Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Rezept für Gemüse-Chips
Chips mal anders!
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel
- 3 Karotten
- 1 rote Bete
- 1 kleine Zucchini
- Hochwertiges Öl nach Geschmack
- 1-2 TL Currypulver „Thailand“
- 1-2 TL Quatre Epices
- 1-2 TL Rosmarin
- 1-2 TL Thymian
- Eine Prise Atlantiksalz & schwarzer Pfeffer
So einfach geht's
1. Das Gemüse schälen und in feine Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben desto knuspriger die Chips! Beim Schneiden der Rote Bete Handschuhe tragen!
2. Das Gemüse salzen und 15 Minuten stehen lassen. Das Salz entzieht Flüssigkeit, so werden die Chips schön knusprig!
3. Jede Gemüsesorte separat mit etwas Öl, 1 TL Salz und 1-2 TL Gewürz vermengen. Besonders lecker: Thailand-Curry-Karotten, Rote-Bete-Thymian-Rosmarin, Süßkartoffel-Quatre-Epices und Salt&Pepper-Zucchini!
4. Die Gemüsechips bei 180 Grad 20 Minuten knusprig backen! Dazu schmecken leckere Dips wie scharfe Elli, Chakalaka oder Café de Paris.
Viel Spaß beim Knabbern!


- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Lecker aromatisch und mittelscharf
- Besonders hoher Anteil von Paprikapulver
- Perfekt für Reisgerichte, Soßen, Pasten

- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle

- Traditionelle französische Gewürzmischung
- Passt gut zu Schmorgerichten mit Fleisch
- Auch lecker zu Ragouts, Pasteten und Soßen
Rezept für Gemüse-Chips
Chips mal anders!
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel
- 3 Karotten
- 1 rote Bete
- 1 kleine Zucchini
- Hochwertiges Öl nach Geschmack
- 1-2 TL Currypulver „Thailand“
- 1-2 TL Quatre Epices
- 1-2 TL Rosmarin
- 1-2 TL Thymian
- Eine Prise Atlantiksalz & schwarzer Pfeffer
So einfach geht's
1. Das Gemüse schälen und in feine Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben desto knuspriger die Chips! Beim Schneiden der Rote Bete Handschuhe tragen!
2. Das Gemüse salzen und 15 Minuten stehen lassen. Das Salz entzieht Flüssigkeit, so werden die Chips schön knusprig!
3. Jede Gemüsesorte separat mit etwas Öl, 1 TL Salz und 1-2 TL Gewürz vermengen. Besonders lecker: Thailand-Curry-Karotten, Rote-Bete-Thymian-Rosmarin, Süßkartoffel-Quatre-Epices und Salt&Pepper-Zucchini!
4. Die Gemüsechips bei 180 Grad 20 Minuten knusprig backen! Dazu schmecken leckere Dips wie scharfe Elli, Chakalaka oder Café de Paris.
Viel Spaß beim Knabbern!


- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten

- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe

- Lecker aromatisch und mittelscharf
- Besonders hoher Anteil von Paprikapulver
- Perfekt für Reisgerichte, Soßen, Pasten

- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser

- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle

- Traditionelle französische Gewürzmischung
- Passt gut zu Schmorgerichten mit Fleisch
- Auch lecker zu Ragouts, Pasteten und Soßen