Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Spargel grillen Zubereitung
- Grüner und auch weißer Spargel kann vor dem Grillen wunderbar mariniert werden. Dazu Olivenöl mit den kleingeschnittenen Kräutern (Thymian, Rosmarin) und dem kleingehackten Knoblauch vermengen sowie je eine Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.
- Die Spargelstangen waschen und holzige Enden abschneiden. Grüner Spargel muss nur im letzten, unteren Drittel geschält werden, wenn überhaupt. Weißer Spargel kann gerne in mit einer Prise Zucker angereichertem Wasser vorab für 5 Minuten blanchiert werden. Hier natürlich auch vorab die holzigen Enden entfernen und bitte komplett schälen.
- Die Spargelstangen mit der Marinade gut einpinseln und in einer flachen Keramik- oder Glasform mariniert für ca. 1 Stunde stehenlassen.
- Danach den Spargel grillen auf dem Kontaktgrill oder aber am Rand des Rostes eines nicht mehr ganz so heißen Holzkohle-Grills. Darauf achten, dass der Spargel nicht verbrennt. Er sollte eine gold-braune Farbe bekommen und noch bissfest sein.
- Erst ganz zum Ende hin beim Servieren mit leckerem Salz und Pfeffer sowie, wer mag, mit ein paar Spritzern Limettensaft verfeinern. Sonst verbrennen die Gewürze zu schnell auf dem Grill.
- Dazu schmecken Ofen- oder Backkartoffeln und weiteres Grillgemüse sowie ein leichter Quarkdip oder eine schmackhafte, selbstgemachte Kräuterbutter.
Spargel grillen Rezept
Wenn der Frühling kommt und Spargel wieder in Saison ist, ist es eine gute Möglichkeit, dieses zarte Gemüse auf dem Grill zuzubereiten und mit aromatischen Gewürzen und Kräutern zu verfeinern. Zum Beispiel kann man Knoblauch und Zitrone hinzufügen oder frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden. Auch eine Marinade eignet sich hervorragend, um die Stangen vor dem Spargel grillen vorzubereiten und geschmacklich aufzupeppen. Pur geht natürlich immer – oder mit ein wenig Olivenöl bestrichen und nach dem Grillen mit einem Hauch grobem Salz und einer Prise Pfeffer geschmacklich veredelt. Egal, ob der Spargel als Beilage oder ob er als eine von mehreren Grillgemüsesorten als vegetarische Hauptmahlzeit gegessen wird – das Grillen von Spargel ist eine köstliche Art, das Frühlingsgemüse zuzubereiten.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,89 € * (7,56€ / 1kg) | |
750 g | 4,74 € * (6,32€ / 1kg) | |
2500 g | 11,39 € * (4,56€ / 1kg) |
- Kräftig aromatisch mit leicht rauchiger Note
- Absoluter Klassiker der mediterranen Küche
- Alleskönner für Suppen und Eintöpfe
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,65 € * (53,00€ / 1kg) | |
150 g | 6,64 € * (44,27€ / 1kg) | |
500 g | 16,14 € * (32,28€ / 1kg) |
- Einer der hochwertigsten Pfeffer der Welt
- Intensiv-warmes und scharfes Aroma
- Passt gut zu herzhaften Gerichten und Grillgut
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,74 € * (47,40€ / 1kg) | |
300 g | 11,39 € * (37,97€ / 1kg) | |
1000 g | 28,49 € * (28,49€ / 1kg) |
- Von der Schale befreiter, vollreifer Pfeffer
- Scharfer Geschmack
- Für helle Fleischsorten, Sahnesoßen und Fisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,41 € * (34,10€ / 1kg) | |
300 g | 8,54 € * (28,47€ / 1kg) | |
1000 g | 20,89 € * (20,89€ / 1kg) |
- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,84 € * (37,87€ / 1kg) | |
225 g | 7,12 € * (31,64€ / 1kg) | |
750 g | 17,09 € * (22,79€ / 1kg) |
- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 7,59 € * (30,36€ / 1l) |
![]() |
- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,41 € * (34,10€ / 1kg) | |
300 g | 8,54 € * (28,47€ / 1kg) | |
1000 g | 20,89 € * (20,89€ / 1kg) |



Gegrillten Spargel würzen
Weißer Spargel harmoniert gut mit weißem Pfeffer, weil auch der Geschmack des Gemüses eher leicht und zart ist. Grüner Spargel ist leicht nussig und hat eine andere Aromatik als der weiße, daher verträgt er sich auch gut mit kräftigeren Pfeffersorten, etwa Malabar Pfeffer. Muskatnuss passt generell ausgezeichnet zum Spargel, die beiden sind ein Dream-Team. Einfach einen Hauch davon frisch auf den fertigen Grillspargel reiben. Ansonsten peppt ein Spritzer Limettensaft oder eine andere zitrusartige Säure jedes Spargelgericht auf.

Wie lange sollte Spargel grillen?
Das ist ganz davon abhängig, ob man weißen oder grünen Spargel grillen möchte. Weißer Spargel ist tendenziell größer und dicker, benötigt also eine längere Garzeit. Entweder man kocht ihn kurz einige Minuten vor oder aber man plant eine längere Grillzeit für die weißen Spargelstangen ein. Dann muss man jedoch darauf achten, dass er nicht zu dunkel wird und gleichzeitig durchgart. Trick: Dickere weiße Spargelstangen vor dem Grillen längs durchschneiden. Grill-Richtwerte sind:
- Weißer Spargel roh: ca. 30 Minuten Grillzeit
- Weißer Spargel vorblanchiert: ca. 15 Minuten Grillzeit
- Grüner Spargel roh: ca. 8 bis 10 Minuten Grillzeit
Spargel grillen – wie geht das am besten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Spargel zu grillen.
Tipp 1: Direkt auf dem Rost. Dann darauf achten, dass eventuelle Marinade vorher gut abgetupft wird, damit keine Öltröpfchen in die Glut fallen. Generell eher am Rand grillen. Quer durchstochene Holzspießchen fixieren mehrere Spargelstangen, sodass keine durch eine Grillrostlücke in die Glut fällt.
Tipp 2: Eine Aluschale/Grillschale aus Edelstahl/hitzebeständiger Grillbehälter ist als Auffangschale zwischen den Spargelstangen und dem Feuer bzw. der Hitze. Dann können besonders etwas dickere Spargelstangen ein wenig mehr Zeit haben, um durchzugrillen ohne gleich zu verbrennen.
Tipp 3: In Alufolie einwickeln und das Päckchen ebenfalls auf moderate Grillhitze stellen. Dann fehlen aber die hübschen Grillstreifen direkt am Gemüse und damit auch die schönen Röstaromen. Zudem ist Alufolie auf dem Grill eher problematisch, da sich Aluminium durch den Kontakt mit Säure und Salz aus der Folie lösen kann und somit ans das Grillgemüse gelangen kann.