Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Lemon Curd Tarte Zubereitung
- Zuerst die weiche Butter mit Salz, Puderzucker, dem Ei und dem Mark der Vanilleschote in einer Schüssel verrühren. Im nächsten Schritt das Weizenmeh und das Mandelmehl einrühren und alles zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig dann zu einer Rolle ausrollen, in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zitronencreme für die Lemon Curd Tarte vorbereiten. Dazu die Eier mit dem Zucker in einem Topf verrühren. Anschließend die Zitronen halbieren und die Schale für den Zitronenabrieb mit einer Reibe abreiben. Die Zitronenhälften dann auspressen und den Zitronensaft mit dem Zitronenabrieb mit in den Topf geben. Alle Zutaten erneut gut verrühren und erhitzen bis die Masse beginnt abzubinden und fest zu werden. Den Topf dann von der Herdplatte nehmen und die Zitronenmasse druch ein Sieb streicehn, um die festen Bestandteile herauszufiltern.
- Die Zitronenmasse abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm, aber noch zähflüssig ist. Dann die Gelatine und die Butter unterrühren und alles glatt verrühren. Die Zitronenmasse dann vollständig abkühlen lassen. Den Backofen jetzt auf etwa 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt eine Tarte-Form einfetten und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig jetzt auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, in die Tarte-Form geben und an den Rand drücken. Überschüssigen Teig am Rand wegschneiden und den Tarte-Boden mit einer Gabel einstechen.
- Jetzt den Tarte-Boden für etwa 15-17 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen und anschließend vollständig abkühlen lassen. Dann die Zitronenmasse auf dem Tarte-Boden verteilen und glatt streichen. Die lemon Curd tarte dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank geben und auskühlen lassen. Die Tarte dann vorsichtig anschneiden, die einzelnen Lemon-Curd-Tratestücke auf kleinen Tellern servieren und mit Puderzucker bestreuen.
Lemon Curd Tarte Zutaten
Für den Teig:
- 130 g weiche Butter
- 90 g Puderzucker
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei
- 240 g Weizenmehl
- Eine Prise Salz
- 1 Vanilleschote
Für die Lemon Curd:
- 2-3 Biozitronen
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 150 g kalte Butter
- 1 Blatt Gelatine
Lemon Curd Tarte
Als Zitronentörtchen der besonderen Art kommt eine selbst gebackene Lemon Curd Tarte daher. Dabei überzeugt eine Lemon Curd Tarte mit einem feinen Mürbeteigboden und einer herrlich fruchtigen Zitronencreme. Beides macht das Zitronentörtchen zu einer wunderbar fruchtig-frischen Leckerei, die entweder zum Dessert oder zur Kaffeetafel serviert wird. Wer eine Lemon Curd Tarte selber machen möchte, kann entweder eine große Tarteform wählen oder man verwendet Muffinförmchen, um mehrere kleine Lemon Curd Tartes zu backen. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: Neben aromatischen Zitronen braucht es nur Butter, Eier und Zucker als Bestandteile zum Lemon Curd selber machen. Im Ergebnis kommt eine zitronige Lemon Tarte auf den Teller, die nicht nur in den Sommermonaten, sondern über das ganze Jahr hinweg erfrischend-leckeren Tartegenuss verspricht.


- 1 handverlesene Vanilleschote, 15-17 cm lang
- Tipp: leere Vanilleschoten mit Zucker einlegen
- Beliebt in Süßspeisen und Backwaren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
03 g | 5,69 € * (1,90€ / 1g) | |
09 g | 13,77 € * (1.530,00€ / 1kg) | |
30 g | 34,19 € * (1.139,67€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,89 € * (7,56€ / 1kg) | |
750 g | 4,74 € * (6,32€ / 1kg) | |
2500 g | 11,39 € * (4,56€ / 1kg) |
- Sehr aromatisch, fruchtig-sauer und dezent herb
- Gemahlen, gut zum Backen oder in Soßen
- Tipp: im Dressing mit Senf & Honig probieren
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,27 € * (45,40€ / 1kg) | |
150 g | 5,69 € * (37,93€ / 1kg) | |
500 g | 14,72 € * (29,44€ / 1kg) |
- Leicht süßliches und nussiges Aroma
- Leuchtend grün und naturbelassen
- Ideal zum Backen, für Desserts und Süßspeisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 4,74 € * (94,80€ / 1kg) | |
250 g | 18,99 € * (75,96€ / 1kg) |



Lemon Curd Tarte würzen und verfeinern
Die Lemon Curd Tarte lebt natürlich in erster Linie von seiner fruchtig-frischen Zitronencreme, die den Geschmack der Zitronentörtchen maßgeblich prägt. Dennoch bietet das Rezept einigen Spielraum für eigene Interpretationen. Wer beispielsweise zum Lemon Curd Tarte selber machen einmal anstatt Vanille ein ähnliches, aber doch etwas anderes Aroma versuchen möchte, der sollte es einmal mit einer Prise gemahlener Tonkabohne versuchen. Darüber hinaus können einige fein gehackte Pistazien im Teig für eine unerwartete Geschmackkomponente sorgen. Und wer keine BIO-Zitronen und somit keinen frischen Zitronenabrieb vorrätig hat, der kann auch guten Gewissens auf getrocknete Zitronenschalen zurückgreifen.

10% Rabatt
auf Ihre erste Bestellung
Jetzt einlösenGilt nur für Neukunden & auf Produkte der Kategorie "Alle Gewürze". Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.