Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Früchte karamellisieren Zubereitung
- Im ersten Schritt die Äpfel waschen, schälen ud halbieren. Jetzt die Kerngehäuse entfernen und die Apfelhälften ind gleichmäßige Spalten schneiden.
- Dann die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Zucker in der heißen Butter karamellisieren lassen. Dann die Apfelspalten hinzugeben und die Spalten einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Nach 1-2 Minuten den Zimt dazugeben.
- Karamellisierte Früchte dann mit dem Apfelsaft ablöschen, eine halbe Zitrone auspressen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Karamellisiertes Obst im letzten Schritt 6-7 Minuten schmoren lassen. Bei Bedarf noch etwas Apfelsaft hinzufügen.
- Die frischen, noch warmen Früchte servieren und mit ganzem Sternanis dekorieren und ggf. mit etwas Zimt bestreuen.
Früchte karamellisieren Zutaten
- 800 g Äpfel z.B. Boskop
- 30 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 EL Honig
- 1 Prise gemahlener Zimt
- 60 ml Apfelsaft
- 1 EL Zitronensaft
- 4-6 ganze Sternanis
Früchte karamellisieren
Wer zu leckerem Obst nicht Nein sagen kann, für den sind karamellisierte Früchte eine willkommene Dessertalternative zu beispielsweise leckerem Kuchen mit frischen Früchten oder einem fruchtigen Obstsalat. Mit nur wenigen Zutaten, in erster Linie natürlich den eigenen Lieblingsfrüchten sowie außerdem Zucker, etwas Honig und, abhängig von der persönlichen Vorliebe, Zimt, Vanille oder Anis, lässt sich ein fruchtig-leckeres Dessert zaubern. Am Beispiel von karamellisierten Äpfeln zeigen wir, wie sich Früchte karamellisieren lassen. Welche Früchte sich auch sonst noch karamellisieren lassen und wie man karamellisiertes Obst zusätzlich auch noch würzen kann, erfahren Sie in unserem Rezept für karamellisierte Früchte.


- Goldklar bis weißlich, Aroma lieblich-blumig
- Eignet sich hervorragend zum Süßen
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 8,54 € * (17,08€ / 1kg) |
- Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
- Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
- Auch für die orientalische und asiatische Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,60 € * (36,00€ / 1kg) | |
300 g | 9,02 € * (30,07€ / 1kg) | |
1000 g | 21,84 € * (21,84€ / 1kg) |
![]() |
- Schmeckt süß-lakritzartig, pfefferig-säuerlich
- Zum Würzen von Tee und Glühwein
- Tipp: Als Aromageber in Marmelade
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 4,36 € * (87,20€ / 1kg) | |
500 g | 26,59 € * (53,18€ / 1kg) |
![]() |
- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
03 g | 5,69 € * (1,90€ / 1g) | |
09 g | 13,77 € * (1.530,00€ / 1kg) | |
30 g | 34,19 € * (1.139,67€ / 1kg) |
- Süßliches, mild-würziges Aroma
- Zum Backen und für orientalische Gerichte
- Passt auch gut zu frischen Nachspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,84 € * (28,40€ / 1kg) | |
300 g | 7,12 € * (23,73€ / 1kg) | |
1000 g | 18,04 € * (18,04€ / 1kg) |



Karamellisierte Früchte würzen
Neben Zimt und Sternanis harmonieren auch andere Gewürze, insbesondere aus der Weihnachtsbäckerei, mit karamelliserten Früchten. Eine Prise gemahlenes Anis etwa und karamellisierte Früchte gewinnen feine Aromen von Lakritz und Fenchel hinzu. Darüber hinaus lassen sich karamellisierte Früchte wie karamellisierte Äpfel, karamellisierte Pflaumen oder karmellisierte Feigen auch sehr gut mit gemahlenen Nelken oder gemahlener Vanille würzen. Und wenn einmal keine Vanille zu bekommen ist, so kann getrost auf die Tonkabohne zurückgegriffen werden. Etwas gemahlene Tonkabohne verleiht karamelliserte Früchte feine Noten von Vanille, Süßholz und Bittermandel.

Früchte karamellisieren
Die Zutatenliste und die Art der Zubereitung von karamelliserten Früchten unterscheidet sich im Wesentlichen nicht sonderlich vom Rezept für karamellisierte Äpfel. Je nach Festigkeit des Fruchtfleisches muss beim Erhitzen etwas variiert und Ihr karamellisertes Obst ggf. etwas weniger lang erwärmt werden. Doch welche Früchte lassen sich karamellieren? Die gute Nachricht: Der Fantasie sind beim Früchte karamellisieren beinahe keine Grenzen gesetzt! Versuchen Sie doch neben karamellisierten Äpfel auch einmal karamellisierte Orangen, Ananas, Mangos oder Lychees. Oder probieren Sie karamellisierte Pflaumen! Auch sehr lecker: Feigen karamellisieren. Karamellisierte Feigen mit Ziegenkäse vereinen hier süße und herzhafte Geschmackskomponenten.

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.