Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Zubereitung Rezept Brötchensonne
- Zunächst den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze aufheizen. Dann die Hefe mit dem Zucker vermischen und in warmem Wasser auflösen. Dann das Mehl, das Salz und 4 EL Öl hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig dann abgedeckt etwa eine halbe Stunde gehen lassen und dann erneut gut durchkneten.
- Aus dem Teig nun etwa 40 bis 50 Gramm schwere, runde Teiglinge formen. Die einzelnen Teiglinge dann dicht aneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, so dass eine geschlossene Teigmasse entsteht, die einzelnen Brötchen aber deutlich erkennbar sind.
- Im nächsten Schritt den bunten Pfeffer sowie die Meersalzkörner vermengen und grob zermahlen und mit einem Esslöffel Olivenöl verrühren. Anschließend das Ei mit Milch verrühren und die Oberfläche der Brötchensonne damit einpinseln. Jetzt einige der Mini Partybrötchen mit dem Topping Allrounder und einige mit der Pfeffer-Salz-Öl-Mischung bestreichen. Nach Belieben schmecken die Party Brötchen auch naturell ohne Belag lecker und können daher auch nicht bestrichen werden.
- Zu guter Letzt die Brötchenblume etwa 25 - 30 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Unser Tipp: Für rein vegane Mini Partybrötchen lässt sich das Ei und die Milch auch gegen eine Mischung aus Olivenöl und Sojamilch tauschen. Dazu einfach die Sojamilch mit dem Olivenöl vermischen und die Oberfläche der Brötchensonne damit bestreichen. Jetzt noch belegen - fertig ist der rein vegane Brötchengenuss.

Zutaten Rezept Brötchensonne
- 1/2 Würfel Hefe
- 250 ml Wasser
- 1/4 EL Zucker
- 500g Mehl (Type 405)
- 5 EL Olivenöl
- 1 Ei
- 1-2 EL Milch
- 1 EL Bunter Pfeffer
- 1/2 EL grobes Meersalz
- 2 EL Topping Allrounder
Optional:
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Sojamilch
Brötchensonne
Schon einmal eine Brötchensonne, auch Brötchenblume genannt, auf einer Grillparty zu Grillfleisch, Grillgemüse, Salat und Co. gereicht? Als Brötchensonne werden Mini Partybrötchen bezeichnet, die zusammen in Kranzform verbacken werden, jedoch leicht voneinander trennbar und servierbar sind und jedes jeweils für sich mit eigenen Toppings und Belägen lecker verfeinert werden können. Das Backen der Brötchensonne geht kinderleicht und die Zutatenliste kann komplett nach eigenem Gusto variiert werden. Einfach mit Ei und Milch, oder als rein vegane Variante mit Öl und Sojamilch bestrichen und mit Salz, Pfeffer, Gewürzen oder leckeren Nüssen, Kernen oder gleich einem nussig-knackigem Topping bestreuen.


- Für Salate, Suppen, Bowls und Müsli
- Nussig-knackiger Topping Allrounder
- Mit Cashewkernen, schwarzem Sesam & mehr
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 3,29 € * (21,93€ / 1kg) |
![]() |
- Beliebte Pfeffermischung aus 4 Sorten Pfeffer
- Universalwürzer am besten frisch gemahlen
- Zu Nudelgerichten oder herzhaften Speisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 5,99 € * (39,93€ / 1kg) | |
450 g | 14,49 € * (32,20€ / 1kg) | |
1500 g | 35,99 € * (23,99€ / 1kg) |
- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 7,99 € * (31,96€ / 1l) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Grob gut geeignet für die Salzmühle
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,99 € * (7,96€ / 1kg) | |
750 g | 4,99 € * (6,65€ / 1kg) | |
2500 g | 11,99 € * (4,80€ / 1kg) |
- Karamellig, intensiv süß
- Zuckerspezialität aus Kanada & USA
- Perfekt für Desserts, Crêpes und Gebäck
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 7,99 € * (53,27€ / 1kg) |
- Würziges intensives Kräuteraroma
- Köstlichen Kräuterdip selbst herstellen
- Für Kräuterbutter, Marinaden, zum Kochen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,29 € * (42,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,49 € * (34,97€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Würzig intensives Aroma
- Köstlichen Knoblauchdip selbst herstellen
- Auch für Knoblauchbutter, Marinaden oder Salat
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,29 € * (42,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,49 € * (34,97€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |
- Sehr aromatische Mischung
- Zum Einlegen von Schafskäse und Feta
- Toll zu Fleisch oder in Käsecremes
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 4,29 € * (42,90€ / 1kg) | |
300 g | 10,49 € * (34,97€ / 1kg) | |
1000 g | 25,99 € * (25,99€ / 1kg) |



Brötchensonne mit würziger Kräuterbutter
Keine Brötchensonne ohne eine leckere, mit Gewürzen oder Kräutern gewürzte Butter! Wer hier nicht standardmäßig auf gekaufte Butter aus dem Supermarkt zurückgreifen möchte, der kann sich eine herzhaft-würzige oder wahlweise auch mild-delikate Butter mit leckeren Kräutern ganz einfach selber machen. Alles, was es dazu braucht, ist Butter oder Margarine und die persönlichen Lieblings-Zutaten und -Kräuter oder Gewürze. Hier ein paar Anregungen.
Butter mit Schafskäse-Gewürz
Eine würzig-milde Butter mit herrlicher Kräuternote gefällig? Unser Schafskäse Gewürz schmeckt auch wunderbar als würzige Zutat für eine gewürzte Butter. Einfach 1-2 Esslöffel des Schafskäse Gewürzes mit einem halben Block (ca. 125g) leicht warmer, weicher Butter oder Margarine verrühren und schon steht dem Genuss einer Brötchensonne, gewürzt mit einer leckeren Butter mit leckerem Kräuteraroma nichts im Wege.
Herzhafte Knoblauchbutter
Natürlich darf auch ein herzhafter Knoblauchgeschmack in der Würzbutter nicht fehlen! Dazu einfach einen Teelöffel der Dip-Mischung Aglio Speciale unter 125g weicher Butter oder Margarine rühren, die Knoblauchbutter für eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und schon kann der Genuss beginnen!
Butter mit Dip-Mischung Café de Paris
Für eine lecker verfeinerte Butter mit französischem Touch ist die Dip-Mischung Café de Paris wie gemacht! Auch hier ist die Vorgehensweise zum selber machen der Butter ganz einfach: Dazu 125g warm-weiche Butter (oder Margarine) mit einem Esslöffel der Café de Paris Gewürzmischung vermischen und je nach Vorliebe die Butter dann warm und streichzart auf die Mini Partybrötchen auftragen oder zunächst im Kühlschrank ziehen lassen.

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.