Lebensmittelverschwendung – ein unterschätztes Problem
Ein halbes Brot vom Vortag, zwei gekochte Kartoffeln vom Abendessen, ein Stück Käse, das keiner mehr beachtet – was oft übrig bleibt, ist längst nicht wertlos. Rund 10,8 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland im Müll. Mehr als die Hälfte davon stammt aus privaten Haushalten – und ein großer Teil davon wäre vermeidbar.
Ob schlecht geplant, falsch gelagert oder schlicht übersehen: Vieles, was wir wegwerfen, wäre noch genießbar. Dabei bietet gerade die kreative Resteküche die Chance, Lebensmittel zu retten und daraus unkomplizierte, leckere Gerichte zu zaubern – ganz ohne großen Aufwand. Dieser Ratgeber zeigt, wie das geht – mit vielseitigen Ideen für Frühstück, Aufläufe, Salate, Gemüsepfannen und mehr.