Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Rezept für Spargel mit Bratkartoffeln
In der Spargelzeit gibt es viele Arten Spargel zu genießen, hier kommt ein Rezept von unserer Nutzerin frauschmidt1976
Zutaten für Spargel mit Bratkartoffeln
- 1 kg Spargel
- 600 g Kartoffeln
- 1 TL Kümmel
- 100 g Butter
- 2 TL Meersalz
- 2 EL Bratkartoffelgewürz
- 1/4 TL Paprika La Vera
- 1 TL Neptuns Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 3 EL Paniermehl
- 1 EL Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
- Lachsschinken
Zubereitung Bratkartoffeln
- Die Kartoffeln in Salzwasser mit Kümmel ca. 20 Minuten kochen.
- Abgießen, etwas auskühlen lassen und dann pellen und in Würfel schneiden.
- Das Bratkartoffelgewürz mit einem Esslöffel Wasser in einer kleiner Schüssel beiseite stellen.
- In einer Pfanne 25g Butter erhitzen und die gewürfelten Kartoffeln hineingeben.
- Die Kartoffeln mit Paprika La Vera, Salz und Paprika LaVera würzen und schön kross anbraten.
- Kurz bevor die Kartoffeln fertig sind, das eingeweichte Bratkartoffelgewürz in die Pfanne geben und kurz mitanbraten.
Fertig sind die Bratkartoffeln.

- Starkes Aroma, leicht scharf und bitter-süß
- Toll zu für Kohl oder Kartoffelgerichte
- Tipp: gemahlen sehr gut zu Sauerkraut
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,75 € * (2,75€ / 100g) | |
1000 g | 20,00 € * (20,00€ / 1kg) |
- Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
- Einzigartig würzig und leicht bitter
- Zu Eintopf, Suppe, Kartoffeln, Fleisch & Fisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,50 € * (5,00€ / 100g) | |
500 g | 18,40 € * (36,80€ / 1kg) |
- Tolles Aroma zur Bratkartoffel
- Wird auch gerne zum Brotbacken verwendet
- Kein Zwiebelschneiden mehr
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,75 € * (3,75€ / 100g) | |
1000 g | 24,80 € * (24,80€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (0,80€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Geräucherte spanische Spezialität
- Eher mild-süßliches Aroma
- Für Fleisch, Fisch, Soßen, Gemüse, Eintöpfe
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,75 € * (5,50€ / 100g) | |
500 g | 20,40 € * (40,80€ / 1kg) |
- Pfefferspezialität mit Senfsaat und Paprika
- Toll zu Fischgerichten und Meeresspezialitäten
- Toll zusammen mit Fischgrill- & Bratengewürz
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,99 € * (5,98€ / 100g) | |
500 g | 21,99 € * (43,98€ / 1kg) |
Herzhaften Kohleintopf zubereiten - so wird´s gemacht
- Den Weißkohl von den Außenblättern und Strunk befreien und entweder in würfelähnliche Stücke oder feine Streifen schneiden. Wer einen Hobel hat, kann diesen auch einsetzen.
- Anschließend die Kartoffeln schälen und würfeln. Dann Zwiebel und Knoblauch schälen, ebenfalls würfeln.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten, dann die passierten Tomaten, das Ajvar, die Brühe, den gemahlenen Kümmel, das Kräutersalz und den Kohl dazu geben und aufkochen lassen.
- Bei geringer Hitze ca. 35 Minuten köcheln lassen, die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und weitere 20 - 25 Min. zu Ende garen.
- Zum Schluss noch einmal mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Unser Tipp: Wer möchte, der kann das Kohleintopf Rezept noch um weitere Zutaten ergänzen. Der Eintopf gewinnt zusätzlich noch an Geschmack, indem Sie beispielsweise einen halben TL Bohnenkraut hinzufügen.
frauschmidt1976 präsentiert ihr Rezept: Bratkartoffeln mit Spargel
#kochenwirdasbestedraus
Zubereitung des Spargels
- Den Spargel schälen und von holzigen Enden befreien.
- Mit Wasser, Salz, Zucker und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen und dann ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Währenddessen 75 g Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und das Paniermehl dazugeben und alles leicht anbräunen.
- Den Spargel mit einer Schöpfkelle oder Spargelzange aus dem Topf nehmen und mit der Parniermehlbutter und der Petersilie garnieren.
- Die Bratkartoffeln auf den Teller geben und etwas Lachsschinken dazu reichen.
So schmeckt der Spargel klassisch lecker - Guten Appetit

#kochenwirdasbestedraus
frauschmidt1976 präsentiert ihr Rezept: Bratkartoffeln mit Spargel
Rezept für Spargel mit Bratkartoffeln
In der Spargelzeit gibt es viele Arten Spargel zu genießen, hier kommt ein Rezept von unserer Nutzerin frauschmidt1976
Zutaten für Spargel mit Bratkartoffeln
- 1 kg Spargel
- 600 g Kartoffeln
- 1 TL Kümmel
- 100 g Butter
- 2 TL Meersalz
- 2 EL Bratkartoffelgewürz
- 1/4 TL Paprika La Vera
- 1 TL Neptuns Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 3 EL Paniermehl
- 1 EL Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
- Lachsschinken
Zubereitung Bratkartoffeln
- Die Kartoffeln in Salzwasser mit Kümmel ca. 20 Minuten kochen.
- Abgießen, etwas auskühlen lassen und dann pellen und in Würfel schneiden.
- Das Bratkartoffelgewürz mit einem Esslöffel Wasser in einer kleiner Schüssel beiseite stellen.
- In einer Pfanne 25g Butter erhitzen und die gewürfelten Kartoffeln hineingeben.
- Die Kartoffeln mit Paprika La Vera, Salz und Paprika LaVera würzen und schön kross anbraten.
- Kurz bevor die Kartoffeln fertig sind, das eingeweichte Bratkartoffelgewürz in die Pfanne geben und kurz mitanbraten.
Fertig sind die Bratkartoffeln.

- Starkes Aroma, leicht scharf und bitter-süß
- Toll zu für Kohl oder Kartoffelgerichte
- Tipp: gemahlen sehr gut zu Sauerkraut
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,75 € * (2,75€ / 100g) | |
1000 g | 20,00 € * (20,00€ / 1kg) |
- Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
- Einzigartig würzig und leicht bitter
- Zu Eintopf, Suppe, Kartoffeln, Fleisch & Fisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,50 € * (5,00€ / 100g) | |
500 g | 18,40 € * (36,80€ / 1kg) |
- Tolles Aroma zur Bratkartoffel
- Wird auch gerne zum Brotbacken verwendet
- Kein Zwiebelschneiden mehr
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,75 € * (3,75€ / 100g) | |
1000 g | 24,80 € * (24,80€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (0,80€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Geräucherte spanische Spezialität
- Eher mild-süßliches Aroma
- Für Fleisch, Fisch, Soßen, Gemüse, Eintöpfe
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,75 € * (5,50€ / 100g) | |
500 g | 20,40 € * (40,80€ / 1kg) |
- Pfefferspezialität mit Senfsaat und Paprika
- Toll zu Fischgerichten und Meeresspezialitäten
- Toll zusammen mit Fischgrill- & Bratengewürz
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,99 € * (5,98€ / 100g) | |
500 g | 21,99 € * (43,98€ / 1kg) |
Zubereitung des Spargels
- Den Spargel schälen und von holzigen Enden befreien.
- Mit Wasser, Salz, Zucker und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen und dann ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Währenddessen 75 g Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und das Paniermehl dazugeben und alles leicht anbräunen.
- Den Spargel mit einer Schöpfkelle oder Spargelzange aus dem Topf nehmen und mit der Parniermehlbutter und der Petersilie garnieren.
- Die Bratkartoffeln auf den Teller geben und etwas Lachsschinken dazu reichen.
So schmeckt der Spargel klassisch lecker - Guten Appetit

#kochenwirdasbestedraus
frauschmidt1976 präsentiert ihr Rezept: Bratkartoffeln mit Spargel