Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Quitten einmachen Zubereitung
- Den Apfelsaft mit etwa 300 - 350 ml Wasser in einen Topf geben und mit Honig und dem Zucker vermischen. Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Den Rest der Vanilleschote in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Limette waschen und halbieren und auspressen. Den Limettensaft mit in den Topf geben.
- Jetzt die Quitten waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Quitten in Spalten schneiden. Die Quittenspalten mit in den Topf geben und alles erhitzen und zum Kochen bringen. Dann das Ganze für etwa 10 - 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Quittenspalten mit einer Schöpfkelle aus dem Sud nehmen und den Sud für etwa weitere 5 - 10 Minuten köcheln lassen. Die Quittenspalten abschließend in saubere Einmachgläser füllen und ein Stück Vanilleschote in jedes Glas dazugeben. Zu guter Letzt die Gläser mit dem noch heißen Sud bis unter den Rand befüllen, so dass die Quittenspalten vollständig bedeckt sind. Die Gläser mit Gummiringen luftdicht verschließen.
Quitten einmachen Zutaten
- 1 Limette
- 1 Vanilleschote
- 75 ml Apfelsaft
- 250 g Honig
- 250 g Zucker
- 1 kg Quitten
Quitten einmachen
Gegen Ende August beginnt die Quittenzeit. Höchste Zeit also zum Quitten einmachen. Der Geschmack der aromatischen gelben Früchte lässt sich am besten als eine Mischung aus Apfel, Birne und Zitrone beschreiben. In rohem Zustand sind die Früchte meistens ungenießbar, nach dem Quitten einmachen schmecken die Früchte jedoch hervorragend und lassen sich auch noch genießen, wenn die Erntezeit schon längst vorbei ist. Die Früchte müssen zum Einmachen lediglich gewaschen und geschält werden. Es kommen dann noch Zutaten wie Zucker, Honig, Apfelsaft und eine Vanilleschote hinzu, die den eingemachten Quitten eine angenehme Süße verleihen. Viel Spaß beim Quitten einmachen!


- Goldklar bis weißlich, Aroma lieblich-blumig
- Eignet sich hervorragend zum Süßen
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 8,45 € * (16,90€ / 1kg) |
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
60 g |
4,69 € * (78,17€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,56 € * (35,60€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,92 € * (29,73€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
21,61 € * (21,61€ / 1kg) |
- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
30 g |
4,69 € * (156,33€ / 1kg) |
![]() |
Beutel
50 g |
4,03 € * (80,60€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
26,31 € * (52,62€ / 1kg) |
![]() |
- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- erhältlich in 1er, 3er und 10er Gebinde
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
2.50 g | 3,75 € * (1,50€ / 1g) | |
7.50 g | 9,86 € * (1.314,67€ / 1kg) | |
25 g | 18,79 € * (751,60€ / 1kg) |



Quitten einmachen mit Gewürzen
Wie auch beim Einmachen anderer Früchte gilt auch beim Quitten einmachen: Ein paar Gewürze verleihen den eingemachten Früchten eine extra Prise Geschmack und Aroma. Wer beim Quitten einmachen etwa einmal keine Vanille zur Hand hat, der kann guten Gewissens auf etwas Zimt zurückgreifen. Das feine Zimtaroma harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Süße der Quitten. Etwas intensiver als Anis und mit einer milden, süßen Würze schmeckt Sternanis nicht nur, sondern ist auch ein echter Hingucker im Einmachglas. Und zu guter Letzt ist noch die Tonkabohne zu nennen. Eine Prise gemahlene Tonkabohne verleiht den eingemachten Quitten feine Noten von Vanille, Süßholz und Bittermandel.
Unser persönlicher Geheimtipp: Wer Süßes gern mit Scharfem kombiniert, der probiert einmal eingemachte Quitten mit pikanter Note. Dazu geben Sie einfach eine Prise gemahlene Chilis oder einige Chiliringe, Chilifäden oder 2-3 ganze Chilis mit in die eingemachten Quitten.

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.