Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Zimtsterne Rezept
Weihnachtsbäckerei ohne Zimtsterne? Unvorstellbar! Das traditionelle, aromatische Weihnachtsgebäck darf auf keinem weihnachtlichem Naschteller fehlen. Unser Zimtsterne Rezept ist überraschend einfach und greift aromatisch auf Zimt und optinal auch Vanille aus dem Sortiment der typischen Weihnachtsgewürze zurück. Gerade die aromatische Kombination mit Mandeln und Zimt ist geschmacklich ein Highlight.
Das Zimtsterne Rezept ist wirklich kinderleicht und schnell gemacht. Mit nur wenigen Zutaten, u.a. Eischnee, Zucker, Puderzucker, ganz vielen Mandeln und natürlich aromatischem Ceylon Zimt zaubern Sie sich und Ihren Liebsten im Handumdrehen eines der bliebtesten Weihnachstgebäck-Klassiker in die Keksdosen.
Zimtsterne Rezept Zutaten
- 250 g Puderzucker
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 2 TL Ceylon Zimt
- 350 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
Aus unserem klassischen Zimtsterne Rezept können Sie ganz einfach weitere leckere Varianten zaubern. Wir empfehlen etwas lösliches Kakaopulver oder Marzipan im Teig. Oder Sie verzieren Ihre die Plätzchen nach dem Bestreichen mit Eischnee mit Walnüssen oder gehackten Trockenfrüchten nach Belieben. Dem Zimtsterne Rezept können Sie nach Belieben auch noch wenige Messerspitzen gemahlene Bourbon-Vanille, einen TL Rum oder Amaretto hinzufügen. Nehmen Sie für Zimtsterne grundsätzlich hochwertigen Ceylon Zimt. Alles über Zimt erfahren Sie in unserem Gewürzlexikon Zimt.
Zubereitung des Zimtsterne Rezepts
- Zunächst 250 g Puderzucker sieben. Dann die Eiweiße mit einer Prise Salz mit dem Schneebesen des Handmixers aufschlagen, bis die Masse dickcremig ist. Den Puderzucker dabei nach und nach einrieseln lassen. Zum Bestreichen der Sterne ca. 7 EL Eischnee abnehmen und beiseitestellen. Dann Zimt und Mandeln vermischen und unter den übrigen Eischnee heben. Der Teig für das Zimtsterne-Rezept kann sofort verarbeitet werden. Wenn Sie ihn vor dem Ausrollen eine halbe Stunde kaltstellen, lässt er sich jedoch einfacher verarbeiten.
- Den Backofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: Stufe 1). Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und daraus ca. 50 Zimtsterne ausstechen. Die Teigreste dabei immer wieder verkneten, ausrollen und ausstechen. Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Anschließend mit einem Küchenpinsel die Zimtsterne mit der Eischneemasse bestreichen. Die Plätzchen nacheinander im heißen Backofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Genuss beim Nachbacken des Zimtsterne Rezepts.


- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,60 € * (36,00€ / 1kg) | |
300 g | 9,02 € * (30,07€ / 1kg) | |
1000 g | 21,84 € * (21,84€ / 1kg) |
![]() |
- Tolles intensives Mandelaroma
- Perfekt zu Keksen und Weihnachtsgebäck
- Ideal zum verfeinern von Desserts, Suppen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
200 g |
4,74 € * (23,70€ / 1kg) | |
Schale
500 g |
11,58 € * (23,16€ / 1kg) | |
Beutel
600 g |
13,29 € * (22,15€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
18,99 € * (18,99€ / 1kg) |
- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
150 g |
4,74 € * (31,60€ / 1kg) | |
Schale
350 g |
10,06 € * (28,74€ / 1kg) | |
Beutel
450 g |
12,34 € * (27,42€ / 1kg) | |
Beutel
900 g |
21,37 € * (23,74€ / 1kg) |
- Toller und intensiver Nussgeschmack
- Passt geraspelt super auf ein Nuss-Parfait
- Perfekt kleingehackt im Salat oder Müsli
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 5,69 € * (28,45€ / 1kg) | |
600 g | 14,72 € * (24,53€ / 1kg) | |
1000 g | 22,79 € * (22,79€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,89 € * (7,56€ / 1kg) | |
750 g | 4,74 € * (6,32€ / 1kg) | |
2500 g | 11,39 € * (4,56€ / 1kg) |




10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.