Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Weihnachtliche Gewürzplätzchen
Was gibt es Schöneres, als in der Advents- und Weihnachtszeit zum heißen Tee leckere Plätzchen zu knabbern.
Zutaten für den Teig für etwa 40 Plätzchen:
- 60 g Honig
- 60 g Zuckerrübensaft
- 125 g kalte Butter
- 100 g Birkenzucker
- 350 g Dinkel- oder Weizenmehl (etwas Mehl zum Bestäuben)
- 1 TL Speisenatron
- 1 EL Lebkuchengewürz
- ¼ TL Kardamom gemahlen
- 1 Bourbon Vanilleschote
- ¼ TL gemahlener weißer Pfeffer
- 1 Ei
So einfach geht’s:
1. Zunächst Honig, Zuckerrübensaft, Butter und Zucker in einem Topf bei geringer Hitze verschmelzen, bis sich die Zutaten miteinander vermengen. Die Mischung dann für 10 Minuten abkühlen lassen.
2. Im nächsten Schritt Mehl, Natron, Gewürze, Vanille aus der Schote und Pfeffer in eine große Schüssel sieben und vermischen.
3. Dann die abgekühlte Buttermischung zur Mehl-Gewürzmischung in die Schüssel geben.
4. Nun das Ei in die Schüssel aufschlagen und alle Zutaten zu einer geschmeidigen Teigpaste vermengen. Die Paste muss dann für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. (Wir empfehlen, sie über Nacht ruhen zu lassen.).
5. Anschließend den fertigen Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zimmerwarm werden lassen. Dann kann der Teig geknetet werden.
6. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
7. Der Teig kann dann auf einer mit Mehl bestäubten Fläche ca. 2 bis 3 mm dick ausgerollt werden.
8. Dann die Plätzchen mit einer Form nach Wunsch ausstechen und Teigreste erneut ausrollen.Die Plätzchen werden mit Abstand auf dem Blech verteilt und im heißen Backofen für 10 bis 11 Minuten gebacken.
9. Vor dem Verzehr die Plätzchen ca. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter komplett erkalten lassen.
Tipp: Die Plätzchen mit etwas Puderzucker bestäuben.
Luftdicht verpackt bleiben die Gewürzplätzchen mindestens eine Woche haltbar.
Wir wünschen eine genussvolle Knabberei!


- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes

- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Winter Gebäck aller Art
- Zur Verfeinerung von Desserts und Getränken
Weihnachtliche Gewürzplätzchen
Was gibt es Schöneres, als in der Advents- und Weihnachtszeit zum heißen Tee leckere Plätzchen zu knabbern.
Zutaten für den Teig für etwa 40 Plätzchen:
- 60 g Honig
- 60 g Zuckerrübensaft
- 125 g kalte Butter
- 100 g Birkenzucker
- 350 g Dinkel- oder Weizenmehl (etwas Mehl zum Bestäuben)
- 1 TL Speisenatron
- 1 EL Lebkuchengewürz
- ¼ TL Kardamom gemahlen
- 1 Bourbon Vanilleschote
- ¼ TL gemahlener weißer Pfeffer
- 1 Ei
So einfach geht’s:
1. Zunächst Honig, Zuckerrübensaft, Butter und Zucker in einem Topf bei geringer Hitze verschmelzen, bis sich die Zutaten miteinander vermengen. Die Mischung dann für 10 Minuten abkühlen lassen.
2. Im nächsten Schritt Mehl, Natron, Gewürze, Vanille aus der Schote und Pfeffer in eine große Schüssel sieben und vermischen.
3. Dann die abgekühlte Buttermischung zur Mehl-Gewürzmischung in die Schüssel geben.
4. Nun das Ei in die Schüssel aufschlagen und alle Zutaten zu einer geschmeidigen Teigpaste vermengen. Die Paste muss dann für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. (Wir empfehlen, sie über Nacht ruhen zu lassen.).
5. Anschließend den fertigen Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zimmerwarm werden lassen. Dann kann der Teig geknetet werden.
6. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
7. Der Teig kann dann auf einer mit Mehl bestäubten Fläche ca. 2 bis 3 mm dick ausgerollt werden.
8. Dann die Plätzchen mit einer Form nach Wunsch ausstechen und Teigreste erneut ausrollen.Die Plätzchen werden mit Abstand auf dem Blech verteilt und im heißen Backofen für 10 bis 11 Minuten gebacken.
9. Vor dem Verzehr die Plätzchen ca. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter komplett erkalten lassen.
Tipp: Die Plätzchen mit etwas Puderzucker bestäuben.
Luftdicht verpackt bleiben die Gewürzplätzchen mindestens eine Woche haltbar.
Wir wünschen eine genussvolle Knabberei!


- Süß, sehr geschmacksintensiv & ergiebig
- Perfekt auch zum Herstellen von Vanillezucker
- Tipp: Als Highlight sparsam auf Eis und Cremes

- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Winter Gebäck aller Art
- Zur Verfeinerung von Desserts und Getränken