Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Vinschgauer Fladenbrot
Ein Brot, das über Tage knusprig bleibt und lange Wanderungen in den Bergen übersteht? Die Tiroler haben die Antwort darauf: das Vinschgauer Brot oder besser: der Vinschgauer Fladen. Dieses Roggenbrot hat einen wunderbar kräftigen Geschmack durch die Gewürze, die es enthält und die dem Brot seinen ganz besonderen Geschmack verleihen. Unser Rezept für Vinschgauer Fladen enthält Anis, Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee. In anderen Regionen wird auch gerne Koriander an die Vinschgerl gemischt.
Also heißt es nun: Wanderstiefel anziehen und Proviant packen. Ein Vinschgauer Fladen sollte auf jeden Fall eingepackt werden.
Das Brot wird traditionell als Fladen gebacken, damit die Kruste die Vinschgauer schön lange frisch hält. Für die Brotzeit im eigenen Esszimmer kann man die Vinschgerl auch als ganzes Brot backen und einige Scheiben abschneiden.


- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche

- Würzig-mild, ein wenig an Käse erinnernd
- Würzt z.B. Salat, Dips, Brotaufstriche, Suppen
- Tipp: Zum Backen von Brot wie in Österreich

- Süßlich, würzig herb
- Tee, Liköre, Weihnachtsbäckerei
- Ein Muss für herzhafte orientalische Gerichte

- Hervorragend zu asiatischen Gerichten
- Toller Tee mit Anis ähnlichem Duft
- Perfekt zum Backen
So wird der Vinschgauer Brotteig zubereitet
- Die Fenchelsamen, den Kümmel und die Anissamen im Mörser zerstoßen.
- Nun alle Zutaten für den Vinschgauer Brotteig entweder mit einer Gabel oder mit der Küchenmaschine mischen.
- Den Vinschgauer Brotteig für 60 Minuten bei 22-24 Grad abgedeckt und zugfrei stehen lassen. Der Teig ist recht weich und vergrößert sein Volumen.
- Ein Backbleck mit Backpapier auslegen, den gegangenen Teig erneut leicht durchkneten und in 4 Teilen auf das Backblech geben.
- Genug Platz zwischen den Teigrohlingen lassen, da diese noch aufgehen. Eine weitere Stunde bei 24 Grad gehen lassen.
- Der Oberfläche des Teigs wird etwas trocken und ist fertig, wenn er etwas rissig wirkt.
- Jetzt den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Brotfladen werden für 10 Minuten bei 250 Grad gebacken. Dann die Temperatur auf 220 Grad runterdrehen und weitere 25 bis 30 Minuten backen lassen.
Anschließend die fertigen Vinschgerl Fladen auf einem Gitter auskühlen lassen und den Duft genießen, bis dann endlich Brotzeit ist.
Wer lieber ein ganzes Brot backen möchte, kann dies auch machen, dann erhöht sich die Backzeit um ca. 10 Minuten.
Zutaten für Vinschgauer Brot
- 220 g Sauerteig
- 270 g Roggenvollkornmehl
- 350 ml warmes Wasser
- 100 g Weizenmehl Type 550
- 12 g frische Hefe
- 10 g Salz
- 5 g Fenchelsamen
- 5 g Kümmel ganz
- 1 gehäufter Teelöffel Anissamen
- 1 Teelöffel Schabziger Klee

Unser Genussletter
- Frische Neuigkeiten rund um den Genuss
- Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
- Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
- Exklusiver Blick hinter die Kulissen
- Jederzeit kostenlos abbestellen
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte, Tipps oder Tricks auf Lager?
Dann lassen Sie doch einfach uns und andere Genussfreunde auch daran teilhaben. Schicken Sie uns sehr gerne Ihre Rezeptideen zu – vielen Dank, wir freuen uns drauf!
Rezept eintragen

Unser Genussletter für Leckereien & Ideen!
Haben Sie auch Rezepte für uns?
Sie verwenden unsere Leckereien und haben tolle Rezepte oder Tipps auf Lager?

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.