Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Eierlikör selber machen Zubereitung
- Zunächst werden die Eier getrennt und die Eigelbe mit der Vanille aus der ausgekratzten Vanilleschote und dem Zucker in eine Schüssel gegeben.
- Die Schüssel in einem Topf über einem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
- Im nächsten Schritt den Wodka und die Sahne in die Schüssel dazugeben und unter Rühren die Masse weiter erhitzen.
- Nach ca. 4 Minuten kann der Eierlikör in eine saubere 300 ml Flasche gefüllt und verschlossen werden.
- Im Kühlschrank hält sich der Eierlikör ungefähr 8 Wochen und ist die perfekte Basis für unser Eierlikör Dessert.
Eierlikör Dessert Zutaten
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 350 ml Milch
- 3 EL Zucker
- 150 ml Sahne
- 100 ml Eierlikör
- 100 g Amarettini
- 50 g Weiße Mandel Kokos Schokis
Eierlikör Dessert
Über dieses Eierlikör Dessert freuen sich besonders die Erwachsenen an Ostern oder auch an anderen Feiertagen, da es häufig an die Zeit bei Oma und Opa erinnert. Dieses leckere Eierlikör Dessert ist ein einfaches Schichtdessert im Glas mit einer lockereren, geschlagenen Sahne und gekochtem Vanillepudding und Eierlikör. Für den gewissen Crunch bilden zarte Amarettini die Basis des Eierlikör Desserts. Alles zusammen ergibt sich ein leckeres und einfaches Eierlikör Mousse zum Anbeten. Für uns steht bei dieser Eierlikörcreme der selbstgemachte Eierlikör im Mittelpunkt und weiter unten findet sich ein neben der ursprünglichen Rezeptur auch ein veganer Eierlikör Alternative.


- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Mit intensiver Natur-Vanille
- Sorgt für ein vollmundiges Aroma
- Zum Backen oder für Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 5,99 € * (59,90€ / 1kg) | |
300 g | 15,49 € * (51,63€ / 1kg) | |
1000 g | 43,49 € * (43,49€ / 1kg) |
- Karamellig, intensiv süß
- Zuckerspezialität aus Kanada & USA
- Perfekt für Desserts, Crêpes und Gebäck
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 7,99 € * (53,27€ / 1kg) |
- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
03 g | 5,99 € * (2,00€ / 1g) | |
09 g | 14,49 € * (1.610,00€ / 1kg) | |
30 g | 35,99 € * (1.199,67€ / 1kg) |
- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,29 € * (17,16€ / 1kg) |
- Exzellenter Kakao Note
- Milchbestandteile mindestens 26 %
- Ideal zum Verschenken
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,19 € * (21,90€ / 1kg) |
- Herrlich würzig und winterlich
- Zum Backen von köstlichen Lebkuchen
- Passt auch zu Desserts, Milchspeisen und Müsli
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,79 € * (55,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,99 € * (46,60€ / 1kg) | |
500 g | 17,99 € * (35,98€ / 1kg) |
- Leicht rauchig-würziger Geschmack
- Gourmetsalz mit feinkörnier Textur
- Beliebtes Gewürz in der indischen Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
200 g | 3,59 € * (17,95€ / 1kg) |
- Leicht scharfe, säuerliche und herbe Note
- Für Currys, Suppen, Gemüsepfannen und Reis
- Tipp: auch zu Meeresfrüchten oder im Dressing
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 2,99 € * (37,38€ / 1kg) | |
240 g | 7,49 € * (31,21€ / 1kg) | |
800 g | 17,99 € * (22,49€ / 1kg) |



Eierlikör Dessert würzen und verfeinern
Der perfekte Zeitpunkt für das Eierlikör Dessert? Ostern natürlich! Wer den Nachtisch Ostern servieren möchte, der kann bei den Zutaten auch nach eigenem Gusto variieren. So wird der Eierlikör Nachtisch Ostern garantiert lecker. Für Ostern steht im Vordergrund der Eierlikör, aber zu Weihnachten kann auch Zimtlikör eine super Alternative für die Eierlikörcreme sein. Dafür nicht nur den Eierlikör austauschen, sondern auch eine Prise Lebkuchengewürz in das Rezept geben. Auch die Amarettini Kekse können durch Lebkuchen oder Spekulatius ersetzt werden. Ganz gleich, ob Sie das Eierlikör Dessert Ostern oder Weihnachten servieren möchten: Für die Schokomünder unter uns kann auch Schokolade das kleine bisschen Mehr sein. Dafür einfach in das gekochte Eierlikör Dessert 200 Gramm Pudding in die geschmolzene Schokolade einrühren.

Veganer Eierlikör selber machen Zutaten
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 EL Ahornzucker
- 1 Vanilleschote
- 100 ml Wodka
- 100 ml pflanzliche Kochsahne
- 1 Prise Kala Namak
- 1 Prise Kurkuma (optional)
Eierlikör Dessert Zubereitung
- Das Puddingpulver für das Eierlikör Dessert zusammen mit 6 EL der Milch und dem Zucker glattrühren. Die restliche Milch aufkochen und das angerührte Puddingpulver für die Eierlikör Mousse mit dem Schneebesen in die aufgekochte Milch rühren, erneut aufkochen und für mindestens eine Minute köcheln lassen.
- Im nächsten Schritt den heißen Eierlikör Mousse – Pudding in eine andere Schüssel füllen und sofort mit Frischfolie abdecken, um die Hautbildung bei der Eierlikör Mousse zu verhindern. Abkühlen lassen.
- Währenddessen die Sahne für das Eierlikör Dessert steifschlagen und vorsichtig 100ml des Eierlikörs unterheben. Den ausgekühlten Eierlikör Mousse – Pudding mit einem Schneebesen cremig rühren.
- Amarettini grob zerbröseln. Die Eierlikör Dessert – Brösel auf 4 Gläser verteilen und dann abwechselnd die Eierlikör Sahne und den Eierlikör Mousse - Pudding auf die Gläser verteilen.
- Zur Deko wird noch ein 1 EL Eierlikör auf jedem Glas verteilt und mit einem Spritzer Eierlikör Sahne veredelt.
- Optional können zu Ostern unsere Weiße Mandel Kokos Schokis als Deko für das Eierlikör Dessert verwendet werden für den gewissen extra Touch.

Eierlikör selber machen
Ob für das Eierlikör Dessert oder als perfektes Gastgeschenk: Dieser cremige Eierlikör mit Wodka ist nicht nur was für Oma. Die Zutaten sowie die Schritt-für-Schritt-Zubereitung für eine Flasche unseres leckeren Eierlikörs finden sich hier. Und wer das Eierlikör Dessert vegan genießen möchte, für den gibt es hier auch ein Rezept für ein veganes Eierlikör Rezept. Schließlich ist der vegane Trend auch längst bei den Desserts angekommen. Aber Eierlikör Dessert bzw. Eierlikörcreme kann für viele Veganer oder Lactoseintoleranten eine Herausforderung darstellen. Zwar gibt es vereinzelte Alternative im Supermarkt zu kaufen, aber für das Eierlikör Dessert schmeckt dieser vegane Eierlikör am besten und vielleicht kann man auch die Familie von dieser Alternative überzeugen und nur eins vorweg: Dieses vegane Rezept legen wir euch ans Herz.
Eierlikör selber machen Zutaten
- 6 Eigelbe
- 1 Vanilleschote
- 150 g Zucker
- 300 g Sahne bzw. Kondensmilch
- 150 ml Wodka

Veganer Eierlikör Zubereitung
- Das Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung zubereiten. Für die handelsüblichen Puddingpulver wird zunächst der Zucker, Pulver und etwas pflanzliche Milch angerührt, bis die Mischung glatt ist. Anschließend die restliche pflanzliche Milch aufkochen und die Puddingpulver-Masse hinzufügen und gründlich einrühren und ca. 1 Minute unter ständigem Umrühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Vanilleschote längs halbieren und das Vanillemark mit der Rückseite eines Messers herauskratzen.
- Wodka, pflanzliche Kochsahne, Kala Namak und Vanille mischen und nach und nach in den abgekühlten Pudding rühren.
- Im Anschluss kann etwas Kurkuma hinzugegeben werden, sodass der vegane Eierlikör eine sattere Farbe erhält.
- Den veganen Eierlikör abschmecken und mind. 1 Stunde kaltstellen.
10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.