Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Glühwein selbermachen
Wenn es draußen kalt ist, dann ist ein selbstgemachter Glühwein eine feine Sache. Glühwein selber machen ist ganz einfach und uns bereitet es jedes Jahr eine große Freude, die Geschmacksrichtung immer wieder neu auszurichten und mit verschiedenen Würz-Richtungen zu experimentieren. Glühwein selbermachen ist mit wenig Aufwand gemacht und es braucht zunächst wenig Vorkenntnisse.
Glühwein selbermachen Zutaten
- 1 Flasche trockenen Rotwein, beispielsweise Spätburgunder
- 1 Orange
- 2 Stangen Ceylon-Zimt
- 3 Gewürznelken
- 2-3 EL Honig oder Agavendicksaft
- Optional einige Kapseln Kardamom und/oder eine Vanilleschote
Glühwein selbermachen
- Erhitzen Sie den Rotwein in einem Topf auf mittlerer Stufe. Der Rotwein darf jedoch nicht kochen.
- Fügen Sie dann die restlichen Zutaten hinzu, nehmen Sie den Topf von der Herdplatte und lassen Sie den Glühwein für etwa eine Stunde ziehen.
- Den Glühwein kurz vor dem Servieren erneut erhitzen. Auch hier gilt: Der Glühwein darf nicht kochen! Zuletzt den Glühwein vor dem Einschenken durch ein Sieb gießen, damit die Gewürze aufgefangen werden.
In diesem Sinne: Prost!
Gewürztipp für Genießer, die zum ersten Mal Glühwein selbermachen: Zum Einstieg nehmen Sie zum Würzen einfach unser Glühwein-Gewürz, das bereits eine ausgewogene Mischung zum Glühwein selbermachen beinhaltet.


- Intensives und scharfes Aroma
- Ganz mitkochen z. B. in indischen Gerichten
- Sehr lecker in Punsch und zum Marinieren

- Weißer Klee, mild-lieblich, zimtig
- Wegen der Milde bei Kindern sehr beliebt
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert

- Sehr aromatisch mit kräftig-blumigem Aroma
- Eine der beliebtesten Honigsorten
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert

- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren