danach die Kekse nacheinander im vorgeheizten Backofen bei etwa 200 °C für 10-12 Minuten backen.
- Wenn die Spekulatius goldbraun sind, das Blech herausnehmen und auskühlen lassen.
Guten Appetit!