Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Einstellungen und Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies prüfen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Komfort
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies möchten wir beispielsweise bestimmte Seiten unseres Web-Auftritts und die Inhalte optimieren.
Pfeffer Sarawak schwarz, ganz
- Der klassische schwarze Pfeffer
- Fermentiert und in der Sonne getrocknet
- Zum Mahlen in der Mühle oder mit dem Mörser
Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.


- nur 3,95€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags - Kauf auf Rechnung


- nur 3,95€ Versandkosten,
ab 45€ versandkostenfrei (DE) - Persönliche Beratung
- CO2-neutraler Versand
- Täglicher Versand
montags bis freitags
Produktbeschreibung

Schwarzer Pfeffer Sarawak kaufen – pikant & fruchtig
Der Klassiker im Gewürzregal, schwarzer Pfeffer, hat eine weite Reise hinter sich gebracht, bis er in unseren Gewürzregalen steht. Sarawak Pfeffer oder Piper nigrum, wie schwarzer Pfeffer auch genannt wird, verdankt seinen Namen der Herkunftsregion Sarawak auf der Insel Borneo. Schwarzer Pfeffer ist neben Salz der Klassiker unter den Gewürzen. Die ganzen, schwarzen Pfefferkörner sind fruchtig-pikant im Geschmack und bringen schon in geringer Dosierung den richtigen Pepp an ihre Speisen. Schwarzer Pfeffer kaufen - und schon bereichern Sie Ihr Gewürzregal um einen exhten Gewürzklassiker. Deftige Eintöpfe oder herzhafte Fleischgerichte sind ohne die pfeffrige Würze der kleinen, schwarzen Pfefferkörner undenkbar.
Unseren schwarzen Pfeffer bestellen Sie als ganzes Korn, völlig frei von Zusätzen. Er ist zu 100 % ein NATURtalent. Wir verzichten bewusst auf die Zugabe von Glutamat, Geschmacksverstärkern, Gluten und anderen, künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen.
Verwendung von schwarzer Pfeffer
Für eine Pfeffersoße: Etwa 2/3 der schwarzen Pfefferkörner im Mörser zerstoßen und in geschmolzene, aufgeschäumte Butter geben. Eine Prise Salz und eine gehackte Zwiebel hinzugeben und zehn Minuten köcheln lassen. Die restlichen Pfefferkörner sowie Rinderbrühe hinzufügen und mit Portwein ablöschen. Dann unter Zugabe von Sahne kurz aufkochen.
Für Vanille-Pfeffer: Schwarzer Pfeffer bekommt eine exotisch-feine Vanillenote, wenn Sie die Pfefferkörner zusammen mit einer halbierten Vanilleschote für drei Wochen in einem Schraubglas ziehen lassen. Danach den Pfeffer wie gewohnt im Mörser zerstoßen oder in der Gewürzmühle mahlen.
Für pfeffrig-würzige Erdbeeren: Fruchtig-scharfe Erdbeeren als Dessert – warum denn nicht? Dazu die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren und kleine Schälchen füllen. Anschließend mit gemahlenem, schwarzen Pfeffer und ein paar Spritzern Balsamicocreme würzen.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Die Erfolgsgeschichte des schwarzen Pfeffers beginnt bereits im dritten Jahrhundert vor Chr.. Allerdings waren die kleinen, scharfen Körner bis ins 15. Jahrhundert dank der, durch Kaufleute auferlegten Handelszölle für normale Bürger nahezu unerschwinglich. Ähnlich wie Muskat war auch schwarzer Pfeffer im Mittelalter ein Luxusgut, das sich nur der Adel leisten konnte. Zeitweise wurde schwarzer Pfeffer gar mit Gold aufgewogen. Erst mit der Entdeckung des Seeweges nach Indien durch Vasco da Gama am 20. Mai 1498 konnte das Handelsmonopol arabischer und indischer Kaufleute durchbrochen und der Preis für Gewürze in erschwingliche Bahnen gelenkt werden. In unserem Onlineshop können Sie schwarzen Pfeffer kaufen - und das zu garantiert fairen und erschwinglichen Preisen.
Beschaffenheit: Ganz / Grob
Passt zu: Fisch, Fleisch, Gemüse, Salat
Zutaten & Nährwerte
Zutaten: Sarawak Pfeffer schwarz, ganz
Vegan

für Gewürzmühlen geeignet
ohne Geschmacksverstärker
ohne Gluten
ohne Hefeextrakte
ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe
ohne künstliche Farbstoffe
ohne Salzzusatz
ohne Zuckerzusatz
ohne Zugabe von Laktose
unbestrahlt
ungeschwefelt
Hersteller & Aufbewahrung
Hersteller: Bremer Gewürzhandel
Aufbewahrung: dunkel, kühl bis 15°, lichtgeschützt, trocken
"Pfeffer Sarawak schwarz, ganz"
Habe verschiedene Anbieter ausprobiert, finde das am Besten, habe es schon mehrmals bestellt.
sehr gute Qualität, perfekt für die Mühle
Sehr gut
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
1,00 Euro
für soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 110.315,93 €

SOzial GENIESST
MAN HEUTE!
Beim Kauf dieses Produktes spenden wir
1,00 Euro
für
soziale Projekte!
Bisheriger Spendenstand: 110.315,93 €
Produktbewertungen (1318)
Produktbewertungen (1318)
Habe verschiedene Anbieter ausprobiert, finde das am Besten, habe es schon mehrmals bestellt.
sehr gute Qualität, perfekt für die Mühle
Sehr gut
Produktbewertungen (1318)
Produktbewertungen (1318)
Habe verschiedene Anbieter ausprobiert, finde das am Besten, habe es schon mehrmals bestellt.
sehr gute Qualität, perfekt für die Mühle
Sehr gut
Unser persönlicher Tipp für Sie!
Geben Sie den schwarzen Pfeffer erst zu allerletzt auf ihre Speise, beispielsweise ein gegrilltes Steak. Dazu die ganzen Pfefferkörner am besten frisch in der Gewürzmühle mahlen oder im Mörser zerstoßen. So kann sich die pikante Note des Pfeffers besonders gut entfalten und unterstreicht den Geschmack ihrer Speise zusätzlich.