Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Grillen auf der Holzplanke Zutaten & Zubehör
- Ein Holzbrett (Zedernholz oder anderes Holz, siehe Liste unten, etwa 1-2 cm dick)
- Grillgut, also Fleisch, Fisch oder Gemüse, je nach Geschmack
- Ein Grill mitsamt Holzkohle und wenn möglich mit Deckel, bspw. ein Kugelgrill


- Leckere Mischung für Fisch und Meeresfrüchte
- Zum Braten, Grillen, Dünsten
- Passt auch zu Fischfrikadellen

- Kreation des Genusshelfer-Chefs Daniel König
- Speziell für gegrilltes Geflügel
- Passt auch zu Fisch und Meeresfrüchten

- Deftige Gewürzmischung für leckeres Fleisch
- Zum Marinieren und Würzen
- Auch zum Herstellen von Grillsoßen geeignet

- Hebt das Aroma von Geflügel hervor
- Zum Marinieren und Würzen von Geflügel
- Ideal zum Herstellen einer Grillsoße

- Herrlicher Kräuter-Geschmack für Grillfleisch
- Zum Würzen und Marinieren
- Tipp: für bestes Aroma über Nacht einlegen
Grillen auf der Holzplanke
Hobbygriller aufgepasst: Wir haben einen brandheißen Tipp für Sie. Wie wäre es einmal mit Grillen auf einer Holzplanke? In den USA ist das "plank grilling", so die Übersetzung, Gang und Gäbe bei jedem Barbeque. Das Grillgut wird, insbesondere Fisch wie etwa Lachs, auf ein dünnes, unbehandeltes Holzbrett gelegt und so schonend gegart. Dabei übertragen sich durch das Erhitzen und langsame Verbrennen des Holzes feine und, abhängig von der Holzart, ganz individuelle Aromen auf das Grillgut. Fisch, Fleisch und Gemüse gewinnen so ganz besondere Geschmacksnoten hinzu.
Grillen auf der Holzplanke Zubereitung
- Das Holzbrett mindestens zwei Stunden in Wasser einweichen. Je nach Geschmack das Wasser mit einem Schuss Bier, Wein oder Whiskey aromatisieren.
- Das Brett mit dem Grillgut auf dem Grillrost platzieren. Dabei einen Bereich zum direkten Grillen und einen Grillbereich zum indirekten Grillen schaffen, indem die Holzkohle entsprechend angeordnet wird. Der Abstand zwischen Rost und Glut sollte mind. 10 cm betragen. Somit kann die Planke nicht so schnell Feuer fangen.
Erleben Sie ein völlig neues Grillerlebnis, wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Grillen auf der Holzplanke - die Holzarten im Überblick
Holz ist nicht gleich Holz – das gilt auch für die unterschiedlichen Aromen und Geschmacksnuancen, die die unterschiedlichen Holzarten beim Grillen auf der Holzplanke an das Grillgut abgeben. Hier die unterschiedlichen Holzarten mitsamt Geschmacksnuancen im Überblick:
- Zeder: Bringt feine Aromen von Tannennadeln und Eukalyptus an Ihr Grillgut
- Hickory: Dieses Räucherholz überträgt würzige und leichte, süßliche Aromen auf Fisch, Fleisch & Gemüse
- Kirsche: Kirschholz verleiht Ihrem Grillgut süßlich-milde Räucheraromen
- Apfel: Wie Kirschholz setzt auch Apfelholz milde und leicht fruchtig-süße Räucheraromen frei
- Erle: Bringt ein intensives Holzaroma und fein-würzige und dezente Kräuternoten an Fisch, Fleisch und Gemüse
- Buche: Buchenholz setzt kräftig-deftige und würzige Raucharomen frei
Wichtig und unbedingt beachten: Unbedingt unbehandeltes Holz, kein Bau- oder Bastelholz aus dem Baumarkt verwenden. Diese Hölzer können lackiert oder anderweitig behandelt sein und Schadstoffe während des Grillens abgeben! Am besten unbehandeltes Holz vom Schreiner oder Holz speziell zum Grillen auf der Holzplanke im Internet bestellen.
- Scharfes, leicht fruchtig-pfeffriges Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Geschrotet zu Fleisch, Salaten und Saucen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
80 g | 3,39 € * (42,38€ / 1kg) | |
240 g | 8,49 € * (35,38€ / 1kg) | |
800 g | 20,99 € * (26,24€ / 1kg) |
- Goldklar bis weißlich, Aroma lieblich-blumig
- Eignet sich hervorragend zum Süßen
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 12,49 € * (24,98€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Orientalisch, schön scharf
- Basis für die bekannte Harissa-Paste
- Aromatischer & vielseitiger Scharfmacher
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,29 € * (42,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,49 € * (34,97€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Pfefferspezialität mit Senfsaat und Paprika
- Toll zu Fischgerichten und Meeresspezialitäten
- Toll zusammen mit Fischgrill- & Bratengewürz
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,69 € * (53,80€ / 1kg) | |
150 g | 6,74 € * (44,93€ / 1kg) | |
500 g | 16,64 € * (33,28€ / 1kg) |
- Leckere Mischung für Fisch und Meeresfrüchte
- Zum Braten, Grillen, Dünsten
- Passt auch zu Fischfrikadellen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,59 € * (47,87€ / 1kg) | |
225 g | 8,99 € * (39,96€ / 1kg) | |
750 g | 21,59 € * (28,79€ / 1kg) |
- Intensiv, bis zu zwei Wochen kalt geräuchert
- Aus kleiner Manufaktur im Schwarzwald
- Zu Fisch, Fleisch, Marinanden, Gemüse, Soßen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,49 € * (44,90€ / 1kg) |
Rezept für Lachs von der Planke
Lachs von der Planke Zutaten
- 1 kg Lachsfilet
- zwei Limetten
- 2 EL Honig
- 1 TL Fischgewürz
- 2 TL Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
Für etwas mehr Würze für den Lachs von der Planke lässt sich die Marinade zusätzlich mit weiteren Gewürzen aufpeppen. Probieren Sie beispielsweise einmal einen halben Teelöffel Harissa in der Marinade. Oder unterstützen Sie das rauchige Aroma, das die Holzplanke an den Lachs abgibt, durch ein würzig-deftiges Rauchsalz, etwa das Rauchsalz Black Forest. Und anstatt herkömmlichen, schwarzen Pfeffer können Sie auch unseren Neptuns Pfeffer grob geschrotet über den Lachs auf der Planke geben.



Lachs von der Planke Zubereitung
- Vor der Lachvorbereitung die Holzplanken für mindestens zwei Stunden in Wasser einweichen, damit sich das Holz gut mit Wasser vollsaugen kann. Das Holz dazu ggf. beschweren, damit es vollständig von Wasser umschlossen ist.
- Dann die Marinade für den Lachs von der Planke anrühren. Dazu den Saft einer Limette, 2 Esslöffel Honig, 2 Teelöffel Fischgewürz und etwa 2 Teelöffel Meersalz sowie eine Prise Pfeffer miteinander vermengen. Die Marinade sollte eine homogene Konsistenz bekommen. Dann die zweite Limette in Scheiben schneiden und die Scheiben halbieren.
- Nun eine Lachshälfte in 4-5 Portionen unterteilen, dabei die Haut nicht zerschneiden. Dann das Lachsfleisch großzügig mit der Marinade einpinseln und die halben Limettenscheiben in die zum Portionieren gesetzten Schnitte in das Lachsfleisch stecken. Den Grill mit der Holzkohle so vorbereiten, dass der Grill in einen direkten Grillbereich mit Holzkohle und einen indirekten Grillbereich ohne Holzkohle unterteilt ist.
- Die Holzplanke zum Lachs auf Holzbrett grillen aus dem Wasser nehmen, leicht trocken tupfen und ein wenig mit Öl bestreichen. Die Holzplanke dann auf das Grillrost direkt über die Glut legen. Dann den Lachs auf die Planke legen und etwa 5 Minuten dort liegen lassen.
- Wenn das Holzbrett von unten bereits leicht angebrannt ist, den Lachs auf Holzbrett in den indirekten Grillbereich ziehen. Mit einem Deckel abdecken und den Lachs von der Planke etwa 15 Minuten dort belassen.
- Nach 15 Minuten nachschauen und den Lachs von der Planke überprüfen. Sollte das Brett stark rauchen oder gar leicht brennen, mit etwas Wasser besprühen. Den Lachs von der Planke solange grillen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist.


Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.