Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Rezept für One Pot Quinoa
Zutaten für den One Pot Quinoa
- 200 g Quinoa
- 500 ml Wasser
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Sucuk
- 1 Mini-Salatgurke
- 1 Handvoll Oliven
- 1 EL Kapern
- 80 g Babyspinat
- 1 Handvoll Parmesan
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Thymian
- 1 TL Oregano
- 1/2 TL Majoran
- 1/2 TL Paprika mild
- 1/2 TL frisch zerstoßenen Langpfeffer
- 1 Prise Salz
#7tage7toepfe - One Pot Quinoa
Für unsere 7 Tage 7 Töpfe Aktion kochten zahlreiche Hobby-Köche und Genießer die schönsten One Pot Gerichte und teilten ihre Kreationen unter dem Hashtag #7Tage7Töpfe auf Instagram. Die schönsten und leckersten Rezepte stellen wir Ihnen hier vor.
mykitchen.myrules präsentiert ihr Rezept: One Pot Quinoa

Noch leckerer wird es, wenn Sie bei den Gewürzen ein wenig experimentieren. Hier ein paar Tipps:
- Für mehr mediterranen Flair sind die italienische Kräutermischung und die Gewürzmischung Pesto Rosso die perfekten Würz-Begleiter.
- Für eine pikante Würze empfehlen wir 1 TL Arrabiata Gewürzmischung oder 1/2 TL Aglio Olio Peperoncino.
- Für Experimentierfreudige ist die Gewürzmischung Chimichurri oder der Pariser Pfeffer empfehlenswert.
- Beliebte Pfeffermischung aus 4 Sorten Pfeffer
- Universalwürzer am besten frisch gemahlen
- Zu Nudelgerichten oder herzhaften Speisen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
150 g | 4,99 € * (3,33€ / 100g) | |
1500 g | 39,60 € * (26,40€ / 1kg) |
- Klassisches, naturbelassenes Salz
- Klarer, milder Salzgeschmack
- Ein echter Alleskönner für die Küche
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
250 g | 1,70 € * (0,68€ / 100g) | |
2500 g | 13,60 € * (5,44€ / 1kg) |
- Pikant, würzig scharf
- Passt zu Pasta, Soßen, pikantes Gemüse
- Tipp: Marinade für Grillgeflügel
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,50 € * (3,50€ / 100g) | |
1000 g | 29,10 € * (29,10€ / 1kg) |
- Sehr Aromatisch und mit geräucherter Paprika
- Am besten mit ein wenig Essig und Öl genießen
- Auch gut zu Schafskäse oder im Salatdressing
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
75 g | 3,10 € * (4,13€ / 100g) | |
750 g | 22,80 € * (30,40€ / 1kg) |
- Mild-scharfes Aroma
- Optisches Highlight auf dem Teller
- Zu Salaten, Suppen, Dessert oder Eintöpfen
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
15 g | 2,60 € * (17,33€ / 100g) | |
150 g | 20,40 € * (13,60€ / 100g) |
- Ein Stück Italien für Ihre Küche
- Fein abgestimmt zu Pizza, Nudelgerichten & Co
- Auch zu Fleischgerichten aller Art lecker
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
50 g | 2,70 € * (5,40€ / 100g) | |
500 g | 22,30 € * (44,60€ / 1kg) |
- Allrounder für die Küche
- Besonders gut zu Fleisch oder Kräuterbutter
- Tipp: als Marinade für Grillgut ein Highlight
Menge | Preis | Stück |
---|---|---|
100 g | 3,90 € * (3,90€ / 100g) | |
1000 g | 29,60 € * (29,60€ / 1kg) |








One Pot Quinoa Zubereitung
- Quinoa gut abspülen und abtropfen lassen.
- Zwiebel kleinschneiden, Knoblauch pressen und zusammen mit etwas Öl im Topf glasig dünsten.
- Währenddessen Sucuk und Gurke würfeln und dann ebenfalls kurz mit anbraten.
- Quinoa und Wasser mit den Kräutern und Gewürzen in den Topf geben und alles etwa 15 min köcheln lassen.
- Dann Kapern, halbierte Oliven, den Zitronensaft und Parmesan dazugeben und nochmals 5 min weiterköcheln. Bei Bedarf etwas Wasser nachgeben.
- Wenn alles die gewünschte Konsistenz hat, den Spinat in den Topf geben, zusammenfallen lassen und unterheben. Fertig!
- Mit Parmesan bestreuen … guten Appetit!
Wenn Sie keinen Langpfeffer haben, dann nehmen Sie frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und eine Prise Zimt.
My kitchen my rules Tipp: Das Gericht lässt sich auch ohne tierische Produkte zubereiten. Einfach Sucuk weglassen und Hefeflocken statt Parmesan verwenden … zack, ist es vegan!