Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
StatistikUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
KomfortUm unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Flammkuchen mal anders: Kürbis-Flammkuchen
Im Herbst, wenn die Kürbiszeit beginnt, kann man gar nicht genug Kürbis-Rezepte haben, um Hokkaido, Butternut, Muskat und all die anderen Sorten geschmacklich in Szene zu setzen. Unser Rezept für Flammkuchen mit Kürbis und Feta ist ein großartiges, leichtes Herbstrezept. Kürbis und Feta sind feine Gegenspieler: Die nussige Süße des Kürbisses mit der salzigen Cremigkeit des Fetas passen einfach gut zusammen. Dazu noch einige rote Zwiebelringe auf dem knusperdünnen Flammkuchenteig verteilen – schließlich isst das Auge ja mit. Abgerundet wird der vegetarische Kürbis-Flammkuchen von einem Hauch Olivenöl, knackigen Walnusskernen und unserem Kürbis Allrounder für herzhafte Gerichte.
Kürbis-Quiche Rezept - Zutaten
Für den Teig
- 220 g helles Mehl (Type 405 oder 550)
- 2 – 3 EL Olivenöl BIO
- 1 TL Meersalz
- 120 ml lauwarmes Wasser
- 1 Eigelb (optional)
Für den Belag
- 200 g Schmand (oder Crème fraîche)
- 1 EL Kürbis Allrounder
- 250 g Hokkaido Kürbis
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Feta
- 30 g Walnüsse
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 2 EL Waldhonig BIO (optional)
Kürbis-Flammkuchen Rezept - Zubereitung
- Für den Flammkuchenteig alle Zutaten zu einem homogenen Teig kneten, mit einem feuchten Tuch abdecken und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Kürbis kurz abwaschen, teilen, entkernen und dann in ganz dünne Spalten schneiden.
- Die rote Zwiebel schälen und in dünne halbe Ringe schneiden.
- Den Feta in ein Schüsselchen zerbröseln, die Walnüsse hacken.
- Den Ofen auf 210 bis 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Je nach Ofen kann die Temperatur ein wenig variieren.
- Nach der Teigruhe den Teig noch einmal kurz durchkneten, teilen und in zwei ovale, sehr dünne Fladen ausrollen. Je dünner der Boden ist, umso knuspriger wird der Flammkuchen.
- Den Schmand, oder alternativ Crème fraîche oder eine Mischung aus beidem, mit dem Kürbis Allrounder Gewürz vermischen und auf dem dünn ausgerollten Teigboden verteilen. Kürbisspalten auf die Schmandcreme legen, dann die roten Zwiebelringe, den Feta und die gehackten Walnüsse darauf verteilen. Mit einer Prise schwarzem Pfeffer bestreuen.
- Den Kürbis-Flammkuchen bei 210 bis 210 Grad im Ofen für ca. 15 bis 20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und wer mag, kann noch ein wenig Honig auf dem Flammkuchen verteilen. Dazu passen ein Federweißer und ein grüner Salat – guten Appetit!
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
180 g |
3,75 € * (20,83€ / 1kg) | |
Beutel
250 g |
1,87 € * (7,48€ / 1kg) | |
Beutel
750 g |
4,69 € * (6,25€ / 1kg) | |
Beutel
2500 g |
11,27 € * (4,51€ / 1kg) |
- Würziges, scharfes Aroma
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Gemahlen toll in Soßen und Dressings
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
85 g |
5,16 € * (60,71€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,37 € * (33,70€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
8,45 € * (28,17€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
20,67 € * (20,67€ / 1kg) |
- Dunkel, würzig und nicht süß
- Leicht malzig mit einer Note von Tanne
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
500 g | 10,33 € * (20,66€ / 1kg) |
- Gewürzmischung für herzhafte Kürbisgerichte
- Passt zu Kürbisstampf, Kürbissuppe oder Ofenkürbis
- Kürbisgewürz ist vielseitig einsetzbar
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,75 € * (50,00€ / 1kg) |
- Feines, nussiges Aroma des Arzneikürbis
- Zu Salaten, Suppen, Müsli
- Auch zum Backen toll geeignet
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 3,75 € * (15,00€ / 1kg) | |
500 g | 6,57 € * (13,14€ / 1kg) |
- Mildes Olivenöl mit fruchtiger Note
- Für Salate, Gemüse, mediterrane Gerichte
- Kaltgepresst und fein filtriert
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 ml | 7,51 € * (30,04€ / 1l) |
- Leicht rauchig, pikant
- 7 von 10 möglichen Schärfepunkten
- Sehr häufig genutzter Scharfmacher
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
50 g |
2,25 € * (45,00€ / 1kg) | |
Glas
50 g |
4,03 € * (80,60€ / 1kg) | |
Beutel
150 g |
5,63 € * (37,53€ / 1kg) | |
Beutel
500 g |
14,09 € * (28,18€ / 1kg) |
- Aromatisch, knackig und bitterfrei!
- Premium Qualität, große - halbe Früchte
- Super zu Müsli, zum Backen und zum Naschen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Beutel
150 g |
4,69 € * (31,27€ / 1kg) | |
Schale
350 g |
9,95 € * (28,43€ / 1kg) | |
Beutel
450 g |
12,21 € * (27,13€ / 1kg) | |
Beutel
900 g |
21,14 € * (23,49€ / 1kg) |
- Intensives, würzig-scharfes Aroma
- Leckeren pikanten Dip selbst herstellen
- Für pikante Kräuterbutter & Marinaden
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
90 g |
5,16 € * (57,33€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
4,03 € * (40,30€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
9,86 € * (32,87€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
24,43 € * (24,43€ / 1kg) |
- Etwas schärfer im Geschmack
- Für Tomatensoßen, Eintöpfe, Suppen & Marinaden
- Tipp: lecker zu Kartoffelspalten aus dem Ofen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
Glas
80 g |
4,22 € * (52,75€ / 1kg) | |
Beutel
100 g |
3,00 € * (30,00€ / 1kg) | |
Beutel
300 g |
7,51 € * (25,03€ / 1kg) | |
Beutel
1000 g |
18,79 € * (18,79€ / 1kg) |

Kürbis-Quiche kreativ-pikant würzen
Wer mag, kann seinen Flammkuchen mit Kürbis und Feta noch weiter verfeinern oder leicht abändern. Statt der Walnüsse können auch unsere Steirischen Kürbiskerne auf dem Kürbisflammkuchen verteilt werden. Wer gerne ein wenig mehr Schärfe bei seinem Kürbis-Flammkuchen hätte, der verteilt eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika rosenscharf auf dem Flammkuchen. Zusätzlich zum Kürbis Allrounder kann auch noch ein wenig Scharfmacher in die Schmandcreme gerührt werden, das macht den Kürbis-Flammkuchen extra pikant im Geschmack.




