Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Herbstlich-leckeres Kürbis-Quiche Rezept
Der Herbst ist nicht nur die Zeit der Suppen, auch eine Kürbis-Quiche darf da zu festlichen Anlässen wie Halloween, Erntedank oder Thanksgiving nicht fehlen. Während man die Füllung vom amerikanischen Pumpkin Pie traditionell mit Kürbismus und weihnachtlichen Gewürzen eher süßlich hält, darf ein Kürbisquiche Rezept auch gerne mal deftig ausfallen. Sie kann beispielsweise Speckwürfelchen enthalten oder eben wir bei unserem vegetarischen Quiche-Rezept Ziegenkäse beziehungsweise Feta und Honig beinhalten. Der Boden ist klassischerweise ein Mürbeteig. Der Kürbis in der Füllung kann auch gerne leicht stückig sein. Gewürze wie unsere herzhafte Kürbis Allrounder Gewürzmischung dürfen ebenfalls nicht fehlen. Und schon haben wir eine schmackhaft-herbstliche Kürbis Quiche, die einfach köstlich duftet und schmeckt!
Kürbis-Quiche Rezept - Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Meersalz
Für die Quiche-Füllung
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 2 Zwiebeln oder 3 EL Zwiebeln, getrocknet
- 4 – 5 EL Sesamöl BIO
- 1 EL Meersalz
- 3 Eier
- 100 g Schmand
- 100 g Ziegenkäse
- 3 EL Waldhonig BIO
- 1 TL Kürbis Allrounder Gewürzmischung
- 1 Prise Königs Pfeffer-Mischung
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Meersalz
- 80 g Steirische Kürbiskerne
- 2 EL Rosmarin
- Etwas Butter und Mehl für die Form
Kürbis-Quiche - Zubereitung
- Die kalte Butter in kleine Flöckchen schneiden und zusammen mit dem Mehl, Salz und dem Ei zügig zu einem homogenen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für eine Stunde ruhen lassen.
- Den Hokkaido waschen, entkernen und in kleinere Stücke (ca. 1,5 x 1,5 cm) oder dünnere Scheiben schneiden. Dabei kann die Schale ruhig dranbleiben, denn sie kann beim Hokkaido praktischerweise mitgegessen werden.
- Die Zwiebeln schälen und ebenfalls grob schneiden. Beides auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Sesamöl beträufeln sowie mit Meersalz würzen und im Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 7 Minuten lang vorbacken. Wer mit den getrockneten Zwiebeln arbeitet, der gibt sie erst hinterher zur Schmand-Mischung dazu.
- Die Kürbiskerne in eine beschichtete Pfanne geben und ohne Zugabe von Fett einige Minuten lang anrösten.
- Eier mit Schmand verquirlen und 1 EL des Rosmarins dazugeben. Mit dem Kürbis Allrounder, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Oberfläche möglichst rund ausrollen. Die Form fetten und mehlen und den Mürbeteig in die Form legen. Am Rand den Teig ca. 3 bis 4 Zentimeter hochziehen. Den Boden des Teiges mehrfach mit einer Gabel einstechen und bei ca. 200 Grad für ungefähr 10 Minuten vorbacken.
- Den vorgebackenen Quiche-Teig aus dem Ofen nehmen und die Schmand-Eier-Masse hineingeben. Darauf dann die vorgebackenen Kürbisstücke/Kürbisscheiben und Zwiebelstücke gleiten lassen. Für ca. 30 bis 40 Minuten bei 200 Grad backen.
- Ungefähr 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Ziegenkäse oder Feta drüberstreuen und noch für einige Minuten mitbacken.
- Am Ende der Backzeit die Kürbis-Quiche aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann mit dem restlichen Rosmarin, dem Honig und den Kürbiskernen garnieren. Als Kuchenstücke geschnitten servieren. Dazu passt ein frischer Feldsalat oder anderer grüner Salat.
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
180 g |
3,75 € * (20,83€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
1,87 € * (7,48€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
4,69 € * (6,25€ / 1kg) | |
Beutel
2500 g |
11,27 € * (4,51€ / 1kg) |
- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
85 g |
5,16 € * (60,71€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,37 € * (33,70€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,45 € * (28,17€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
20,67 € * (20,67€ / 1kg) |
- Zartes, feines Aroma und nicht so süß
- Leckerer Brotaufstrich oder zum Süßen
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 9,01 € * (18,02€ / 1kg) |
- Würziger Klassiker der mediterranen Küche
- Getrocknet intensiver im Geschmack als frisch
- Passt zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
28 g |
3,75 € * (133,93€ / 1kg) | |
Beutel
75 g |
2,81 € * (37,47€ / 1kg) | |
Beutel
225 g |
7,04 € * (31,29€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
16,91 € * (22,55€ / 1kg) |
- Kreation des Genusshelfer-Chefs Daniel König
- Aus reinem Meersalz, Ingwer und Knoblauch
- Tipp: mal beim Grillen probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,81 € * (28,10€ / 1kg) |
- Kreation des Genusshelfer-Chefs Daniel König
- Würzig, pikant, scharf
- Zum Grillen, in Eierspeisen, Fischgerichte
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 2,81 € * (28,10€ / 1kg) |
- Nussiges Sesamaroma
- Sehr geeignet für die asiatische Küche
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 7,51 € * (30,04€ / 1l) |
- Intensiver Zwiebelgeschmack
- Vielseitig in der Küche verwendbar
- Die perfekte Basis für Dips
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 2,15 € * (28,67€ / 1kg) |
- Dunkel, würzig und nicht süß
- Leicht malzig mit einer Note von Tanne
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 10,33 € * (20,66€ / 1kg) |
- Gewürzmischung für herzhafte Kürbisgerichte
- Passt zu Kürbisstampf, Kürbissuppe oder Ofenkürbis
- Kürbisgewürz ist vielseitig einsetzbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,75 € * (50,00€ / 1kg) |
- Warmer, intensiv-exotischer Pfeffergeschmack
- Aus 7 besonderen Pfefferspezialitäten
- Z.B. zu Fisch, Grillgut, Gemüse und Fleisch
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
70 g |
5,63 € * (80,43€ / 1kg) | |
Beutel
80 g |
5,44 € * (68,00€ / 1kg) |
- aromatischste Sorte, süß-würzig
- Am besten mit einer Muskatnussreibe reiben
- 3 Stück im Beutel, 5 Stück im Glas
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
17 g |
2,81 € * (165,29€ / 1kg) | |
Glas
20 g |
4,69 € * (234,50€ / 1kg) |
- Feines, nussiges Aroma des Arzneikürbis
- Zu Salaten, Suppen, Müsli
- Auch zum Backen toll geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 3,75 € * (15,00€ / 1kg) | |
500 g | 6,57 € * (13,14€ / 1kg) |

Kürbis-Quiche kreativ-pikant würzen
Man kann den Rosmarin geschnitten in der Quiche-Masse und als Garnierung verwenden, wer aber lieber nur den Rosmaringeschmack hätte, der kann ihn auch weglassen und stattdessen unseren hocharomatischen Rosmarinhonig verwenden. Auch mit dem Salz kann experimentiert werden – wie wäre es mit einer Prise unseres Ingwer-Knoblauch-Salzes? Sowohl Ingwer als auch Knoblauch passen aromatisch hervorragend zu Kürbis. Und wer es noch ein wenig pikanter mag, der verwendet in seiner Kürbis-Quiche ein wenig Chili-Salz für einen Hauch peppige Schärfe.




