Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70
Ratgeber Laenderkueche Lateinamerika Headerbild
Ratgeber Laenderkueche Lateinamerika Mobile Headerbild

Länderküche Lateinamerika

Von Tacos bis Feijoada – typische Gerichte und Rezepte aus Lateinamerika


Lateinamerika auf einen Blick – Länder, Menschen und kulinarische Vielfalt

Von Mexiko bis nach Argentinien erstreckt sich eine Region, die landschaftlich und kulinarisch kaum vielfältiger sein könnte. Mais, Bohnen, Kartoffeln, Reis und Kochbananen bilden die Basis, ergänzt durch Fleisch, Fisch und tropische Früchte. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten: von mexikanischen Tacos über peruanisches Ceviche bis zum argentinischen Asado. Essen ist Teil der Kultur – verbunden mit Gemeinschaft, Festen und Lebensfreude.

So is(s)t Lateinamerika – Einblicke in die Esskultur

Ob im Straßentrubel Mexikos, in den Andendörfern Perus oder bei Grillfesten in Argentinien – Essen bedeutet hier mehr als nur Sattwerden. Streetfood hat einen hohen Stellenwert, klassische Familiengerichte sind fest verankert. Reis und Bohnen sind nahezu überall zu finden, ebenso wie Mais in unterschiedlichen Formen. Regionale Eigenheiten prägen die Vielfalt: von feurigen Salsas bis zu milden Eintöpfen.

Eine Rezepte-Auswahl aus Lateinamerika
  • 60 Min.
  • Einfach
Chili con Carne
Ein typisches Chili con Carne - das gehört dazu
  • 15 Min.
  • Einfach
Chimichurri
Argentinisches Soßen-Rezept für herzhaftes Grillfleisch und Grillgemüse
  • 10 Min.
  • Einfach
Guacamole
Beliebter, schneller und veganer Avocado-Dip

Lateinamerikas beliebteste Gerichte – Von Tacos bis Feijoada

Jedes Land Lateinamerikas hat seine eigenen kulinarischen Aushängeschilder. Einige davon sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, andere lohnen es sich neu zu entdecken. Neben deftigen Nationalgerichten spielt Streetfood eine zentrale Rolle und prägt das kulinarische Bild vieler Städte.

Mexiko

  • Tacos – kleine Maistortillas mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, dazu Salsas, Zwiebeln und Koriander. 
  • Enchiladas – gefüllte Tortillas, mit Chili- oder Tomatensoße übergossen und überbacken. 
  • Tamales – Maisteig in Maisblättern gedämpft, mit Fleisch, Gemüse oder Käse gefüllt. 
  • Elotes – gegrillte Maiskolben mit Chili, Käse und Limette, beliebtes Streetfood.

Peru

  • Ceviche – in Limettensaft marinierter Fisch mit Zwiebeln, Chili und Koriander. 
  • Lomo Saltado – Rindfleischstreifen mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika, im Wok gebraten und mit Reis serviert. 
  • Anticuchos – marinierte Fleischspieße vom Grill (traditionell mit Rinderherz, heute auch mit Huhn oder Rindfleischstücken).

Brasilien

  • Feijoada – herzhafter Eintopf aus schwarzen Bohnen und Fleisch, gilt als Nationalgericht. 
  • Moqueca – Fischeintopf mit Kokosmilch, Paprika und Koriander. 
  • Coxinhas – frittierte Happen aus Teig mit herzhafter Hühnerfüllung, klassisches Streetfood.
  • Churros – frittierte Teigstangen, oft mit Zucker bestreut und mit Schokolade serviert.

Argentinien

  • Asado – geselliges Grillfest mit Rindfleisch, Würsten und Chimichurri als Begleitung. 
  • Empanadas – gebackene oder frittierte Teigtaschen, gefüllt mit Fleisch, Gemüse oder Käse.
  • Choripán – Brötchen mit Chorizo-Wurst, meist mit Chimichurri, typisches Streetfood.

Kolumbien & Venezuela:

  • Arepas – Maisfladen, die gefüllt oder belegt werden, zum Beispiel mit Käse, Fleisch oder Bohnen. 
  • Pabellón Criollo (Venezuela) – Nationalgericht aus Reis, gezupftem Rindfleisch, schwarzen Bohnen und Kochbananen. 
  • Ajiaco (Kolumbien) – kräftige Suppe mit Huhn, Kartoffeln und Guascas-Kraut, oft mit Reis und Avocado serviert.

So zeigt sich die Vielfalt der Region: von kräftigen Eintöpfen und Festtagsgerichten bis hin zu Snacks und Streetfood, die den Alltag prägen.

Lateinamerikanisch kochen – Zutaten, Traditionen und Küchengeheimnisse

Typische Grundzutaten sind Mais, Reis, Bohnen, Kartoffeln, Kochbananen und Maniok. Tropische Früchte wie Mango, Ananas oder Papaya bringen Frische auf den Teller. Gewürze und Kräuter wie Koriander, Kreuzkümmel und Oregano verleihen Tiefe. In vielen Ländern bildet eine aromatische Würzbasis – Sofrito genannt – den Ausgangspunkt für Eintöpfe und Soßen.

Lateinamerika am Grill – Genussmomente im Freien

Grillen hat in vielen Ländern Tradition. Besonders bekannt ist das argentinische und uruguayische Asado mit verschiedenen Fleischsorten und Chimichurri. In Mexiko gehören gegrillte Maiskolben mit Chili und Käse dazu, in Peru sind Anticuchos-Spieße (marinierte Fleischspieße vom Grill, traditionell mit Rinderherz, heute auch mit Huhn oder Rindfleischstücken) beliebt. Fleisch, Fisch und Gemüse werden mit kräftigen Marinaden vorbereitet und über offener Glut zubereitet.

Ratgeber Laenderkueche Lateinamerika Moodbild BBQ Grill Barbeque
Ratgeber Laenderkueche Lateinamerika Moodbild Family Familie

Feiertage in Lateinamerika – Festliche Küche und Traditionen

Die Festtagsküchen spiegeln die Vielfalt der Region wider. In Mexiko stehen zu Weihnachten Tamales (gedämpfte Maisteigtaschen mit Fleisch, Gemüse oder Käse) und süßer Fruchtpunsch (Ponche mit Trockenfrüchten, Äpfeln und Gewürzen) auf dem Tisch, in Venezuela gibt es Hallacas (gefüllte Maisteigtaschen, ähnlich Tamales, aber mit aufwendiger Fleisch-Gemüse-Füllung). In Brasilien prägt tropisches Obst (z. B. Ananas, Mango oder Papaya) das Weihnachtsmenü, während in Argentinien Grillgerichte (Asado mit Rindfleisch, Würsten und Chimichurri) dominieren. Ostern und nationale Feiertage werden mit reich gedeckten Tafeln gefeiert – etwa mit Empanadas, gegrilltem Fisch, Eintöpfen wie Feijoada oder süßen Gebäcken wie Churros und Alfajores.

Typisch lateinamerikanisch würzen – Kräuter & Gewürze, die den Unterschied machen

Koriander, Kreuzkümmel, Chili, Knoblauch und Oregano gehören zu den wichtigsten Aromen in vielen Ländern Lateinamerikas. Daneben gibt es Gewürze und Kräuter, die hierzulande weniger bekannt sind, aber den Gerichten ihren unverwechselbaren Charakter verleihen: 

Epazote: Ein mexikanisches Kraut mit harzig-herbem Geschmack, das traditionell in Bohnengerichten verwendet wird. Es rundet das Aroma ab und gehört dort fast selbstverständlich dazu. In Deutschland ist Epazote meist getrocknet erhältlich. 

Huacatay: Auch „schwarze Minze“ genannt, stammt aus den Anden. Es schmeckt leicht minzig, krautig und blumig zugleich. Typisch ist der Einsatz in peruanischen Soßen wie Ocopa oder als Würze für Kartoffel- und Fleischgerichte. Huacatay gibt es bei uns in Form von Pasten oder getrocknet. 

Achiote (Annatto-Samen): Kleine rote Samen, die beim Kochen eine leuchtend orange-rote Farbe abgeben und ein mild-nussiges Aroma mitbringen. Sie sind fester Bestandteil vieler Marinaden und Pasten in Mexiko und Mittelamerika. In Deutschland sind Achiote-Samen, Pulver oder Pasten problemlos im Fachhandel oder online zu bekommen. 

Diese besonderen Zutaten sorgen für authentischen Geschmack und lassen sich auch in der heimischen Küche gut einsetzen – sei es in Boheneintöpfen, Fleischmarinaden oder Gemüsegerichten.

Chipotle: Geräucherte, getrocknete Jalapeño-Chilis aus Mexiko. Sie zeichnen sich durch ihr rauchig-scharfes Aroma aus und sind oft als „Chipotle in Adobo“ in würziger Tomaten-Chili-Soße erhältlich. Chipotle passt ideal zu Saucen, Eintöpfen, Fleischgerichten oder auch vegetarischen Kreationen.

Ratgeber Laenderkueche Lateinamerika Moodbild Spices Gewuerze
Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(208)
Chili Jalapeño grün, gemahlen
  • Pikante, fruchtig-frische, moderate Schärfe
  • Peppt Eintöpfe und Gemüsepfannen auf
50 g
3,99 €
(79,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(419)
Chili Chipotle Jalapeño rot, gemahlen
  • Pikant-scharf, rauchig und aromatisch
  • Geräucherte und gemahlene Jalapeño-Chili
50 g
4,29 €
(85,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(68)
Cashews Chipotle Chili, geröstet & gewürzt
  • Premium Cashews, geröstet & gewürzt
  • Mit feurig-pikanter Chilinote
140 g
4,99 €
(35,64 € / kg)
10 % Rabatt

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(1260)
Chimichurri, argentinische Gewürzmischung, geschrotet
  • Leicht scharf, toll aromatisch
  • Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
80 g
3,77 € 4,19 €
(47,13 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(469)
Knoblauchflocken, ganz
  • Ausgesprochen intensiver Knoblauchgeschmack
  • Würzig scharf, nach dem Kochen weniger scharf
100 g
3,29 €
(32,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(816)
Paprika La Vera Style, scharf, gemahlen
  • Geräucherte spanische Spezialität
  • Eher pikant, leicht scharfes Aroma
50 g
3,29 €
(65,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(822)
Cumin Kreuzkümmel, ganz
  • Orientalischer, aromatischer Geschmack
  • Das Gewürz für Falafel, Couscous und Co.
75 g
3,99 €
(53,20 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(403)
Korianderblätter, gerebelt
  • Bringt den unverwechselbaren Geschmack Asiens
  • Würzt Fleisch, Gemüse, Soßen und Salate
40 g
3,49 €
(87,25 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(1660)
Oregano, gerebelt
  • Aromatisch mit typisch mediterranem Geschmack
  • Sehr beliebtes Pizzagewürz
40 g
3,19 €
(79,75 € / kg)

Lateinamerikanische Gewürzmischungen – Klassiker und DIY-Ideen

Mole aus Mexiko kombiniert Chilis, Nüsse, Gewürze und manchmal Kakao zu komplexen Saucen. In der Karibik ist Sofrito mit Zwiebeln, Paprika und Kräutern der kulinarische Grundstein. Chimichurri aus Argentinien – eine Mischung aus Petersilie, Knoblauch, Essig und Öl – ist ein Grillklassiker.

Lateinamerika für zuhause – So gelingt der authentische Geschmack

Mit ein paar Basiszutaten lässt sich das Flair auch zuhause nachkochen: Masa harina für Tortillas, getrocknete Chilis, Kreuzkümmel, schwarze Bohnen oder Kochbananen. Rezepte wie Empanadas, Ceviche oder ein würziges Chili mit Mais und Bohnen sind schnell umgesetzt. Wer die passenden Gewürze parat hat, bringt die kulinarische Vielfalt Lateinamerikas auf den eigenen Teller.

10 % Rabatt

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Chimichurri, argentinische Gewürzmischung, geschrotet
  • Leicht scharf, toll aromatisch
  • Gewürz für die beliebte südamerikanische Sauce
80 g
3,77 € 4,19 €
(47,13 € / kg)
Woher stammt Chipotle?
Chipotle sind geräucherte Jalapeño-Chilis aus Mexiko. Ihr rauchig-scharfes Aroma macht sie einzigartig. Besonders bekannt sind sie als „Chipotle in Adobo“ – in würziger Tomaten-Chili-Soße eingelegt und vielseitig in Saucen, Eintöpfen oder Marinaden einsetzbar.
Was ist Sofrito und wofür wird es verwendet?
Sofrito ist eine Würzbasis aus Zwiebeln, Knoblauch und Paprika, oft mit Tomaten. Sie wird in Öl sanft angeschwitzt und dient als Grundlage für viele Gerichte in der Karibik und Südamerika – etwa Eintöpfe, Reisgerichte oder Saucen.
Was ist Adobo-Gewürz?
Adobo ist ein typischer Gewürzmix, der meist Knoblauch, Oregano, Pfeffer und oft auch Zitrusnoten enthält. Er wird in Lateinamerika als Marinade, Trockenrub oder zum Nachwürzen von Fleisch, Gemüse und Hülsenfrüchten verwendet.
Was sind Moles?
Moles sind mexikanische Saucen, die aus einer Vielzahl an Zutaten bestehen: Chilis, Nüssen, Gewürzen und manchmal auch Schokolade. Sie sind komplex im Geschmack und begleiten traditionell Fleischgerichte oder Reis.
Was sind typische Top-Gerichte Lateinamerikas?
Zu den bekanntesten Klassikern zählen Feijoada (Brasilien), Empanadas (Argentinien und Uruguay), Tamales (Mittelamerika und Mexiko) sowie Ceviche (Peru). Auch Arepas, Asado, Mole und Pabellón Criollo gehören zu den prägenden Spezialitäten der Region.
Was ist Guacamole?
Guacamole ist ein mexikanischer Avocado-Dip, zubereitet aus Avocados, Salz, Limettensaft, Zwiebeln und Chili. Er ist weltweit bekannt und wird als Dip zu Tortilla-Chips oder als Beilage zu Tacos, Fleisch- und Grillgerichten serviert.
Was ist Chimichurri?
Chimichurri ist eine argentinische Kräutersoße aus Petersilie, Knoblauch, Essig, Öl und Gewürzen. Sie wird vor allem zum Asado – dem traditionellen Grillfest – gereicht und sorgt für eine frische, würzige Note.

Lateinamerikas Klassiker – auch hier beliebt

Viele Spezialitäten Lateinamerikas sind auch hierzulande längst bekannt und beliebt. Mexikanische Tacos, Enchiladas und Guacamole gehören fast selbstverständlich zum Angebot in Restaurants und Küchen. Empanadas findet man in vielen Bäckereien und auf Streetfood-Märkten. Ceviche aus Peru hat sich in der gehobenen Gastronomie etabliert, während Arepas zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Klassiker wie Feijoada aus Brasilien oder das argentinische Asado sind zwar weniger verbreitet, gelten aber als Geheimtipps für alle, die die Vielfalt der lateinamerikanischen Küche entdecken möchten.

Unsere leckersten Rezepte aus Lateinamerika
  • 15 Min.
  • Einfach
Chimichurri
Argentinisches Soßen-Rezept für herzhaftes Grillfleisch und Grillgemüse
  • 10 Min.
  • Einfach
Guacamole
Beliebter, schneller und veganer Avocado-Dip
  • 60 Min.
  • Einfach
Chili con Carne
Ein typisches Chili con Carne - das gehört dazu

Lateinamerikanische Küche – Vielfalt, die begeistert

Die Küche Lateinamerikas vereint Gegensätze: kräftige Eintöpfe und leichte Fischgerichte, Streetfood und Festtagsspezialitäten, bekannte Klassiker und überraschende Entdeckungen. Gemeinsamer Nenner sind die intensiven Aromen, die frischen Zutaten und der große Stellenwert gemeinsamer Mahlzeiten. Wer sich auf diese kulinarische Reise einlässt, holt nicht nur neue Geschmäcker in die eigene Küche, sondern auch ein Stück Lebensfreude und Kultur aus einer der vielfältigsten Regionen der Welt.

Ratgeber Laenderkueche Lateinamerika Scenebild
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen