Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Auf in die Pilzsaison

Herbstzeit ist Pilzzeit! Ob Steinpilz, Pfifferling oder Champignon – mit den richtigen Gewürzen werden aus frischen Waldpilzen oder getrockneten Klassikern aromatische Genussgerichte.

  • OHNE Geschmacks­verstärker
  • OHNE künstliche Zusatzstoffe
  • OHNE Salz- & Zuckerzusätze
  • OHNE billige Füllstoffe

Auf in die Pilzsaison mit dem Bremer Gewürzhandel

Der Geschmack des Waldes – würzig verfeinert

Wenn es im Wald nach feuchtem Moos duftet und die ersten Pilze ihre Köpfe aus dem Boden recken, beginnt für viele Genießer die schönste Zeit des Jahres: die Pilzsaison. Ob gesammelt oder gekauft – Pilze sind aromatische Alleskönner in der Küche. Mit der passenden Würze lassen sie sich in Suppen, Saucen, Pasta oder herzhaften Aufläufen ideal in Szene setzen.

Von Steinpilz bis Champignon: So verfeinern Sie Ihre Pilzgerichte

Feine Mischungen wie unser Pilzgewürz oder Wild-Gewürz unterstreichen das erdige Aroma von Waldpilzen. Steinpilzpulver intensiviert Saucen oder Risotto mit natürlichem Umami, während getrocknete Steinpilze für tiefe Aromen und eine kräftige Basis sorgen. Auch Kräuter wie Tessiner Kräuter oder Rosmarin passen hervorragend – besonders in Kombination mit Sahne, Butter oder Weißwein. Für asiatische Variationen sorgt die Fünf-Gewürz-Mischung mit exotischer Note. So wird aus jedem Pilzgericht ein herbstliches Highlight!

Pilze werden vor dem Kochen vorbereitet
Welche Gewürze passen besonders gut zu Pilzen?
Pilze vertragen kräftige Aromen. Klassiker sind Pilzgewürz, Pfeffer, Rosmarin oder Wild-Gewürz. Auch Kräuter wie Thymian, Majoran oder Tessiner Kräuter harmonieren sehr gut. Für Cremigkeit sorgen Butter oder Sahne, für Tiefe etwas Steinpilzpulver.
Wie lassen sich getrocknete Pilze am besten einsetzen?
Getrocknete Steinpilze sollten vor der Verwendung in warmem Wasser eingeweicht werden. Die Pilze können dann wie frische verwendet werden – die Einweichflüssigkeit ergibt eine hervorragende Basis für Saucen, Risotti oder Suppen.
Was ist der Vorteil von Pilzgewürzen und Pilzpulver?
Pilzgewürze enthalten fein abgestimmte Kräuter und Gewürze, die Pilzgerichte geschmacklich abrunden. Steinpilzpulver bringt besonders intensives Aroma – ideal zum Nachwürzen oder als Basis in Saucen und Brühen.
Welche Pfeffersorte passt zu Pilzgerichten?
Weißer Pfeffer ist etwas feiner als schwarzer und passt hervorragend zu Pilzrahmgerichten oder hellen Saucen. Für kräftigere Varianten kann auch ein bunter oder schwarzer Pfeffer verwendet werden.
Welche Gewürze bringen Abwechslung in die Pilzküche?
Für mediterrane Noten sorgen Rosmarin, Oregano oder Kräuter der Provence. Wer es etwas exotischer mag, kann mit Fünf-Gewürz-Mischung, Kreuzkümmel oder Chili spannende Kontraste setzen – ideal z. B. für gebratene Pilze mit asiatischem Touch.
Ihre Vorteile auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen