Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Zutaten für das Bremer Klaben Rezept
- 1 kg Mehl
- 100 g Zucker, z.B. Panela Zucker
- 80 g Hefe
- 250 ml Milch
- 500 g weiche Butter
- 1 TL Kardamom
- 1 TL Zitronenschale
- 1 TL Salz
- 125 g Zitronat
- 125 g geriebene Mandeln
- 500 g Weinbeeren
- Optional: Kastenform
Unser Tipp: Den Bremer Klaben backen wir traditionell in einer Kastenform. Wer jedoch keine passende Kastenform zur Hand hat, der kann den Bremer Klaben backen, indem der Teig rechteckig in Form gebracht und dann auf Backpapier gelegt wird.
Bremer Klaben Rezept
Die Bremer Antwort auf den traditionellen Christstollen und mindestens genauso lecker: Der Bremer Klaben. Die hanseatische Version des Traditionsgebäcks wurde 1593 das erste Mal urkundlich erwähnt und gilt seit 2010 als original bremische Spezialität, die nach dem original Bremer Klaben Rezept nur in Bremen und im Bremer Umland unter der Bezeichnung Bremer Klaben produziert und verkauft werden darf.
Der Klaben besteht aus einem schwerem Hefeteig und Zutaten wie Rosinen, Mandeln, Zitronenschalen und würzigem Kardamom - ein aromatischer Vertreter der typischen Weihnachtsgewürze. Der Bremer Klaben wird traditionell im November in einer besonderen Zeremonie auf dem Bremer Marktplatz angeschnitten.
Mit unserem Bremer Klaben Rezept können Sie natürlich einfach zuhause den Bremer Klaben backen. Wir wünschen viel Freude und Genuss.
Bremer Klaben backen
- Für das Klaben Rezept zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe in kleine Stückchen zerbröseln und in die Schüssel zu dem Mehl geben. Dann die Milch und die Hälfte des Zuckers hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. Den Teig mit einem Tuch abdecken und für 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Nach 30 Minuten die Butter mit dem restlichen Zucker, dem Salz sowie Kardamom und Zitronat vermengen und zu dem Teig hinzufügen. Alle Zutaten mit dem Knethaken des Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Jetzt die Mandeln, die Rosinen und die Zitronenschale unterheben und vorsichtig mit dem Teig vermengen. Den Teig in eine gefette Kastenform geben und für weitere 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Kastenform mit dem Klabenteig für 15 Minuten bei 200 °C backen, danach die Temperatur auf 180 °C reduzieren und für weitere 40 - 45 Minuten backen. Darauf achten, dass die Oberfläche und die Rosinen beim Klaben backen nicht zu dunkel werden.
- Den Klaben abkühlen lassen und in Alufolie eingewickelt an einem kühlen Ort mindestens 7 Tage ziehen lassen.




- Herrlich süß und saftig
- Außergewöhnlich große Beeren
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
250 g |
2,84 € * (11,36€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
5,22 € * (10,44€ / 1kg) | |
Schale
500 g |
5,69 € * (11,38€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
8,54 € * (8,54€ / 1kg) |
![]() |
- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
200 g |
4,74 € * (23,70€ / 1kg) | |
Schale
500 g |
11,58 € * (23,16€ / 1kg) | |
Beutel
600 g |
13,29 € * (22,15€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
18,99 € * (18,99€ / 1kg) |
- Sehr aromatisch, fruchtig-sauer und dezent herb
- Sehr gut zum Kochen und Backen
- Ein Highlight in Soßen, im Tee oder Punsch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,84 € * (28,40€ / 1kg) | |
300 g | 7,59 € * (25,30€ / 1kg) | |
1000 g | 21,37 € * (21,37€ / 1kg) |




Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.