Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.


- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)

- Mit intensiver Natur-Vanille
- Sorgt für ein vollmundiges Aroma
- Zum Backen oder für Süßspeisen

- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren

- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche

- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar
Besonders gewürztes Rhabarber Kompott
Wer sein Rhabarber Kompott Rezept gerne mit einer Zuckeralternative zubereiten möchte, der kann anstelle des herkömmlichen Zuckers Birkenzucker hinzugeben. Anstelle des Vanillezuckers können Sie einfach eine extra Portion gemahlener Vanille verwenden. Eine weiche, warme Geschmacksnote bringt ein Teelöffel Zimt in das Rhabarber Kompott Rezept.
Wer es gerne etwas pikant mag, gibt eine kleine Prise Chilipulver dazu. Das gibt einen herrlichen Kontrast zur Süße.
Wozu passt Rhabarber Kompott?
Das Rhabarber Kompott harmoniert ganz wunderbar mit ein paar Kugeln Vanilleeis oder frisch gekochtem Griesbrei. Auch als Crepes-Füllung ist dieses Rhabarber Kompott ein Genuss. Wer möchte, der kann das Rhabarber Kompott auch mit einer frisch zubereiteten Vanille Sauce servieren.
Rhabarber Kompott Rezept
Rharbarber Kompott - so lecker wie von Oma höchstpersönlich selber gekocht - geht nicht? Klar geht das! Mit unserem Rhabarberkompott Rezept schmeckt es tatsächlich wie bei Großmutter Zuhause. Da werden Kindheitserinnerungen wach. Das fruchtig-leckere Dessert mit dem feinen, süß-säuerlichen Aroma kann wahlweise mit Vanille oder Zimt verfeinert werden - oder auch mit Beidem. So wird´s ganz bestimmt fruchtig, süß und lecker. Und darüber hinaus ist das Rhabarberkompott Rezept noch schnell und einfach zubereitet.
Rhabarber Kompott Rezept Zutaten
- 500 g Rhabarber
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- etwas Zitronensaft
Rhabarber Kompott Rezept Zubereitung
- Zuerst die Blätter der Rhabarberstangen entfernen, dann die Stangen waschen und schälen.
- Anschließend die Rhabarberstangen in Scheiben schneiden und in einen Topf geben. Den Zucker und den Vanillezucker hinzugeben und den Rhabarber dann etwa 20 Minuten durchziehen lassen, bis sich Zucker und Vanillezucker im ausgetretenen Rhabarbersaft aufgelöst haben.
- Jetzt den Topf auf den Herd stellen und zusätzlich den Saft einer Zitrone hineinträufeln.
- Den Rhabarber erhitzen bis er beginnt zu kochen. Dann die Hitze reduzieren und den Rhabarber etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dabei das Rhabarberkompott ständig umrühren.
- Nach etwa 15 Minuten sollte das Rhabarberkompott zart und weich sein und der Rhabarber leicht zerfallen. Jetzt das Rhabarber Kompott in Gläser abfüllen und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren oder aber direkt noch warm servieren.


- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
03 g | 5,99 € * (2,00€ / 1g) | |
09 g | 14,49 € * (1.610,00€ / 1kg) | |
30 g | 35,99 € * (1.199,67€ / 1kg) |
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,79 € * (37,90€ / 1kg) | |
300 g | 9,49 € * (31,63€ / 1kg) | |
1000 g | 22,99 € * (22,99€ / 1kg) |
- Mit intensiver Natur-Vanille
- Sorgt für ein vollmundiges Aroma
- Zum Backen oder für Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 5,99 € * (59,90€ / 1kg) | |
300 g | 15,49 € * (51,63€ / 1kg) | |
1000 g | 43,49 € * (43,49€ / 1kg) |
- Intensive Süße, leicht frischer Geschmack
- Hergestellt aus Birken- und Buchenholz
- Zu handhaben wie Zucker (1:1)
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,99 € * (19,96€ / 1kg) | |
1000 g | 13,99 € * (13,99€ / 1kg) |
- Karamell- und Malzaromen, feine Fruchtnote
- Zuckerrohrspezialität aus Peru
- Als vielseitiges Süßungsmittel einsetzbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 4,29 € * (17,16€ / 1kg) |



10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.