Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sicher & zertifiziert
5 Cent Spende je Produkt
Über 100.000 positive Bewertungen!
Versandkostenfrei ab 49€ (DE)
Persönliche Beratung 0421-30 644 70

Gesunde Pausensnacks für die Schule

Was kommt in die Brotdose? Praktische Ideen für stressfreie Morgen und leckere Pausensnacks für kleine Schulstarter


Welches Pausenbrot für die Schule?

Ein gutes Pausenbrot liefert Energie für einen langen Schultag – ohne schwer im Magen zu liegen. Besonders geeignet sind Vollkornbrote oder -brötchen, da sie länger satt machen und mit sättigenden Ballaststoffen punkten. Als Belag bieten sich milde Käsesorten, Frischkäse oder pflanzliche Aufstriche an – kombiniert mit frischem Gemüse wie Gurkenscheiben, Paprika oder Blattsalat wird das Brot nicht nur farbenfroher, sondern auch abwechslungsreicher. Wer mag, kann das Brot in mundgerechte Happen schneiden oder als Wrap rollen – so wird die Schulverpflegung nicht nur ausgewogen, sondern auch spannend für Kinder gestaltet.

Gute Schulbrote zum Vorbereiten

Viele Eltern sind heutzutage berufstätig und müssen morgens mit dem Kind ebenfalls aus dem Haus gehen. Da bleibt oft vor der Schule nicht genug Zeit, um in Ruhe die Brotbox vorzubereiten. Einige Dinge lassen sich aber sehr gut bereits am Vorabend vorbereiten – ohne dass Geschmack oder Frische leiden. Besonders bewährt haben sich Vollkornbrote mit Frischkäse, Hummus oder mildem Kräuterquark, die sich gut mit dünn geschnittenem Gemüse wie Gurke oder Paprika kombinieren lassen. Auch Wraps aus Vollkorn-Tortillas, gefüllt mit Käse, Salat und Aufstrich, lassen sich wunderbar am Vortag einrollen und in Butterbrotpapier verpacken.

Für die restliche Brotdose eignen sich Gemüsesticks, frisches Obst (z. B. Apfelspalten mit etwas Zitronensaft gegen das Braunwerden) und kleine Snacks wie ungesüßte Müslikugeln (Tipp: unsere SnegBalls eignen sich dafür super), Haferkekse oder eine Portion Trockenfrüchte. Wer mag, kann bei älteren Kindern oder Jugendlichen außerdem eine Handvoll ungesalzener Nüsse oder Kerne beilegen – natürlich immer unter Berücksichtigung möglicher Allergien. So lässt sich schon am Abend eine abwechslungsreiche und alltagstaugliche Pausenverpflegung zusammenstellen, die morgens nur noch eingepackt werden muss.

Dos & Don'ts für die Brotdose

In der Brotdose sollte möglichst alles enthalten sein, was Kindern über den Vormittag hinweg guttut: Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Vollkornbrötchen oder auch mal Vollkorntoast, frisches Gemüse oder Obst und ergänzend eine kleine Eiweißquelle wie Käsewürfel oder ein gekochtes Ei. Ideal sind Lebensmittel, die sich gut transportieren lassen und auch ohne Kühlung frisch bleiben. Weniger empfehlenswert sind stark verarbeitete Wurstsorten, Weißmehlprodukte ohne Belag oder süße Snacks mit hohem Zuckeranteil – sie liefern meist nur kurzfristig Energie und sättigen kaum. Auch Lebensmittel, die leicht auslaufen oder bei Wärme schnell verderben, sollten eher vermieden werden.

Snackideen für Kinder in der Schule

Mit ein wenig Planung lassen sich ausgewogene Snackboxen für die Schule zusammenstellen, die Kindern schmecken und sich gut transportieren lassen. Besonders praktisch sind Kombinationen, die verschiedene Lebensmittelgruppen vereinen – zum Beispiel Brot, Gemüse, Obst und eine kleine Leckerei. Hier fünf Inspirationen für eine abwechslungsreiche Schulverpflegung:

Brotbox Klassik: Vollkornbrot mit Frischkäse und Gurkenscheiben, Apfelspalten, Karottensticks und eine kleine Handvoll Rosinen.

Herzhafte Wrap-Box: Vollkorn-Wrap mit Hummus, geraspelter Möhre und Blattsalat, Paprikastreifen, Trauben und ein gekochtes Ei.

Knusper-Box: Reiswaffeln mit Käse, Kohlrabisticks, eine Banane und ein paar ungesalzene Cashews oder Sonnenblumenkerne (je nach Alter des Kindes).

Süß & fruchtig: Hafer-Bananen-Muffin, Beerenmix in einer kleinen Dose, Vollkorn-Cracker mit Kräuterquark und ein paar getrocknete Cranberrys.

Snackbox to go: Mini-Vollkornbrötchen mit mildem Käse, Gurkensticks, Apfelwürfel mit etwas Zimt (in Zitronensaft mariniert) und ein Müsliriegel ohne Zuckerzusatz.

Produktgalerie überspringen
Kräuter und Gewürze für die Snack-Box

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(3655)
Zimt Ceylon, gemahlen
  • Warmes Aroma und herrlicher Geschmack
  • Perfekt für Desserts, Soßen & Wintergebäck
100 g
4,29 €
(42,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(2359)
Paprika edelsüß, gemahlen
  • Beste Paprikaqualität
  • Intensiver, mild-fruchtiger Paprikageschmack
100 g
4,29 €
(42,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(320)
Schnittlauch, geschnitten
  • Ähnliches Aroma wie Zwiebeln, aber milder
  • Bereichert z. B. Dips und Frischkäse
25 g
2,99 €
(119,60 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(576)
Petersilie, gerebelt
  • Eines der beliebtesten deutschen Würzkräuter
  • Einzigartig würzig und leicht bitter
40 g
2,79 €
(69,75 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(1459)
Curry Englisch, gemahlen
  • Fruchtig, milde Schärfe, kräftig im Aroma
  • Perfekt für die nicht-scharfe Currywurst
100 g
4,79 €
(47,90 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(152)
Tomatenkräuter, gerebelt
  • Zu jedem Tomatengericht eine Bereicherung
  • Auch im Dressing zum Salat zu empfehlen
50 g
3,29 €
(65,80 € / kg)

Kräuter & Gewürze für mehr Geschmack

Auch bei der Schulverpflegung dürfen milde Kräuter und Gewürze eine Rolle spielen – sie bringen nicht nur mehr Abwechslung in die Brotdose, sondern helfen auch dabei, einfache Zutaten geschmacklich interessanter zu machen. Besonders gut eignen sich frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum, die sich fein gehackt in Aufstriche, Frischkäse oder Quarkmischungen einrühren lassen. Auch milde Gewürze wie Paprika edelsüß, Zimt oder eine Prise Currypulver können in kleinen Mengen verwendet werden – etwa in selbst gemachten Dips, auf Gemüse-Wraps oder in Müslibällchen. Selbst einfache Obstwürfel lassen sich mit einem Hauch Zimt oder Vanilleabrieb geschmacklich variieren. Wichtig ist, die Aromen sparsam einzusetzen, damit der Geschmack kindgerecht bleibt und nicht überfordert. So können Kräuter und Gewürze spielerisch Teil einer vielseitigen Pausenverpflegung sein.

Trockenfrüchte, Nüsse & Co – clever kombiniert

Getrocknete Früchte und Nüsse können eine sinnvolle Ergänzung in der Brotdose sein – vorausgesetzt, sie werden altersgerecht ausgewählt und bewusst dosiert. Trockenfrüchte wie Aprikosen, Cranberrys, Rosinen oder Datteln liefern natürlichen Fruchtzucker und sorgen für eine angenehme Süße im Pausensnack – besonders in Kombination mit Joghurt, Haferflocken oder selbst gemachten Müslibällchen. Nüsse wie Mandeln, Cashews oder Walnüsse bringen wertvolle Fette und etwas Eiweiß mit – sie sollten bei jüngeren Kindern allerdings nur in gehackter Form mitgegeben werden, um das Risiko des Verschluckens zu minimieren. Auch Kerne und Saaten wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne lassen sich gut einbauen – zum Beispiel in selbst gebackene Riegel oder als Topping auf Obst und Quark. Wichtig ist, auf ungesalzene und naturbelassene Produkte zu achten und bei Schulkindern auch die jeweilige Hausordnung zur Mitnahme von Nüssen zu berücksichtigen.

Nüsse und Trockenfrüchte als Nervennahrung auf einem Schreibtisch

DIY-Snacks zum Vorbereiten am Wochenende

Ein ruhiger Moment am Wochenende bietet eine gute Gelegenheit, um kleine Snacks für die Schulwoche vorzubereiten. So lassen sich stressige Morgen entspannter gestalten – und die Brotdose ist trotzdem abwechslungsreich gefüllt. Besonders praktisch sind selbst gemachte Fruchtriegel aus Haferflocken, Datteln und Nüssen – sie halten sich gut im Kühlschrank und lassen sich portionsweise entnehmen. Auch kleine Apfel-Zimt-Muffins, vegane Kekse mit Haferflocken und Trockenfrüchten oder Bananenbrot können auf Vorrat gebacken und eingefroren werden. Wer gerne Joghurt oder Quark mitgibt, kann Knuspermischungen mit Trockenfrüchten und Kernen vorbereiten und morgens nur noch frisch einfüllen. Selbst herzhafte Snacks wie Mini-Frikadellen, Pizzaschnecken oder Wrap-Röllchen lassen sich gut vorkochen und im Kühlschrank oder Tiefkühlfach lagern. So entsteht ganz ohne Fertigprodukte ein kleiner Vorrat an kindgerechten Pausenideen, der die Woche über griffbereit ist.

Unsere Lieblingsrezepte für kindgerechte Schul‑Snacks

Wir haben einige Snackideen und Rezeptvorschläge für alle Pausenbrot-Vorbereiter– perfekt, um geschmackvolle und alltagstaugliche Pausenleckereien die Kids zuzubereiten.

1. SnegBalls: Kleine Kugeln aus Trockenfrüchten wie Datteln oder Feigen, kombiniert mit Nüssen und Saaten, sind ideal als süßer Snack für zwischendurch. Sie lassen sich gut in kleinen Portionen mitgeben – ganz ohne zugesetzten Zucker.

2. Knuspermischungen & Müsliriegel: Aus Haferflocken, Kernen und getrockneten Früchten lassen sich sowohl Müsliriegel als auch knusprige Toppings für Joghurt und Quark herstellen. Mild gewürzt mit Zimt oder Vanille werden sie besonders aromatisch – und bleiben kindgerecht im Geschmack.

3. Würzige Quarkdips: Mit milden Kräutermischungen oder einer Prise Paprika lassen sich einfache Dips für Gemüse-Sticks schnell selbst anrühren. Sie passen gut zu Gurke, Kohlrabi oder Karotten und sorgen für Abwechslung in der Pausenbox. Einfach in eine gut verschließbare Mini-Dose oder Glas mit Schraubdeckel abfüllen und mitgeben.

4. Frucht-Nuss-Mix: Eine kleine Mischung aus ungesüßten Trockenfrüchten wie Cranberrys oder Aprikosen und gehackten Nüssen eignet sich besonders gut als Ergänzung zum Pausenbrot – dabei stets auf Alter und Allergien achten.

5. Zimt-Obst-Snack: Apfelspalten, Bananenscheiben oder Birnenwürfel mit etwas Zitronensaft und einem Hauch Zimt verfeinert – so entsteht eine süße, natürliche Dessertkomponente für die Brotdose ganz ohne Industriezucker.

Unsere Lieblingsrezepte für schnelle, aber ausgewogene Snacks und Gerichte für Kinder – schul- und butterbrotdosentauglich:
  • 25 Min.
  • Einfach
Wraps selber machen
Wrap-Teig selbermachen & aromatische Füllungen ausprobieren
  • 35 Min.
  • Einfach
Apfel Zimt Muffins
Rezept für lecker-fruchtige Apfel-Zimt-Muffins
  • 70 Min.
  • Einfach
Fruchtriegel selber machen
1 Grundrezept und 4 Varianten für Fruchtriegel
  • 105 Min.
  • Einfach
Bananenbrot
Der Kuchenklassiker mit aromatischen Bananen
  • 40 Min.
  • Einfach
Vegane Muffins
Saftige, schokoladige Muffins – ohne tierische Zutaten
  • 135 Min.
  • Einfach
Frischkäse-Aufstrich mit getrockneten Tomaten
Frischkäse trifft auf intensives Tomaten-Aroma und Basilikum-Kräuternoten
  • 105 Min.
  • Einfach
Karottenaufstrich
Süßlich-herzhafter Möhrenaufstrich fürs Butterbrot
  • 40 Min.
  • Einfach
Linsen-Paprika-Aufstrich
Herzhaft, cremig und voller Geschmack
  • 10 Min.
  • Einfach
Apfel-Zimt-Porridge
Fruchtig und würzig-süß, so ist unser leckeres Apfel-Zimt-Porridge
  • 10 Min.
  • Einfach
Müsli Basismischung
1 Basisrezept & 3 Müsli-Varianten: So einfach lässt sich Müsli selber zubereiten
Unsere Werte auf einen Blick
100% NATURtalente

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.

Genießen und Gutes tun

Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.

Beste Qualität zu fairen Preisen

Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Inhabergeführt und nachhaltig

Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.

Sicher und zertifiziert

Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.

Neugierig? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Nichts mehr verpassen
  • Tolle Produktvorschläge
  • Frische Neuigkeiten rund um Genuss
  • Leckere Rezepte, Tipps & Tricks
Tolle Aktionen und Rabatte bekommen
  • Attraktive Angebote, Gutscheine & Rabatte
  • Exklusive Blicke hinter die Kulissen